Facundo Argüello
Facundo Argüello ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Facundo Argüello 2019 in Paris | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 4. August 1992 | ||||||||||||
Größe: | 178 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 77 kg | ||||||||||||
Rücktritt: | 2020 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Javier Nalbandian | ||||||||||||
Preisgeld: | 594.280 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 1:16 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 104 (14. April 2014) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 3:8 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 124 (1. August 2016) | ||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Facundo Argüello (* 4. August 1992 in Córdoba) ist ein ehemaliger argentinischer Tennisspieler.
Karriere
Facundo Argüello gewann auf der ATP Challenger Tour vier Einzel- und acht Doppeltitel. Seinen ersten Turniersieg erzielte er an der Seite von Agustín Velotti im Juli 2012 beim Challenger-Turnier in Lima. Zum 18. März 2013 durchbrach er erstmals die Top 200 der Weltrangliste im Einzel. Sein erstes Spiel auf der ATP World Tour bestritt er im Februar 2011 im Doppelbewerb der Copa Claro im argentinischen Buenos Aires. An der Seite von Juan Pablo Brzezicki verlor er sein Auftaktspiel gegen das topgesetzte Duo Daniele Bracciali und Potito Starace. Das erste Einzelspiel in dieser Kategorie bestritt er erst zwei Jahre später ebenfalls in Buenos Aires. Über die Qualifikationsrunden spielte er sich ins Hauptfeld des Turniers und stand in der ersten Runde seinem Landsmann Marco Trungelliti gegenüber. Wegen einer Bauchverletzung musste er letztlich das Spiel beim Stande von 6:4, 3:6 und 0:1 aufgeben.
Seit 2020 ist er nicht mehr international aktiv.
Erfolge
Legende (Anzahl der Siege) |
Grand Slam |
ATP World Tour Finals |
ATP World Tour Masters 1000 |
ATP World Tour 500 |
ATP World Tour 250 |
ATP Challenger Tour (12) |
Einzel
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 29. September 2013 | ![]() | Sand | ![]() | 6:4, 6:1 |
2. | 13. April 2014 | ![]() | Sand | ![]() | 4:6, 6:0, 6:4 |
3. | 2. Mai 2015 | ![]() | Sand | ![]() | 2:6, 7:65, 6:4 |
4. | 27. September 2015 | ![]() | Sand | ![]() | 7:5, 6:3 |
Doppel
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 8. Juli 2012 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:64, 7:65 |
2. | 14. Juni 2014 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 7:64 |
3. | 30. August 2014 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:2 |
4. | 19. April 2015 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 6:2, [13:11] |
5. | 17. April 2016 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:4, [10:6] |
6. | 5. Juni 2016 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
7. | 12. Juni 2016 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 7:5 |
8. | 18. November 2017 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 3:6, [10:5] |
Weblinks
- ATP-Profil von Facundo Argüello (englisch)
- ITF-Profil von Facundo Argüello (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Argüello, Facundo |
KURZBESCHREIBUNG | argentinischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 4. August 1992 |
GEBURTSORT | Córdoba, Argentinien |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Arguello RGQ19 (10)