Falcatakely

Falcatakely

Künstlerische Lebenddarstellung von Falcatakely

Systematik
Reich:Animalia
Klasse:Dinosauria
Unterklasse:Avialae
Ordnung:Ornithothoraces
Familie:Enantiornithes
Gattung:Falcatakely
Wissenschaftlicher Name
Falcatakely forsterae

Falcatakely ist eine ausgestorbene Gattung der Enantiornithes. Die Gattung enthält eine einzige Art, Falcatakely forsterae. Sie ist bekannt durch Teilfossilien aus Nord-Madagaskar. Die Beschreibung erfolgte 2020.[1]

Beschreibung

Falcatakely war ein krähengroßes Tier, das sich durch seinen tiefen, langen, ein wenig an einen Tukan erinnernden Schnabel (ungefähr 9 cm lang) von anderen Enanthiorniten unterscheidet. Trotz der Ähnlichkeit hatte der obere Schnabel mehr Ähnlichkeit mit dem eines Nicht-Vogel-Theropoden, da er hauptsächlich aus einem großen Oberkieferknochen bestand, während der kleinere Zwischenkieferknochen die Spitze bildete. Dies ist gegensätzlich zu der Anordnung bei modernen Vögeln, wo der obere Schnabel von dem Zwischenkieferknochen dominiert wird, der bei Falcatakely immer noch bezahlt ist.[1]

Name

Der Name setzt sich zusammen aus Lateinisch falcatus (bedeutet „kleine Sense“) und Madagassisch kely, im Bezug auf die Form des Schnabels.

Einzelnachweise

  1. a b O’Connor, P.M., Turner, A.H., Groenke, J.R. et al. (2020): Late Cretaceous bird from Madagascar reveals unique development of beaks. In: Nature 588, S. 272–276. https://doi.org/10.1038/s41586-020-2945-x
Commons: Falcatakely – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Falcatakely restoration.jpg
Autor/Urheber: El fosilmaníaco, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Restoration of Falcatakely forsterae, a bird from Cretaceous Madagascar with a toucan-like head. Main reference: Description paper