Family Circle Cup 1977

Family Circle Cup 1977
Datum29.3.1977 – 3.4.1977
Auflage3
Navigation1976 ◄ 1977 ► 1978
WTA Tour
AustragungsortHilton Head Island
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer804
KategorieColgate Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung30E/16D
Preisgeld110.000 US$
SiegerinVereinigte Staaten Chris Evert
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Rosie Casals
Vereinigte Staaten Chris Evert

Der Family Circle Cup 1977 war ein Tennisturnier der Damen in Hilton Head Island. Das Sandplatzturnier war Teil der WTA Tour 1977 und fand vom 29. März bis 3. April 1977 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Chris EvertSieg
02.Vereinigtes Konigreich Virginia WadeAchtelfinale
03.Vereinigte Staaten Rosie CasalsViertelfinale
04.Niederlande Betty StöveAchtelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Australien Dianne FromholtzAchtelfinale

06.Jugoslawien Mima JaušovecHalbfinale

07.Frankreich Françoise Dürr1. Runde

08.Vereinigte Staaten Billie Jean KingFinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleHalbfinale
1Vereinigte Staaten C. Evert66
Vereinigte Staaten B. Bruning031Vereinigte Staaten C. Evert66
Australien W. Turnbull76Australien W. Turnbull10
Vereinigte Staaten J. Newberry501Vereinigte Staaten C. Evert66
7Frankreich F. Dürr42Vereinigte Staaten K. May10
Vereinigte Staaten K. May66Vereinigte Staaten K. May76
Vereinigte Staaten B. Nagelsen466Vereinigte Staaten B. Nagelsen53
Vereinigte Staaten J. Anthony6211Vereinigte Staaten C. Evert66
3Vereinigte Staaten R. Casals666Jugoslawien M. Jaušovec33
Vereinigte Staaten K. Harter233Vereinigte Staaten R. Casals657
Vereinigte Staaten L. duPont275
3Vereinigte Staaten R. Casals34
6Jugoslawien M. Jaušovec66
6Jugoslawien M. Jaušovec366
Vereinigte Staaten M. Struthers473Vereinigte Staaten M. Struthers631
Vereinigte Staaten L. Forood653r1Vereinigte Staaten C. Evert66
Vereinigte Staaten K. Latham6318Vereinigte Staaten B. J. King01
Vereinigte Staaten T. Austin466Vereinigte Staaten T. Austin76
Vereinigte Staaten V. Ziegenfuss3655Australien D. Fromholtz54
5Australien D. Fromholtz647Vereinigte Staaten T. Austin35
Vereinigte Staaten M. Guerrant21Australien K. Reid67
Australien K. Reid66Australien K. Reid66
Schweden I. Bentzer2724Niederlande B. Stöve31
4Niederlande B. Stöve666Australien K. Reid36
Vereinigtes Konigreich L. Beaven6318Vereinigte Staaten B. J. King67
Rumänien 1965 V. Ruzici466Rumänien 1965 V. Ruzici15
Vereinigte Staaten N. Richey6628Vereinigte Staaten B. J. King67
8Vereinigte Staaten B. J. King0768Vereinigte Staaten B. J. King67
Vereinigte Staaten M. Harper56Tschechoslowakei R. Tomanová35
Tschechoslowakei R. Tomanová77Tschechoslowakei R. Tomanová66
Vereinigte Staaten P. Teeguarden232Vereinigtes Konigreich V. Wade14
2Vereinigtes Konigreich V. Wade66

Doppel

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
Vereinigte Staaten B. J. King
Niederlande B. Stöve
66
Vereinigte Staaten K. May
Vereinigte Staaten P. Teeguarden
13Vereinigte Staaten B. J. King
Niederlande B. Stöve
746
Vereinigte Staaten K. Harter
Tschechoslowakei R. Tomanová
647Vereinigte Staaten K. Harter
Tschechoslowakei R. Tomanová
564
Vereinigte Staaten B. Nagelsen
Vereinigte Staaten N. Richey
165Vereinigte Staaten B. J. King
Niederlande B. Stöve
52
Frankreich F. Dürr
Vereinigtes Konigreich V. Wade
66Frankreich F. Dürr
Vereinigtes Konigreich V. Wade
76
Australien D. Fromholtz
Vereinigte Staaten V. Ziegenfuss
13Frankreich F. Dürr
Vereinigtes Konigreich V. Wade
76
Vereinigte Staaten L. duPont
Vereinigte Staaten J. Newberry
666Vereinigte Staaten L. duPont
Vereinigte Staaten J. Newberry
53
Vereinigtes Konigreich L. Beaven
Vereinigte Staaten M. Carillo
074Frankreich F. Dürr
Vereinigtes Konigreich V. Wade
42
Schweden I. Bentzer
Vereinigte Staaten K. Latham
54Vereinigte Staaten R. Casals
Vereinigte Staaten C. Evert
66
Vereinigte Staaten B. Bruning
Vereinigte Staaten S. Walsh
76Vereinigte Staaten B. Bruning
Vereinigte Staaten S. Walsh
272
Jugoslawien M. Jaušovec
Rumänien 1965 V. Ruzici
50Australien K. Reid
Australien W. Turnbull
656
Australien K. Reid
Australien W. Turnbull
76Australien K. Reid
Australien W. Turnbull
632
Vereinigte Staaten R. Gerulaitis
Vereinigte Staaten S. Stap
21Vereinigte Staaten R. Casals
Vereinigte Staaten C. Evert
166
Vereinigte Staaten C. Reynolds
Vereinigte Staaten S. Tolleson
66Vereinigte Staaten C. Reynolds
Vereinigte Staaten S. Tolleson
02
Vereinigte Staaten J. Anthony
Vereinigte Staaten M. Guerrant
463Vereinigte Staaten R. Casals
Vereinigte Staaten C. Evert
66
Vereinigte Staaten R. Casals
Vereinigte Staaten C. Evert
636
  • WTA Finals. (PDF) In: wtatennis.com. Archiviert vom Original am 1. Februar 2017; abgerufen am 12. Oktober 2017 (englisch).
  • Family Circle Cup 1977 als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
  • Family Circle Cup 1977 (englisch) auf der ITF-Homepage

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Romania (1965–1989).svg

Flag of Romania, (21 August 1965 - 22 December 1989/officialy 27 December 1989).

Construction sheet of the Flag of Romania as depicted in Decree nr. 972 from 5 November 1968.

  • l = 2/3 × L
  • C = 1/3 × L
  • S = 2/5 × l