FIFA-Weltfußballer des Jahres 2009

FIFA-Weltfußballer des Jahres 2009
Lionel Messi

Der FIFA-Weltfußballer des Jahres 2009 (damals noch FIFA World Player) wurde am 21. Dezember 2009 im Kongresshaus Zürich gekürt. Es war die 19. Vergabe der 1991 vom Fußballweltverband FIFA eingeführten Auszeichnung „FIFA-Weltfußballer des Jahres“ und die letzte, ehe der Preis als Verschmelzung mit dem Ballon d’Or gemeinsam mit der französischen Fachzeitschrift France Football unter dem Titel FIFA Ballon d’Or vergeben wurde. Gewinner der Auszeichnung war der Argentinier Lionel Messi.[1]

Abstimmungsmodus

Der Gewinner wurde durch eine Abstimmung unter 147 Nationaltrainern und 147 Nationalmannschaftskapitänen ermittelt. Diese nannten jeweils die drei ihrer Meinung nach besten Fußballer, wobei keiner der drei aus ihrem eigenen Land stammen durfte. Eine Nennung an Platz eins brachte fünf Punkte, ein zweiter Platz drei Punkte, der dritte Platz einen Punkt. Danach wurden die Punkte addiert.

Ergebnis

  • Platzierung: die Platzierung, die ein Spieler erzielt hat.
  • Name: Name des ausgezeichneten Spielers.
  • Nationalität: Nationalität des ausgezeichneten Spielers.
  • Verein: Verein, für den der Spieler in dem Kalenderjahr aktiv war. Wenn ein Spieler den Verein gewechselt hat, wird der abgebende Verein an erster Position genannt.
  • Stimmen: die insgesamt erhaltenen Stimmen aller Länder.
PlatzierungNameNationalitätVereinStimmen
1.Lionel MessiArgentinien ArgentinienSpanien FC Barcelona1056
2.Cristiano RonaldoPortugal PortugalEngland Manchester United / Spanien Real Madrid352
3.XaviSpanien SpanienSpanien FC Barcelona196
4.KakáBrasilien BrasilienItalien AC Mailand / Spanien Real Madrid190
5.Andrés IniestaSpanien SpanienSpanien FC Barcelona134
6.Fernando TorresSpanien SpanienEngland FC Liverpool128
7.Didier DrogbaElfenbeinküste ElfenbeinküsteEngland FC Chelsea113
8.Steven GerrardEngland EnglandEngland FC Liverpool64
9.Samuel Eto’oKamerun KamerunSpanien FC Barcelona / Italien Inter Mailand54
10.Wayne RooneyEngland EnglandEngland Manchester United45
11.Frank LampardEngland EnglandEngland FC Chelsea31
12.Michael BallackDeutschland DeutschlandEngland FC Chelsea27
John TerryEngland EnglandEngland FC Chelsea27
14.Zlatan IbrahimovićSchweden SchwedenItalien Inter Mailand / Spanien FC Barcelona22
15.Gianluigi BuffonItalien ItalienItalien Juventus Turin19
Michael EssienGhana GhanaEngland FC Chelsea19
17.Iker CasillasSpanien SpanienSpanien Real Madrid17
18.Carles PuyolSpanien SpanienSpanien FC Barcelona14
19.DiegoBrasilien BrasilienDeutschland Werder Bremen / Italien Juventus Turin8
David VillaSpanien SpanienSpanien FC Valencia8
21.Franck RibéryFrankreich FrankreichDeutschland FC Bayern München7
22.Thierry HenryFrankreich FrankreichSpanien FC Barcelona6
23.Luís FabianoBrasilien BrasilienSpanien FC Sevilla2

Einzelnachweise

  1. Glückliche Gewinner. In: fifa.com. FIFA, abgerufen am 8. November 2014.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
LeoMessi.JPG
Autor/Urheber: Elemaki, Lizenz: CC BY 3.0
Messi ante el Almeria en el Nou Camp en el partido de la primera vuelta de La Liga 2008-09