FIS Cup

Der FIS Cup ist eine internationale Skisprung-Serie der Fédération Internationale de Ski. Die Serie umfasst sowohl Wettkämpfe im Winter als auch Mattenspringen im Sommer. Gesprungen wird vor allem auf Normalschanzen. Der FIS Cup ist nach dem Weltcup und dem Continental-Cup eine weitere internationale Sprungserie. Für viele Skispringer dient der FIS Cup nach dem Skisprung-Alpencup und nationalen Skisprungserien als Einstieg oder Wiedereinstieg in die internationalen Skisprungwettbewerbe. Dementsprechend sind die Teilnehmer meist Nachwuchs-Skispringer, es gibt jedoch keine Altersbeschränkung nach oben, so dass auch ehemals im Weltcup erfolgreiche Skispringer teilweise ihre Karriere im FIS Cup ausklingen lassen oder die Wettbewerbe nutzen, um bei Nichtberücksichtigung im Kader trotzdem aktiv im Training bleiben zu können.
FIS-Cup-Gewinner
Männer
Saison | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|
2005/06 | ![]() | ![]() | ![]() |
2006/07 | ![]() | ![]() | ![]() |
2007/08 | ![]() | ![]() | ![]() |
2008/09 | ![]() | ![]() | ![]() |
2009/10 | ![]() | ![]() | ![]() |
2010/11 | ![]() | ![]() | ![]() |
2011/12 | ![]() | ![]() | ![]() |
2012/13 | ![]() | ![]() | ![]() |
2013/14 | ![]() | ![]() | ![]() |
2014/15 | ![]() | ![]() | ![]() |
2015/16 | ![]() | ![]() | ![]() |
2016/17 | ![]() | ![]() | ![]() |
2017/18 | ![]() | ![]() | ![]() |
2018/19 | ![]() | ![]() | ![]() |
2019/20 | ![]() | ![]() | ![]() |
2020/21 | ![]() | ![]() | ![]() |
2021/22 | ![]() | ![]() | ![]() |
2022/23 | ![]() | ![]() | ![]() |
2023/24 |
Frauen
Saison | Siegerin | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|
2012/13 | ![]() | ![]() | ![]() |
2013/14 | ![]() | ![]() | ![]() |
2014/15 | ![]() | ![]() | ![]() |
2015/16 | ![]() | ![]() | ![]() |
2016/17 | ![]() | ![]() | ![]() |
2017/18 | ![]() | ![]() | ![]() |
2018/19 | ![]() | ![]() | ![]() |
2019/20 | ![]() | ![]() | ![]() |
2020/21 | ![]() | ![]() | ![]() |
2021/22 | ![]() | ![]() | ![]() |
2022/23 | ![]() | ![]() | ![]() |
Ab der Saison 2023/24 wird für die Damen kein FIS-Cup mehr ausgetragen, stattdessen treten sie im Intercontinental-Cup an.
FIS Cup Teilnehmer
Männer
Seit der Saison 2005/06 traten im FIS Cup der Männer Skispringer aus folgenden Nationen an:
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen