FIFA-Puskás-Preis
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f4/Puskas_1954.png/200px-Puskas_1954.png)
Der FIFA-Puskás-Preis ist ein 2009 eingeführter Fußballpreis, der den Spieler oder die Spielerin auszeichnet, der oder die in der vergangenen Saison das ästhetischste und schönste Tor erzielt hat. Der Preis ist eine Hommage an den 2006 verstorbenen ungarischen Stürmer Ferenc Puskás.
Modus
Ermittelt wird der Gewinner des Puskás-Preises in den letzten beiden Novemberwochen in einer Internetabstimmung. Auf der Homepage des Fußballweltverbandes können die Fans zehn, von der FIFA-Fußballkommission ausgewählte, Tore ansehen und dann ihre Wahl treffen.
Der Name des Schützen des schönsten Tores des Jahres wurde erstmals bei der FIFA World Player Gala am 21. Dezember 2009 in Zürich enthüllt. Der Gewinner wird mit der Puskás-Trophäe geehrt, auf der sein Name eingraviert ist.
Namensgebung
Der Preis wird zu Ehren von Stürmer-Legende Ferenc Puskás verliehen, der im November 2006 verstarb. Puskás war Kapitän der legendären ungarischen „Goldenen Elf“ und ein Mitglied von Real Madrids „weißem Ballett“, das in den 1950er und 1960er Jahren mit seiner spielerischen Dominanz ganz Fußballeuropa begeisterte. In 85 Länderspielen für die ungarische Fußballnationalmannschaft erzielte er 84 Tore.
Kriterien
Kriterien für die Auswahl eines Tores sind u. a. die subjektive Ästhetik eines Tores (z. B. Abschluss einer gelungenen Angriffskombination), die Bedeutung des Spieles, in dem das Tor erzielt wurde, der Fakt, dass ein Tor nicht aus Glück oder infolge eines Fehlers des Gegenspielers gefallen ist, kein unsportliches Verhalten des Spielers während des Spiels und der Zeitraum, in dem das Tor erzielt wurde (Juli des vorangegangenen Jahres bis einschließlich Juli des Jahres der Auszeichnung).
Gewinner
Nominierungen
2009
Im Jahr 2009 standen Tore folgender Spieler zur Wahl:
2010
Im Jahr 2010 standen Tore folgender Spieler (darunter mit Kumi Yokoyama erstmals eine Frau) zur Wahl:
2011
Im Jahr 2011 standen Tore folgender Spieler zur Wahl:
Platz | Spieler | Mannschaft | Gegner | Ergebnis | Bewerb |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | ![]() | ![]() | 4:5 | Campeonato Brasileiro Série A 2011 |
2. | ![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Champions League 2010/11 |
3. | ![]() | ![]() | ![]() | 2:1 | Premier League 2010/11 |
ungereiht | ![]() | ![]() | ![]() | 1:2 | Jupiler Pro League 2011/12 |
![]() | ![]() | ![]() | 4:2 | CONCACAF Gold Cup 2011 | |
![]() | ![]() | ![]() | 3:2 | U-17-Weltmeisterschaft 2011 | |
![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Serie A 2010/11 | |
![]() | ![]() | ![]() | 2:2 | Primera División Apertura 2011 | |
![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Weltmeisterschaft der Frauen 2011 | |
![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Champions League 2010/11 |
2012
Im Jahr 2012 standen Tore folgender Spieler zur Wahl:
Platz | Spieler | Mannschaft | Gegner | Ergebnis | Bewerb |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | ![]() | ![]() | 6:1 | Süper Lig 2011/12 |
2. | ![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Freundschaftsspiel |
3. | ![]() | ![]() | ![]() | 3:1 | Copa Libertadores 2012 |
ungereiht | ![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Afrika-Cup 2012 |
![]() | ![]() | ![]() | 1:1 | FA Cup 2011/12 | |
![]() | ![]() | ![]() | 1:1 | Canadian Championship 2012 | |
![]() | ![]() | ![]() | 2:0 | U-20-Weltmeisterschaft der Frauen 2012 | |
![]() | ![]() | ![]() | 2:2 | Liga de Fútbol Profesional Boliviano 2012 | |
![]() | ![]() | ![]() | 4:3 | Freundschaftsspiel | |
![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Süper Lig 2011/12 |
2013
Im Jahr 2013 standen Tore folgender Spieler zur Wahl:
Platz | Spieler | Mannschaft | Gegner | Ergebnis | Bewerb |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | ![]() | ![]() | 4:2 | Freundschaftsspiel |
2. | ![]() | ![]() | ![]() | 1:1 | Primeira Liga 2012/13 |
3. | ![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Konföderationen-Pokal 2013 |
ungereiht | ![]() | ![]() | ![]() | 5:1 | Superliga 2013/14 |
![]() | ![]() | ![]() | 5:0 | Division 1 Féminine 2012/13 | |
![]() | ![]() | ![]() | 5:1 | National Women’s Soccer League 2013 | |
![]() | ![]() | ![]() | 3:1 | Serie A 2012/13 | |
![]() | ![]() | ![]() | 2:3 | Serie A 2012/13 | |
![]() | ![]() | ![]() | 2:1 | Liga MX 2013/14 | |
![]() | ![]() | ![]() | 2:0 | Copa Sudamericana 2013 |
2014
Im Jahr 2014 standen Tore folgender Spieler zur Wahl:
Platz | Spieler | Mannschaft | Gegner | Ergebnis | Bewerb |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Weltmeisterschaft 2014 |
2. | ![]() | ![]() | ![]() | 2:0 | Women's National League |
3. | ![]() | ![]() | ![]() | 1:1 | Weltmeisterschaft 2014 |
ungereiht | ![]() | ![]() | ![]() | 1:1 | Weltmeisterschaft 2014 |
![]() | ![]() | ![]() | 5:0 | Primera División 2013/14 | |
![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Liga MX 2013/14 | |
![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Ligue 1 2013/14 | |
![]() | ![]() | ![]() | 1:1 | Premier League 2013/14 | |
![]() | ![]() | ![]() | 2:2 | Major League Soccer 2013 | |
![]() | ![]() | ![]() | 2:1 | J.League Division 1 2014 |
2015
Im Jahr 2015 standen Tore folgender Spieler zur Wahl:
Platz | Spieler | Mannschaft | Gegner | Ergebnis | Bewerb |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Goiano 2015 |
2. | ![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Copa del Rey 2014/15 |
3. | ![]() | ![]() | ![]() | 1:1 | Champions League 2015/16 |
ungereiht | ![]() | ![]() | ![]() | 2:2 | League One 2014/15 |
![]() | ![]() | ![]() | 2:1 | Primera División 2014/15 | |
![]() | ![]() | ![]() | 4:0 | Weltmeisterschaft der Frauen 2015 | |
![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Freundschaftsspiel | |
![]() | ![]() | ![]() | 3:1 | Freundschaftsspiel | |
![]() | ![]() | ![]() | 3:1 | Liga FPD 2014/15 | |
![]() | ![]() | ![]() | 4:0 | Serie A 2014/15 |
2016
Im Jahr 2016 standen Tore folgender Spieler zur Wahl:
Platz | Spieler | Mannschaft | Gegner | Ergebnis | Bewerb |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | ![]() | ![]() | 4:1 | Super League 2016 |
2. | ![]() | ![]() | ![]() | 3:0 | Copa Libertadores 2016 |
3. | ![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | U-17-Südamerikameisterschaft der Frauen 2016 |
ungereiht | ![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Freundschaftsspiel |
![]() | ![]() | ![]() | 2:1 | Qualifikation Afrika-Cup 2017 | |
![]() | ![]() | ![]() | 2:0 | Copa América Centenario 2016 | |
![]() | ![]() | ![]() | 3:0 | Primera División 2015/16 | |
![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Champions League 2015/16 | |
![]() | ![]() | ![]() | 2:1 | Europameisterschaft 2016 | |
![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Allsvenskan 2015 |
2017
Im Jahr 2017 standen Tore folgender Spieler zur Wahl:
Platz | Spieler | Mannschaft | Gegner | Ergebnis | Bewerb |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Premier League 2016/17 |
2. | ![]() | ![]() | ![]() | 1:1 | South African Premier Division 2016/17 |
3. | ![]() | ![]() | ![]() | 2:1 | U-17-Weltmeisterschaft der Frauen 2016 |
ungereiht | ![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Primera División 2016/17 |
![]() | ![]() | ![]() | 3:1 | Apertura 2016 | |
![]() | ![]() | ![]() | 5:2 | Scottish Premiership 2016/17 | |
![]() | ![]() | ![]() | 1:1 | Liga MX 2016/17 | |
![]() | ![]() | ![]() | 1:1 | Champions League 2016/17 | |
![]() | ![]() | ![]() | 4:2 | FA Cup 2016/17 | |
![]() | ![]() | ![]() | 4:1 | Youth League 2016/17 |
2018
Im Jahr 2018 standen Tore folgender Spieler zur Wahl:
2019
Im Jahr 2019 standen Tore folgender Spieler zur Wahl:
Platz | Spieler | Mannschaft | Gegner | Ergebnis | Bewerb |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | ![]() | ![]() | 2:1 | Nemzeti Bajnokság 2018/19 |
2. | ![]() | ![]() | ![]() | 4:1 | Primera División 2018/19 |
3. | ![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Primera División |
ungereiht | ![]() | ![]() | ![]() | 4:2 | Bundesliga 2018/19 |
![]() | ![]() | ![]() | 1:3 | Major League Soccer 2018 | |
![]() | ![]() | ![]() | 2:1 | Weltmeisterschaft der Frauen 2019 | |
![]() | ![]() | ![]() | 3:0 | Serie A 2018/19 | |
![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | National Women’s Soccer League 2019 | |
![]() | ![]() | ![]() | 1:2 | Women's Premiership 2019 | |
![]() | ![]() | ![]() | 2:1 | Premier League 2018/19 |
2020
Im Jahr 2020 standen Tore folgender Spieler zur Wahl:
Platz | Spieler | Mannschaft | Gegner | Ergebnis | Bewerb |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | ![]() | ![]() | 3:0 | Premier League 2019/20 |
2. | ![]() | ![]() | ![]() | 3:0 | Campeonato Brasileiro Série A 2019 |
3. | ![]() | ![]() | ![]() | 4:1 | Primera División 2019/20 |
ungereiht | ![]() | ![]() | ![]() | 3:0 | Qualifikation für die Olympischen Spiele |
![]() | ![]() | ![]() | 2:3 | League of Ireland 2020 | |
![]() | ![]() | ![]() | 3:0 | Liga MX 2019/20 | |
![]() | ![]() | ![]() | 3:0 | FA Women’s Super League 2019/20 | |
![]() | ![]() | ![]() | 6:1 | Bundesliga 2019/20 | |
![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | ABSA Premiership 2019/20 | |
![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Serie A 2019 | |
![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | FA Women’s Super League 2020/21 |
2021
Im Jahr 2021 standen Tore folgender Spieler zur Wahl:
Platz | Spieler | Mannschaft | Gegner | Ergebnis | Bewerb |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Premier League 2020/21 |
2. | ![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | UEFA Champions League 2020/21 |
3. | ![]() | ![]() | ![]() | 2:0 | UEFA Euro 2020 |
ungereiht | ![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Copa América 2021 |
![]() | ![]() | ![]() | 3:0 | Ligue 2 2020/21 | |
![]() | ![]() | ![]() | 3:4 | Bundesliga 2020/21 | |
![]() | ![]() | ![]() | 2:0 | Afrika-Cup 2022/Qualifikation | |
![]() | ![]() | ![]() | 1:1 | Ghana Women's Premier League | |
![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Eredivisie 2020/21 | |
![]() | ![]() | ![]() | 3:2 | Liga MX Femenil | |
![]() | ![]() | ![]() | 3:0 | FA Women’s Super League 2020/21 |
2022
Im Jahr 2022 standen Tore folgender Spieler zur Wahl:
Platz | Spieler | Mannschaft | Gegner | Ergebnis | Bewerb |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | PZU Amp Futbol Ekstraklasa 2022 (Amputiertenfußball) |
2. | ![]() | ![]() | ![]() | 2:0 | Conference League 2021/22 |
3. | ![]() | ![]() | ![]() | 2:0 | Weltmeisterschaft 2022 |
ungereiht | ![]() | ![]() | ![]() | 7:0 | Süper Lig 2021/22 |
![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Liga Profesional 2022 | |
![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Champions League 2021/22 | |
![]() | ![]() | ![]() | 2:0 | Serie A 2021/22 | |
![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | U-23-Asienmeisterschaft 2022 | |
![]() | ![]() | ![]() | 2:2 | Weltmeisterschaft 2022 | |
![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Primera División 2021/22 | |
![]() | ![]() | ![]() | 4:0 | Europameisterschaft 2022 |
2023
Die Wahl fand zwischen dem 21. September und 10. Oktober 2023 statt. Zur Auswahl standen folgende Tore:
Platz | Spieler | Mannschaft | Gegner | Ergebnis | Bewerb |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Série B 2023 |
2. | ![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Primeira Liga 2022/23 |
3. | ![]() | ![]() | ![]() | 1:1 | Premier League 2022/23 |
ungereiht | ![]() | ![]() | ![]() | 2:0 | U.S. Open Cup |
![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Weltmeisterschaft der Frauen 2023 | |
![]() | ![]() | ![]() | 4:0 | U-20-Asienmeisterschaft 2023 | |
![]() | ![]() | ![]() | 1:1 | Weltmeisterschaft der Frauen 2023 | |
![]() | ![]() | ![]() | 2:2 | Liga MX 2022/23 | |
![]() | ![]() | ![]() | 1:0 | Segunda División 2022/23 | |
![]() | ![]() | ![]() | 2:2 | Qualifikation zur Europameisterschaft 2024 | |
![]() | ![]() | ![]() | 3:0 | Weltmeisterschaft der Frauen 2023 |
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Details (Memento des vom 16. März 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Details (Memento des vom 25. Juni 2020 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 61 kB)
- ↑ Details (Memento des vom 21. Oktober 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 92 kB)
- ↑ Details (Memento des vom 27. Januar 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 48 kB)
- ↑ Details (Memento des vom 14. Januar 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 92 kB)
- ↑ Details (Memento des vom 4. März 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Details (Memento des vom 4. März 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Details (Memento des vom 9. Januar 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |
Flagge von Senegal
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).