FIBA Diamond Ball
Der FIBA Diamond Ball war ein von der FIBA ausgetragener Basketball-Wettbewerb für Nationalmannschaften. Die Turniere fanden im Vierjahresrhythmus im gleichen Jahr wie die Olympischen Spiele statt. Es diente den teilnehmenden Mannschaften als Vorbereitungsturnier und dem Ausrichter als Generalprobe.
Neben der gastgebenden Nation nahmen auch die amtierenden Kontinentalmeister sowie der aktuelle Weltmeister teil. Komplettiert wurde das Teilnehmerfeld von der ausrichtenden Nation der Olympischen Spiele. Ausgeschlossen von der Teilnahme waren die Mannschaften der Vereinigten Staaten, sofern sie amtierender Amerika-Meister sind.
Das Turnier fand trotz Austragung der olympischen Spiele in den Jahren 2012, 2016 und 2020 nicht mehr statt.[1]
Herren
Bisherige Ergebnisse
Jahr | Austragungsort | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|
2000 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2004 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2008 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Teilnehmende Mannschaften
2000
2004
2008
Damen
Bisherige Ergebnisse
Jahr | Austragungsort | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|
2004 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2008 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Teilnehmende Mannschaften
2004
2008
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ archive.fiba.com: Events. Abgerufen am 28. Oktober 2021 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.