FIFA-Konföderationen-Pokal 2017/Chile

Dieser Artikel behandelt die chilenische Fußballnationalmannschaft beim FIFA-Konföderationen-Pokal 2017. Chile nahm zum ersten Mal am Konföderationenpokal teil und qualifizierte sich durch den Gewinn der Copa América 2015, die Chile erstmals gewann. Die Chilenen erreichten nach den beiden Copa-Finalen 2015 und 2016 auch das Finale des Confed-Cups, verloren dieses aber gegen Weltmeister Deutschland mit 0:1.

Kader

Am 19. Mai nominierte Chiles Trainer Juan Antonio Pizzi einen vorläufigen Kader mit 17 Spielern, die alle nicht mehr in Chile spielen.[1] Am 2. Juni wurde der komplette Kader bekannt gegeben.[2] Dabei wurde Nicolás Castillo gestrichen. Mit "*" markierte Spieler standen auch im siegreichen Kader der Copa América 2015 und mit "#" markierte Spieler im Kader für die Copa América Centenario 2016, die Chile ebenfalls gewann. Erfahrenste Spieler im Kader sind Rekordnationalspieler Claudio Bravo und Rekordtorschütze Alexis Sánchez mit 112 bzw. 110 Länderspielen. Chile stellt mit einem Durchschnittsalter von 29 Jahren und einem Monat den ältesten Turnierkader.[3]

PositionNr.[4]NameVereinGeburts-
datum
EinsätzeToreDebütLetzter
Einsatz
SpieleToreGelbe KartenGelb-Rote KartenRote Karten
Tor01Claudio Bravo*# (C)ein weißes C in blauem KreisEngland Manchester City13. Apr. 198311200200426. März 201731
23Johnny Herrera*#Chile Universidad de Chile9. Mai 198101900200213. Juni 20172
12Cristopher Toselli#Chile Universidad de Chile15. Juni 198800900201015. Jan. 2017
Abwehr15Jean Beausejour*#Chile Universidad de Chile1. Juni 19840910620049. Juni 201741
13Paulo DíazArgentinien San Lorenzo25. Aug. 199400600201513. Juni 20172
10Pablo Hernández#Spanien Celta Vigo24. Okt. 19860140320149. Juni 201742[5]
04Mauricio Isla*#Italien Cagliari Calcio12. Juni 198809004200713. Juni 20175
18Gonzalo Jara*#Chile Universidad de Chile29. Aug. 19851020320069. Juni 201753[6]
17Gary Medel*#Italien Inter Mailand3. Aug. 198710107200713. Juni 2017 Rote Karte4
02Eugenio Mena*#Brasilien Sport Recife18. Juli 198805103201013. Juni 20171
03Enzo Roco#Mexiko CD Cruz Azul16. Aug. 199201701201213. Juni 2017
Mittelfeld/Sturm
20Charles Aránguiz*#Deutschland Bayer 04 Leverkusen17. Apr. 198905807200913. Juni 20175
06José Pedro Fuenzalida*#Chile CD Universidad Católica22. Feb. 198504403200813. Juni 20173
21Marcelo Díaz*#Spanien Celta Vigo30. Dez. 198605401201113. Juni 20175
14Felipe Gutiérrez*Brasilien SC Internacional8. Okt. 199003504201013. Juni 2017
22Edson Puch#Mexiko Club Necaxa9. Apr. 198601702200913. Juni 20172
16Martín RodríguezMexiko Cruz Azul5. Aug. 199400400201413. Juni 201731
09Ángelo SagalChile CD Huachipato18. Apr. 19930050220159. Juni 20171
07Alexis Sánchez*#England FC Arsenal19. Dez. 198811037200513. Juni 2017511
05Francisco Silva*#Mexiko CD Cruz Azul11. Feb. 198603300200713. Juni 20174
19Leonardo ValenciaChile CD Palestino25. Apr. 199100600201613. Juni 20172
11Eduardo Vargas*#Mexiko UANL Tigres20. Nov. 198907233200913. Juni 2017511
08Arturo Vidal*#Deutschland FC Bayern München22. Mai 198709020200713. Juni 2017512[7]
Stand der Einsätze und Tore: 13. Juni 2017 (letztes Spiel vor dem Turnier)

Vorbereitung

In der Vorbereitung auf das Turnier trafen die Chilenen am 2. Juni als erste CONMEBOL-Mannschaft in Santiago de Chile auf Burkina Faso und gewannen mit 3:0.[8] Am 9. Juni spielten sie in Moskau erstmals gegen Confed-Cup-Gastgeber Russland und trennten sich mit 1:1, wobei Gary Medel sein 100. Länderspiel machte und der nicht für den Confed-Cup nominierte César Pinares eingewechselt wurde. Am 13. Juni verloren sie in Cluj-Napoca gegen Rumänien nach 2:0-Führung mit 2:3, wobei zwei Gegentore nach der Roten Karte für Gary Medel fielen.[9]

Gruppenphase

FIFA-Konföderationen-Pokal 2017/Chile (Europäisches Russland)
FIFA-Konföderationen-Pokal 2017/Chile (Europäisches Russland)
Moskau
Kasan
Sankt Petersburg
Spielorte

Chile traf in Gruppe B auf Weltmeister Deutschland, Asienmeister Australien und Afrikameister Kamerun, der sich nach der Gruppenauslosung als letzte Mannschaft für das Turnier qualifizierte. Gegen Australien gab es zuvor fünf Spiele, wovon vier Spiele gewonnen wurden und ein Spiel in der WM-Vorrunde 1974 remis endete. Gegen Deutschland gab es zuvor drei Pflichtspielniederlagen sowie je zwei Siege und Niederlagen in Freundschaftsspielen, erstere 1961 und 1968 jeweils in Chile. Gegen Kamerun gab es zuvor erst ein Spiel, das in der WM-Vorrunde 1998 remis endete. Nach einem Sieg gegen Kamerun sowie zwei Remis gegen Deutschland und Australien erreichte Chile als Gruppenzweiter das Halbfinale. Dort treffen sie auf Europameister Portugal. Beide trafen bisher dreimal aufeinander, wovon die Chilenen die ersten zwei 1928 – erstes Spiel der Chilenen außerhalb Südamerikas – und 1972 verloren und das letzte im März 2011 remis endete.

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Deutschland Deutschland 3 2 1 0007:400 +307
 2.Chile Chile 3 1 2 0004:200 +205
 3.Australien Australien 3 0 2 1004:500 −102
 4.Kamerun Kamerun 3 0 1 2002:600 −401
So., 18. Juni 2017, 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in Moskau
KamerunChile0:2 (0:0)
Do., 22. Juni 2017, 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in Kasan
DeutschlandChile1:1 (1:1)
So., 25. Juni 2017, 18:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Moskau
ChileAustralien1:1 (0:1)

Finalrunde

Halbfinale

Im Halbfinale konnten die Chilenen sich im Elfmeterschießen durchsetzen, was ihnen nach dem Aus durch Elfmeterschießen im Achtelfinale der WM 2014 damit zum dritten Mal bei einem großen Turnier gelang.

Mi., 28. Juni 2017, 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in Kasan
PortugalChile0:0 n. V.,. 0:3 i. E.

Finale

So., 2. Juli 2017 um 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in Sankt Petersburg
ChileDeutschland0:1 (0:1)

Einzelnachweise

  1. Selección Chilena
  2. Nómina de la Selección Chilena para la Copa FIFA Confederaciones Rusia 2017
  3. FIFA Konföderationen-Pokal - Spieler (Memento desOriginals vom 12. Juli 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/resources.fifa.com
  4. Nummern gemäß FIFA-Kaderliste (Memento desOriginals vom 24. Juli 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tournament.fifadata.com
  5. Davon 1 in der Gruppenphase und 1 im Halbfinale
  6. Davon 1 in der Gruppenphase, 1 im Halbfinale und 1 im Finale
  7. Davon 1 in der Gruppenphase und 1 im Finale
  8. La Roja se despide con una victoria sobre Burkina Faso
  9. Rumänien vs. Chile 3 - 2

Auf dieser Seite verwendete Medien

Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Yellowred card.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow-red card (football), see also Image:Red card.svg. Created by ed g2stalk in Inkscape.Red card (football), see also Image:Yellow card.svg. Created by ed g2stalk in Inkscape.
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
European Russia laea location map.svg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
  • Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
  • Area of interest:
  • N: 75.0° N
  • S: 40.0° N
  • W: 25.0° E
  • E: 60.0° E
  • Projection center:
  • NS: 57.5° N
  • WE: 42.5° E
  • GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
  • GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
  • GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
  • Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
European Russia laea location map (without Crimea).svg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
  • Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
  • Area of interest:
  • N: 75.0° N
  • S: 40.0° N
  • W: 25.0° E
  • E: 60.0° E
  • Projection center:
  • NS: 57.5° N
  • WE: 42.5° E
  • GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
  • GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
  • GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
  • Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.