Faloppio
Faloppio | ||
---|---|---|
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Como (CO) | |
Lokale Bezeichnung | Falòp | |
Koordinaten | 45° 48′ N, 8° 58′ O | |
Höhe | 376 m s.l.m. | |
Fläche | 4,2 km² | |
Einwohner | 4.831 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 22020 | |
Vorwahl | 031 | |
ISTAT-Nummer | 013099 | |
Bezeichnung der Bewohner | Faloppiesi | |
Schutzpatron | Margareta von Antiochia (20. Juli), Paulus von Tarsus (25. Januar) | |
Website | Faloppio | |
Faloppio, Ortschaft Gaggino |
Faloppio ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 4831 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Como in der Lombardei.
Geographie
Die Gemeinde liegt etwa 9 Kilometer westlich von Como und umfasst die Fraktionen Camnago und Gaggino. Seit 2002 ist Faloppio Teil der Unione di Comuni Lombarda Terre di Frontiera. Durch Faloppio fließen die Lura und der Faloppia.
Sehenswürdigkeiten
- Pfarrkirche Santa Margherita (1781)[2]
- Pfarrkirche Conversione di San Paolo (Pauli Bekehrung) (16. Jahrhundert)[3]
- Kirche Maria Maddalena (1497)[4]
Literatur
- Faloppio auf tuttitalia.it/lombardia
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
- ↑ Pfarrkirche Santa Margherita (Foto)
- ↑ Kirche Conversione di San Paolo (Foto)
- ↑ Kirche Maria Maddalena (Foto)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Autor/Urheber: Ottantafame, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt ein Denkmal, das zum Kulturerbe Italiens gehört. Dieses Denkmal nimmt am Wettbewerb Wiki Loves Monuments Italia 2023 teil. Siehe notwendige Genehmigungen.
(c) Vonvikken, CC BY-SA 3.0 it
Karte der Gemeinde (comune) von Faloppio (Provinz Como, Region Lombardei, Italien)