FIA-GT-Meisterschaft 2005

Die FIA-GT-Meisterschaft 2005 umfasste insgesamt elf Rennen in zehn Ländern. Das Rennen in Spa-Francorchamps wurde als 24-Stunden-Rennen ausgetragen. Gabriele Gardel gewann die Meisterschaft der GT1-Klasse, Marc Lieb und Mike Rockenfeller die der GT2-Klasse.

Rennkalender und Ergebnisse

DatumOrtSiegerFahrzeug
10. AprilItalienItalien Monza
  1. Pedro Lamy/Gabriele Gardel
  2. Michael Bartels/Timo Scheider
  3. Fabio Babini/Thomas Biagi
  1. Ferrari 550 Maranello
  2. Maserati MC12
  3. Maserati MC12
1. MaiFrankreichFrankreich Magny-Cours
  1. Andrea Bertolini/Karl Wendlinger
  2. Michael Bartels/Timo Scheider
  3. Fabio Babini/Thomas Biagi
  1. Maserati MC12
  2. Maserati MC12
  3. Maserati MC12
15. MaiVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Silverstone
  1. Peter Kox/Pedro Lamy1
  2. David Brabham/Darren Turner1
  3. Fabio Babini/Thomas Biagi
  1. Aston Martin DBR9
  2. Aston Martin DBR9
  3. Maserati MC12
29. MaiSan MarinoSan Marino Imola
  1. Bert Longin/Anthony Kumpen/Mike Hezemans
  2. Pedro Lamy/Gabriele Gardel
  3. Fabio Babini/Thomas Biagi
  1. Chevrolet Corvette C5-R
  2. Ferrari 550 Maranello
  3. Maserati MC12
26. JuniTschechienTschechien Brünn
  1. Pedro Lamy/Gabriele Gardel
  2. Andrea Bertolini/Karl Wendlinger
  3. Jaime Melo/Jean-Philippe Belloc
  1. Ferrari 550 Maranello
  2. Maserati MC12
  3. Ferrari 575 GTC Maranello
31. JuliBelgienBelgien Spa
  1. Michael Bartels/Timo Scheider/Eric van de Poele
  2. Andrea Bertolini/Karl Wendlinger/Philipp Peter
  3. Vincent Vosse/Kurt Mollekens/Christophe Bouchut/Gabriele Gardel
  1. Maserati MC12
  2. Maserati MC12
  3. Ferrari 550 Maranello
28. AugustDeutschlandDeutschland Oschersleben
  1. Fabio Babini/Thomas Biagi
  2. Andrea Bertolini/Karl Wendlinger
  3. Bert Longin/Anthony Kumpen/Mike Hezemans
  1. Maserati MC12
  2. Maserati MC12
  3. Chevrolet Corvette C5-R
18. SeptemberTurkeiTürkei Istanbul
  1. Michael Bartels/Timo Scheider
  2. Fabio Babini/Thomas Biagi
  3. Andrea Bertolini/Karl Wendlinger
  1. Maserati MC12
  2. Maserati MC12
  3. Maserati MC12
23. OktoberChina VolksrepublikVolksrepublik China Zhuhai
  1. Bert Longin/Anthony Kumpen/Mike Hezemans
  2. Pedro Lamy/Gabriele Gardel
  3. Michael Bartels/Timo Scheider
  1. Chevrolet Corvette C5-R
  2. Ferrari 550 Maranello
  3. Maserati MC12
18. NovemberVereinigte Arabische EmirateVereinigte Arabische Emirate Dubai
  1. Pedro Lamy/Gabriele Gardel
  2. Michael Bartels/Timo Scheider
  3. Bert Longin/Anthony Kumpen/Mike Hezemans
  1. Ferrari 550 Maranello
  2. Maserati MC12
  3. Chevrolet Corvette C5-R
25. NovemberBahrainBahrain Manama
  1. Christophe Bouchut/Antonio García
  2. Philipp Peter/Jamie Davies
  3. Bert Longin/Anthony Kumpen/Mike Hezemans
  1. Aston Martin DBR9
  2. Maserati MC12
  3. Chevrolet Corvette C5-R

1 Werksteams sind in der FIA-GT nicht punkteberechtigt. Daher gingen die Punkte an die nachfolgenden, punkteberechtigten Fahrzeuge.

Meisterschaftsergebnisse

Fahrer und Teams GT1

1.SchweizSchweiz Gabriele Gardel75
2.DeutschlandDeutschland Timo Scheider74
DeutschlandDeutschland Michael Bartels74
3.OsterreichÖsterreich Karl Wendlinger71
ItalienItalien Andrea Bertolini71
4.ItalienItalien Thomas Biagi63
ItalienItalien Fabio Babini63
5.PortugalPortugal Pedro Lamy60
1.DeutschlandDeutschland Vitaphone Racing Team137
2.MonacoMonaco JMB Racing103
3.FrankreichFrankreich Larbre Compétition91
4.BelgienBelgien GLPK-Racing52
5.ItalienItalien G.P.C. Sport33.5
1.ItalienItalien Maserati239
2.ItalienItalien Ferrari125
3.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Corvette60
4.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Saleen15

Fahrer und Teams GT2

1.DeutschlandDeutschland Marc Lieb102
DeutschlandDeutschland Mike Rockenfeller102
2.FrankreichFrankreich Emmanuel Collard78
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tim Sugden78
3.ItalienItalien Luigi Moccia55
4.DeutschlandDeutschland Gerold Ried45
5.DeutschlandDeutschland Christian Ried44
1.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GruppeM Racing180
2.DeutschlandDeutschland Proton Competition45
3.ItalienItalien Ebimotors39
4.TschechienTschechien Czech National Team27.5
5.ItalienItalien G.P.C. Sport18
1.DeutschlandDeutschland Porsche324
2.ItalienItalien Ferrari41
3.NiederlandeNiederlande Spyker12
4.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich TVR11

Weblinks

Commons: FIA-GT-Meisterschaft 2005 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of San Marino (1862–2011).svg
The flag of San Marino, before the 2011 standardization