FS E.636

FS E.636
E636-002.jpg
Nummerierung:E 636.001–469
Anzahl:469
Baujahr(e):1940–1962
Achsformel:Bo'Bo'Bo'
Länge über Puffer:18.250 mm
Dienstmasse:101 t
Höchstgeschwindigkeit:100 km/h
Dauerleistung:2.100 kW
Anfahrzugkraft:113 kN
Stromsystem:3.000 V =
Anzahl der Fahrmotoren:6
E.636 117 in Tirano

Die Baureihe E.636 ist eine italienische Elektrolokomotiv-Baureihe.

Geschichte

Zwischen 1940 und 1962 wurden insgesamt 469 Exemplare der Baureihe E.636 beschafft. Dies erfolgte in drei Serien: erste Serie 001 - 108 von 1940 bis 1942, zweite Serie 109 - 243 von 1952 bis 1956 und dritte Serie 244 - 469 von 1957 bis 1962. Diese Baureihe war für den Personen- und Güterzugdienst konzipiert. Die Bauart mit zweigeteiltem Lokkasten und Achsfolge Bo'Bo'Bo' bewährte sich so gut, dass diese Achsanordnung bei der italienischen Staatsbahn als Standard festgelegt wurde. Mit Ausnahme der E.444 war lange Zeit der gesamte Fuhrpark an Loks der italienischen Staatsbahnen auf das Grundschema der E.636 aufgebaut. Die letzte Nachfolgerin war die Baureihe E.656, die bis 1989 ausgeliefert wurde.

E.636 284, genannt "Camilla", wurde 1988 bei einem Unfall beschädigt und mit abweichenden Frontpartien wieder aufgebaut.

E.636 284 "Camilla" in Milano (April 2006)

Literatur

  • Klaus Eckert/Torsten Berndt: Lexikon der Lokomotiven. Komet Verlag GmbH, Köln, 2005, ISBN 3-89836-505-0
  • Renzo Pocaterra: Lokomotiven. Kaiser, Klagenfurt, 2006, ISBN 3-7043-1367-X

Weblinks

Commons: FS E.636 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

E636-002.jpg
Autor/Urheber: PanozzoFetuso, Lizenz: CC BY-SA 3.0
E.636.002, unità storica del FerAlp Team di Bussoleno.
Locomotiva FS E.636.117.jpg
Autor/Urheber: Daniele Donadelli, Lizenz: CC BY 2.0
Elektrická lokomotiva E. 636.117 státní železniční společnosti na nádraží v Tiranu, Itálie
Camilla8AprileSmista.jpg
The Italian locomotive E.636.284 (Camilla) in a photo under the GNU Free Documentation License by Mauro Comiotto.