Fabrice Colas
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 21. Juli 1964 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Bahn (Kurzzeit) |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Cofidis |
Karriereende | 1995 |
Doping | |
1986 | Anabolika |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 10. Dezember 2017 |
Fabrice Colas (* 21. Juli 1964 in Rueil-Malmaison) ist ein ehemaliger französischer Bahnradsportler und vierfacher Weltmeister.
Erstmals machte Fabrice Colas 1984 auf sich aufmerksam, als er bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles die Bronzemedaille im 1000 m-Zeitfahren auf der Bahn erringen konnte.
Seine größten Erfolge, vier Weltmeisterschaftstitel, hatte Colas jedoch im Tandemrennen, alle gemeinsam mit Frédéric Magné: 1987 in Wien, 1988 in Gent, 1989 in Lyon sowie 1994 in Palermo, wo die Tandem-Disziplin zum letzten Mal bei Weltmeisterschaften ausgetragen wurde. Bei der Bahn-WM 1991 in Stuttgart belegte er im Sprint Platz zwei und im Keirin Platz drei. 1993 wurde Colas französischer Meister im Sprint.
1986 wurde Fabrice Colas positiv auf Anabolika getestet, jedoch ohne bekanntgewordene Konsequenzen.[1]
Erfolge
- 1984
Olympische Spiele – 1000-Meter-Zeitfahren
- 1987
Weltmeister – Tandem (mit Frédéric Magné)
- 1988
Weltmeister – Tandem (mit Frédéric Magné)
Französischer Meister – Tandem
Französischer Meister – Italienischer Kilometer
- 1989
Weltmeister – Tandem (mit Frédéric Magné)
- 1991
Weltmeisterschaft – Sprint
Weltmeisterschaft – Keirin
- 1993
- 1994
Weltmeister – Tandem (mit Frédéric Magné)
Weblinks
- Fabrice Colas in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Fabrice Colas in der Datenbank von Radsportseiten.net
Einzelnachweise
- ↑ Cycling4Fans - Doping: C. In: cycling4fans.de. Abgerufen am 10. Dezember 2017.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Colas, Fabrice |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 21. Juli 1964 |
GEBURTSORT | Rueil Malmais |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.
rainbow jersey:
- Winner in World Championship
An icon that represents a silver medal
An icon that represents a bronze medal
Maillot de Francia