FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2022
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2022 | |
---|---|
FIFA Club World Cup 2022 | |
Anzahl Vereine | 7 |
Sieger | ![]() |
Austragungsort | ![]() |
Eröffnungsspiel | 1. Februar 2023 |
Endspiel | 11. Februar 2023 |
Spiele | 7 |
Tore | 30 (⌀: 4,29 pro Spiel) |
Zuschauer | 282.276 (⌀: 40.325 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() |
Bester Spieler | ![]() |
![]() | 30 (⌀: 4,29 pro Spiel) |
![]() | 3 (⌀: 0,43 pro Spiel) |
![]() | 2 (⌀: 0,29 pro Spiel) |
← VA Emirate 2021 |
Die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2022 (englisch FIFA Club World Cup 2022) war die 19. Austragung dieses weltweiten Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften. Er fand zum dritten Mal nach 2013 und 2014 in Marokko statt, das am 16. Dezember 2022 von der FIFA den Zuschlag erhielt.[1]
Modus
Gegenüber dem seit 2007 geltenden Austragungsmodus gab es keine Änderungen. Das Turnier wurde wie gehabt mit sieben Teilnehmern ausgetragen. Neben den sechs Siegern der kontinentalen Meisterwettbewerbe auf Klubebene aus Asien (AFC), Afrika (CAF), der Karibik, Nord- und Zentralamerika (CONCACAF), Südamerika (CONMEBOL), Europa (UEFA) und Ozeanien (OFC) war der Meister aus der Liga des Gastgeberlandes (in diesem Fall Wydad Casablanca aus Marokko) qualifiziert. Da Wydad Casablanca jedoch auch die CAF Champions League gewonnen hatte, war stattdessen mit al Ahly FC der Finalgegner qualifiziert. Al Ahly bestritt zunächst ein Ausscheidungsspiel gegen den Sieger der OFC Champions League. Der Sieger dieser Begegnung spielte mit den Vertretern Afrikas, Asiens und der CONCACAF zwei Teilnehmer am Halbfinale aus. Für dieses waren die Teilnehmer aus Europa und Südamerika bereits gesetzt und bestreiten daher jeweils nur zwei Spiele. Ein Spiel um den fünften Platz fand dieses Jahr nicht statt. Gespielt wurde im K.-o.-System.
Spielorte
Die Partien wurden in den zwei Stadien Grand Stade de Tanger in Tanger und Stade Moulay Abdallah in Rabat ausgetragen.[2]
| Tanger | Rabat | |||
---|---|---|---|---|---|
Grand Stade de Tanger | Stade Moulay Abdallah | ||||
Kapazität: 65.000 | Kapazität: 52.000 | ||||
![]() | ![]() |
Teilnehmer
Teilnehmer sind die Sieger der folgenden Wettbewerbe:
Klub | Qualifikation | Kontinentalverband | |
---|---|---|---|
![]() | AFC Champions League 2021 1 | AFC | |
![]() | UEFA Champions League 2021/22 | UEFA | |
![]() | CONCACAF Champions League 2022 | CONCACAF | |
![]() | CAF Champions League 2021/22 | CAF | |
![]() | Copa Libertadores 2022 | CONMEBOL | |
![]() | OFC Champions League 2022 | OFC | |
![]() | CAF Champions League 2021/22 2 | CAF (Zweiter CAF Champions League) |
Jede teilnehmende Mannschaft durfte einen Kader mit 23 Spielern nominieren.
Das Turnier im Überblick
Die Auslosung des Turniers fand am 13. Januar 2023 in der Mohammed VI Football Academy in Salé statt.
Spiel | Datum | Ortszeit (=MEZ) | Stadion | Mannschaft 1 | Ergebnis | Mannschaft 2 |
---|---|---|---|---|---|---|
Ausscheidungsspiel | 1. Februar | 20:00 Uhr | Grand Stade de Tanger | ![]() | 3:0 (1:0) | ![]() |
Viertelfinale 1 | 4. Februar | 15:30 Uhr | Stade Moulay Abdallah | ![]() | 1:1 n. V. (1:1, 0:0), 3:5 i. E. | ![]() |
Viertelfinale 2 | 4. Februar | 18:00 Uhr | Grand Stade de Tanger | ![]() | 0:1 (0:0) | ![]() |
Halbfinale 1 | 7. Februar | 20:00 Uhr | Grand Stade de Tanger | ![]() | 2:3 (1:2) | ![]() |
Halbfinale 2 | 8. Februar | 20:00 Uhr | Stade Moulay Abdallah | ![]() | 1:4 (0:1) | ![]() |
Spiel um Platz 3 | 11. Februar | 16:30 Uhr | Grand Stade de Tanger | ![]() | 2:4 (1:1) | ![]() |
Finale
Real Madrid | al-Hilal | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Andrij Lunin – Dani Carvajal (79. Jesús Vallejo), Antonio Rüdiger, David Alaba, Eduardo Camavinga – Aurélien Tchouaméni (62. Dani Ceballos), Luka Modrić (74. Nacho), Toni Kroos (74. Marco Asensio) – Federico Valverde, Karim Benzema ![]() Cheftrainer: Carlo Ancelotti ( ![]() | Abdullah al-Mayouf ![]() Cheftrainer: Ramón Díaz ( ![]() | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() | |||||
Spieler des Spiels: Vinícius Júnior |
Kader von Real Madrid
Folgende Spieler standen im 23-Mann-Kader von Real Madrid:[3]
1. | Real Madrid |
![]() |
|
Schiedsrichter
Für die Leitung der Spiele bei der Klub-Weltmeisterschaft berief die FIFA insgesamt sechs Schiedsrichter sowie zwölf Schiedsrichterassistenten. Für den Einsatz des Videobeweises wurde darüber hinaus insgesamt acht Videoschiedsrichter nominiert.[4] Beim Turnier wird erstmalig erprobt, nach Einsatz des Videobeweises den Hauptschiedsrichter über sein Headset dem Stadionpublikum die Hintergründe seiner Entscheidung erläutern zu lassen. Im Eröffnungsspiel wurde der Chinese Ma Ning zum ersten Schiedsrichter der Fußballgeschichte, der von dieser Möglichkeit Gebrauch machte.[5]
Verband | Schiedsrichter | Assistenten | Videoschiedsrichter |
---|---|---|---|
AFC | ![]() | ![]() ![]() | ![]() |
CAF | ![]() | ![]() ![]() | ![]() |
CONCACAF | ![]() | ![]() ![]() | ![]() |
CONMEBOL | ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
UEFA | ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() |
Statistik
Rang | Klub |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
Rang | Spieler | Klub | Tore |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Flamengo Rio de Janeiro | 4 |
2 | ![]() | Real Madrid | 3 |
![]() | Real Madrid | 3 | |
![]() | al-Hilal | 3 | |
5 | ![]() | al-Hilal | 2 |
![]() | al Ahly SC | 2 | |
![]() | Flamengo Rio de Janeiro | 2 | |
8 | ![]() | Wydad Casablanca | 1 |
![]() | Real Madrid | 1 | |
![]() | Real Madrid | 1 | |
![]() | al-Hilal | 1 | |
![]() | al Ahly SC | 1 | |
![]() | al Hilal | 1 | |
![]() | al Ahly SC | 1 | |
![]() | Real Madrid | 1 | |
![]() | al Ahly SC | 1 | |
![]() | al Ahly SC | 1 | |
![]() | al Ahly SC | 1 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Drastische Aufstockung: Klub-WM wächst auf 32 Teams an. In: kicker.de. 16. Dezember 2022, abgerufen am 22. Dezember 2022.
- ↑ Jihane Rahhou: Rabat and Tangier to Host 2023 Club World Cup Matches. In: moroccoworldnews.com. 25. Dezember 2022, abgerufen am 3. Februar 2023 (englisch).
- ↑ Kaderlisten zur FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2022, S. 5 (PDF; 450 KB).
- ↑ FIFA Club World Cup Morocco 2022 – 1 February - 11 February 2023 – List of Appointed FIFA Match Officials. (pdf) In: FIFA.com. 14. Januar 2023, abgerufen am 6. Februar 2023 (englisch).
- ↑ Ning Ma schreibt Geschichte: Erstmals Videobeweis per Mikrofon erklärt. In: kicker.de. 2. Februar 2023, abgerufen am 6. Februar 2023.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Autor/Urheber: Eric Gaba (Sting - fr:Sting), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blank administrative map of Morocco, for geo-location purposes.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Autor/Urheber: TUBS


Positionskarte der Welt. Plattkarte von 180° Ost bis 180° West und von 90° Nord bis 90° Süd
Logo of Brazilian Clube de Regatas do Flamengo, a sports club based in Rio do Janeiro.
Autor/Urheber: KSKB1935, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stade Prince Moulay Abdellah, Rabat, Morocco - Botola Pro 2018: FAR Rabat - Ittihad Tanger (0-0)
Autor/Urheber: KSKB1935, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stade Ibn Batuta, Tanger: Supercopa España: Sevilla - FC Barcelona (1-2) 8/12/2018