FIA-Formel-3-Meisterschaft 2025

FIA-F3-Meisterschaft 2025
Meister
Fahrer:Brasilien Rafael Câmara
Team:Spanien Campos Racing
Saisondaten
Anzahl Rennen:20
< 2024

2026 >

Siehe auch
Formel-1-Weltmeisterschaft 2025
FIA-Formel-2-Meisterschaft 2025
F1 Academy 2025
Porsche Supercup 2025

Die FIA-Formel-3-Meisterschaft 2025 ist die siebte Saison der FIA-Formel-3-Meisterschaft. Sie begann am 15. März in Melbourne und endete am 7. September in Monza enden.

Änderungen 2025

Strecken

Die Strecken ändern sich im Vergleich zur Vorsaison nicht, jedoch ihre zeitliche Abfolge. So beginnt die Saison nicht in as-Sachir, sondern in Melbourne. Auch tauschen die Rennen in Mogyoród und Spa ihren Platz im Kalender.[1]

Fahrer

Prema Racing setzt für die Saison 2025 auf ein vollständig neues Fahrertrio, nach dem Arvid Lindblad in die Formel 2 zu Campos Racing wechselte. Gabriele Minì und Dino Beganovic verließen das Team ebenfalls.[2] Ihre Nachfolger sind Ugo Ugochukwo und Brando Badoer, beide aus der Formula Regional European Championship sowie Noel León, welcher von Van Amersfoort Racing her wechselt. Van Amersfoort verpflichtet im Gegenzug den Franzosen Théophile Naël sowie den Portugiesen Ivan Domingues und den Mexikaner Santiago Ramos.

Bei Trident wechselte der amtierende Formel-3-Champion, Leonardo Fornaroli ebenfalls in die Formel 2, zu Invicta Racing. Mit Sami Meguetounif und Santiago Ramos verließen auch hier die beiden anderen Fahrer ebenfalls das Team.[3] Sie werden durch Charlie Wurz ersetzt, welcher Jenzer Motorsport nach einer Saison verließ, sowie den Formel-3-Debütanten Rafael Câmara und Noah Strømsted, welcher als Ersatzfahrer für Campos ein Rennen in der Vorsaison bestritt.

ART verzeichnete mit Christian Mansell und Nikola Tsolov ebenfalls zwei Abgänge. Sie werden ersetzt durch Tuuka Taponen bzw. James Wharton, welche beide in der vergangenen Saison je einen Rennen als Ersatzfahrer bestritten. Tsolov wechselte zu Campos Racing.

Tim Tramnitz wird weiterhin für das Team MP Motorsport starten, bekommt jedoch mit Bruno del Pino einen neuen Teamkollegen.

Aus der Britischen Formel-3-Meisterschaft wechseln Gerrard Xie zu Hitech Pulse-Eight sowie Louis Sharp zu Rodin Motorsports. Tasanapol Inthraphuvasak wechselt innerhalb der Meisterschaft von AIX Racing zu Campos Racing. Matias Zagazeta wird von DAMS übernommen, nachdem sein bisheriges Team Jenzer Motorsport sich aus der Rennserie zurückzieht. An seiner Seite werden Nicola Lacorte und Christian Ho fahren.

AIX Racing verpflichtet mit Javier Sagrera einen Formel 3 Debütanten. Von AIX Racing zu HiTech Pulse-Eight wechselt der Österreicher Joshua Dufek.

Teams

Jenzer Motorsport zog sich nach 15 Jahre aus dem Formel-3-Sport zurück, um sich verstärkt auf die Formel 4 zu konzentrieren.[4] Das Team wurde ersetzt durch DAMS Lucas Oil, welche zum ersten Mal seit der GP3-Serie 2017 wieder in der Rennserie antreten werden.[5]

Teams und Fahrer

BildTeamAuto #FahrerRennwochenendeNachwuchsprogrammQuelle
Prema RacingItalien Prema Racing01Italien Brando BadoerAlleVereinigtes Konigreich McLaren Racing[6]
02Mexiko Noel LeónAlle[7]
03Vereinigte Staaten Ugo UgochukwuAlleVereinigtes Konigreich McLaren Racing[8]
TridentItalien Trident04Danemark Noah StrømstedAlle[9]
05Brasilien Rafael CâmaraAlleItalien Scuderia Ferrari[10]
06Osterreich Charlie WurzAlle[11]
ART Grand PrixFrankreich ART Grand Prix07Niederlande Laurens van HoepenAlle[12]
08Finnland Tuukka TaponenAlleItalien Scuderia Ferrari[13]
09Australien James WhartonAlle[14]
Campos RacingSpanien Campos Racing10Spanien Mari BoyaAlle[15]
11Thailand Tasanapol InthraphuvasakAlle[16]
12Bulgarien Nikola TsolovAlleOsterreich Red Bull Racing[17]
Hitech Pulse-EightVereinigtes Konigreich Hitech Pulse-Eight14Norwegen Martinius StenshorneAlle[18]
15Osterreich Joshua Dufek1–4[19]
Mexiko Jesse Carrasquedo Jr.5–6
Vereinigte Staaten Nikita Johnson7
16China Volksrepublik Gerrard XieAlle[20]
MP MotorsportNiederlande MP Motorsport17Deutschland Tim TramnitzAlleOsterreich Red Bull Racing[21]
18Spanien Bruno del PinoAlle[22]
19Frankreich Alessandro GiustiAlleVereinigtes Konigreich Williams F1[23]
Van Amersfoort RacingNiederlande Van Amersfoort Racing20Frankreich Théophile NaëlAlle[24]
21Mexiko Santiago RamosAlle[25]
22Portugal Ivan DominguesAlle[26]
Rodin MotorsportNeuseeland Rodin Motorsport23Vereinigtes Konigreich Callum VoisinAlle[27]
24Neuseeland Louis SharpAlle[28]
25Polen Roman BilińskiAlle[29]
AIX RacingVereinigte Arabische Emirate AIX Racing26Spanien Javier Sagrera1–2[30]
Vereinigtes Konigreich James Hedley3–4; 6–7[31]
27Italien Nicola MarinangeliAlle[32]
28Italien Nikita Bedrin1[33]
Vereinigtes Konigreich Freddie Slater2[34]
Vereinigte Staaten Brad Benavides3–7[35]
DAMS Lucas OilFrankreich DAMS Lucas Oil29Italien Nicola Lacorte1–5; 7[36]
Vereinigte Staaten Nikita Johnson6
30Peru Matías ZagazetaAlle[37]
31Singapur Christian HoAlle[38]

Rennkalender

Nr.DatumRennstreckeDistanz
(km)
SiegerZweiterDritterPole-PositionSchnellste Rennrunde
01.15. MärzAustralien Albert Park Circuit
(Melbourne)
105,560Mexiko Santiago RamosNorwegen Martinius StenshornePolen Roman BilińskiNorwegen Martinius Stenshorne
02.16. März121,394Brasilien Rafael CâmaraDanemark Noah StrømstedFrankreich Théophile NaëlBrasilien Rafael CâmaraBrasilien Rafael Câmara
03.12. AprilBahrain Bahrain International Circuit
(as-Sachir)
102,828Bulgarien Nikola TsolovVereinigtes Konigreich Freddie SlaterFinnland Tuukka TaponenVereinigtes Konigreich Freddie Slater
04.13. April119,064Brasilien Rafael CâmaraVereinigtes Konigreich Callum VoisinDeutschland Tim TramnitzBrasilien Rafael CâmaraBrasilien Rafael Câmara
05.17. MaiItalien Autodromo Enzo e Dino Ferrari
(Imola)
088,362Deutschland Tim TramnitzSpanien Bruno del PinoBulgarien Nikola ZolowDanemark Noah Strømsted
06.18. Mai107,998Mexiko Santiago RamosDanemark Noah StrømstedBrasilien Rafael CâmaraBrasilien Rafael CâmaraDanemark Noah Strømsted
07.24. MaiMonaco Circuit de Monaco
(Monte Carlo)
076,820Norwegen Martinius StenshorneFinnland Tuukka TaponenNiederlande Laurens van HoepenNorwegen Martinius Stenshorne
08.25. Mai090,180Bulgarien Nikola TsolovPolen Roman BilińskiSpanien Mari BoyaBulgarien Nikola TsolovBulgarien Nikola Tsolov
09.31. MaiSpanien Circuit de Barcelona-Catalunya
(Montmeló)
097,797Portugal Ivan DominguesMexiko Santiago RamosBulgarien Nikola TsolovDanemark Noah Strømsted
10.01. Juni116,425Brasilien Rafael CâmaraFrankreich Théophile NaëlFrankreich Alessandro GiustiBrasilien Rafael CâmaraBrasilien Rafael Câmara
11.28. JuniOsterreich Red Bull Ring
(Spielberg)
090,846Australien James WhartonFrankreich Alessandro GiustiBulgarien Nikola TsolovNorwegen Martinius Stenshorne
12.29. Juni112,476Norwegen Martinius StenshorneDeutschland Tim TramnitzSpanien Mari BoyaBulgarien Nikola TsolovSpanien Mari Boya
13.05. JuliVereinigtes Konigreich Silverstone Circuit
(Silverstone)
Thailand Tasanapol Inthraphuvasak[A 1]Norwegen Martinius StenshorneSpanien Mari BoyaThailand Tasanapol Inthraphuvasak[A 2]
14.06. JuliSpanien Mari BoyaFrankreich Théophile NaëlMexiko Noel LeónBulgarien Nikola TsolovNiederlande Laurens van Hoepen
15.26. JuliBelgien Circuit de Spa-Francorchamps
(Spa-Francorchamps)
Danemark Noah StrømstedVereinigte Staaten Ugo UgochukwuOsterreich Charlie WurzDanemark Noah Strømsted
16.27. JuliCCCVereinigte Staaten Brad Benavides
17.02. AugustUngarn Hungaroring
(Mogyoród)
Thailand Tasanapol InthraphuvasakVereinigte Staaten Ugo UgochukwuOsterreich Charlie WurzPortugal Ivan Domingues
18.03. AugustBrasilien Rafael CâmaraSpanien Mari BoyaFinnland Tuukka TaponenBrasilien Rafael CâmaraMexiko Noel León
19.06. SeptemberItalien Autodromo Nazionale di Monza
(Monza)
Polen Roman BilińskiNorwegen Martinius StenshorneNiederlande Laurens van HoepenBrasilien Rafael Câmara
20.07. SeptemberThailand Tasanapol InthraphuvasakBulgarien Nikola TsolovMexiko Noel LeónVereinigte Staaten Brad BenavidesFrankreich Alessandro Giusti
  1. Nikola Tsolov gewann das Rennen, wurde jedoch nachträglich disqualifiziert.
  2. Théophile Naël erzielte die schnellste Runde, klassierte sich jedoch außerhalb der besten Zehn. Tasanapol Inthraphuvasak erhielt stattdessen den Extrapunkt für die schnellste Rennrunde.

Wertungen

Punktesystem

Beim Hauptrennen (HAU) bekamen die ersten Zehn des Rennens 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Beim Sprintrennen (SPR) erhielten die ersten Zehn des Rennens 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 bzw. 1 Punkt(e). Zusätzlich erhielt der Gewinner des Qualifyings, der im Hauptrennen von der Pole-Position startete, zwei Punkte. Der Fahrer, der von den ersten zehn klassifizierten Fahrern die schnellste Rennrunde erzielte, erhielt einen Punkt.

Punkteverteilung
Platz12345678910PPsR
Hauptrennen25181512108642121
Sprintrennen109876543211

Fahrerwertung

Pos.FahrerAustralien AUSBahrain BHRItalien IT1Monaco MCOSpanien ESPOsterreich AUTVereinigtes Konigreich GBRBelgien BELUngarn HUNItalien IT2Punkte
SPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAU
1Brasilien R. CâmaraDNF11211137DNFDNF1105
2Bulgarien N. Tsolov8DNF15392413579
3Deutschland T. TramnitzDNF5631655DNF770
4Danemark N. StrømstedDNF210662DNF18DNF856
5Finnland T. Taponen1420347427DNF1951
6Mexiko S. Ramos116DNF1427*1DNF162DNF45
7Frankreich A. Giusti1125771074106345
8Frankreich T. Naël73DNF1520261622*5243
9Vereinigtes Konigreich C. Voisin9DNF422618104161041
10Polen R. Biliński39201358112DNFDNF38
11Norwegen M. Stenshorne28518131118DNF937
12Niederlande L. van HoepenDNF1216121710364436
13Spanien M. Boya1317158DNF58372236
14Portugal I. Domingues2119DNF1925DNFDNF201618
15Italien N. Bedrin6417
16Thailand T. Inthraphuvasak4718161917231291115
17Osterreich C. WurzDNF691123166DNF141315
18Spanien B. del PinoDNF2319922722NC121711
19Neuseeland L. Sharp1814142341299131211
20Vereinigtes Konigreich F. Slater2DNF10
21Peru M. Zagazeta5221629DNF22171518156
22Singapur C. Ho15DNF8102121151311144
23Vereinigte Staaten U. Ugochukwu1210DNF27814131422204
24Mexiko N. León10131117928*DNFDNF10184
25Australien J. WhartonDNF211328221321118163
26Osterreich J. Dufek2211DNF22141514170
27Vereinigte Staaten B. Benavides122412DNF15240
28Italien N. Lacorte1724DNF201525DNFDNF19260
29Spanien J. SagreraDNF1523240
30Italien B. Badoer19262221161920DNF17DNF0
31China Volksrepublik G. Xie161821262420181920210
32Vereinigtes Konigreich J. Hedley1823DNFWD0
33Italien N. Marinangeli2027DNF25DNFDNF192123230
34Mexiko J. Carrasquedo23250
35Mexiko J. Garfias24*DNF0
Pos.FahrerSPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUPunkte
Australien AUSBahrain BHRItalien IT1Monaco MCOSpanien ESPOsterreich AUTVereinigtes Konigreich GBRBelgien BELUngarn HUNItalien IT2
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Teamwertung

Pos.TeamAuto #Australien AUSBahrain BHRItalien IT1Monaco MCOSpanien ESPOsterreich AUTVereinigtes Konigreich GBRBelgien BELUngarn HUNItalien IT2Punkte
SPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAU
01Italien Trident04DNF210693
05DNF1121
06DNF6911
02Niederlande MP Motorsport17DNF56342
18DNF23199
19112577
03Spanien Campos Racing10131715840
11471816
128DNF15
04Neuseeland Rodin Motorsport239DNF4237
2418141423
25392013
05Niederlande Van Amersfoort Racing2073DNF1529
21116DNF14
222119DNF22
06Deutschland AIX Racing26DNF15232427
272027DNF25
28642DNF
07Vereinigtes Konigreich Hitech Pulse-Eight142851820
152211DNF22
1616182126
08Frankreich ART Grand Prix07DNF12161220
08142034
09DNF211328
09Frankreich DAMS Lucas Oil291724DNF2010
305221729
3114DNF810
10Italien Prema Racing01192622212
0210131117
031210DNF27
Pos.TeamAuto #SPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUSPRHAUPunkte
Australien AUSBahrain BHRItalien IT1Monaco MCOSpanien ESPOsterreich AUTVereinigtes Konigreich GBRBelgien BELUngarn HUNItalien IT2
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Einzelnachweise

  1. 2025 FIA Formula 3 Calendar announced. Abgerufen am 16. Oktober 2024 (englisch).
  2. Arvid Lindblad graduates to F2 with Campos Racing for 2025. Abgerufen am 16. Oktober 2024 (englisch).
  3. 2024 F3 Champion Leonardo Fornaroli steps up to F2 with Invicta Racing. Abgerufen am 16. Oktober 2024 (englisch).
  4. Roger Gascoigne: Jenzer to end 15-year run in F1 support series as it confirms FIA F3 exit. In: Formula Scout. 5. August 2024, abgerufen am 16. Oktober 2024 (amerikanisches Englisch).
  5. Ida Wood: DAMS to join FIA Formula 3 grid in 2025. In: Formula Scout. 11. Oktober 2024, abgerufen am 16. Oktober 2024 (amerikanisches Englisch).
  6. Ida Wood: Badoer earns full McLaren junior status and Prema seat in F3. In: Formula Scout. 7. Oktober 2024, abgerufen am 16. Oktober 2024 (amerikanisches Englisch).
  7. Ida Wood: Noel Leon completes Prema's 2025 FIA F3 line-up. In: Formula Scout. 14. Oktober 2024, abgerufen am 16. Oktober 2024 (amerikanisches Englisch).
  8. Ugo Ugochukwu signs with PREMA Racing for the 2025 season. Abgerufen am 16. Oktober 2024 (englisch).
  9. Ida Wood: Trident confirms Noah Stromsted in 2025 FIA F3 line-up. In: Formula Scout. 7. Oktober 2024, abgerufen am 16. Oktober 2024 (amerikanisches Englisch).
  10. Rafael Câmara completes Trident’s 2025 Formula 3 line-up. Abgerufen am 16. Oktober 2024 (englisch).
  11. Ida Wood: Charlie Wurz moves to Trident for second season in FIA F3. In: Formula Scout. 27. September 2024, abgerufen am 16. Oktober 2024 (amerikanisches Englisch).
  12. Laurens van Hoepen returns with ART Grand Prix for 2025 F3 campaign. Abgerufen am 17. Oktober 2024 (englisch).
  13. Tuukka Taponen steps up to Formula 3 with ART Grand Prix for 2025. Abgerufen am 16. Oktober 2024 (englisch).
  14. James Wharton confirmed by ART Grand Prix for 2025 season. Abgerufen am 16. Oktober 2024 (englisch).
  15. Mari Boya and Campos Racing Together Again for the 2025 FIA Formula 3 Season. Campos Racing, abgerufen am 17. Oktober 2024.
  16. Tasanapol Inthraphuvasak moves to Campos Racing for 2025 season. Abgerufen am 16. Oktober 2024 (englisch).
  17. Nikola Tsolov Returns to Campos Racing for 2025 FIA F3 Season. Campos Racing, abgerufen am 11. November 2024.
  18. Ida Wood: Martinius Stenshorne sticks with Hitech GP and F3 for 2025. In: Formula Scout. 7. Oktober 2024, abgerufen am 17. Oktober 2024 (amerikanisches Englisch).
  19. Joshua Dufek joins Hitech Pulse-Eight for 2025 season. Abgerufen am 8. Dezember 2024 (englisch).
  20. Gerrard Xie signs with Hitech Pulse-Eight for the 2025 season. Abgerufen am 16. Oktober 2024 (englisch).
  21. Ida Wood: Tim Tramnitz remains at MP Motorsport for second F3 season. In: Formula Scout. 21. Oktober 2024, abgerufen am 25. Oktober 2024 (amerikanisches Englisch).
  22. Formula Scout: Eurocup-3 title contender Bruno del Pino to continue MP alliance into F3. In: Formula Scout. 23. Oktober 2024, abgerufen am 25. Oktober 2024 (amerikanisches Englisch).
  23. MP Motorsport confirm Alessandro Giusti for 2025 F3 campaign. Abgerufen am 8. Dezember 2024 (englisch).
  24. Van Amersfoort Racing confirm Théophile Nael for 2025 campaign. Abgerufen am 8. Dezember 2024 (englisch).
  25. Van Amersfoort Racing finalise 2025 lineup with Santiago Ramos. Abgerufen am 3. Februar 2025 (englisch).
  26. Van Amersfoort Racing confirm Ivan Domingues for 2025 campaign. Abgerufen am 3. Februar 2025 (englisch).
  27. Voisin to make Formula 3 return with Rodin Motorsport. Abgerufen am 11. November 2024.
  28. Rodin Motorsport confirm Louis Sharp as first signing for the 2025 season. Abgerufen am 16. Oktober 2024 (englisch).
  29. Roman Bilinski announced in Rodin Motorsport’s 2025 Formula 3 lineup. Abgerufen am 11. November 2024.
  30. AIX Racing confirm Javier Sagrera as first signing for 2025 campaign. Abgerufen am 8. Dezember 2024 (englisch).
  31. AIX Racing confirm James Hedley for the rest of the 2025 season. Abgerufen am 18. Mai 2025 (englisch).
  32. AIX Racing confirm the signing of Nicola Marinangeli for 2025 season. Abgerufen am 18. Mai 2025 (englisch).
  33. AIX Racing confirm Nikita Bedrin for Melbourne. Abgerufen am 18. Mai 2025 (englisch).
  34. AIX Racing confirm Freddie Slater for Round 2 in Sakhir. Abgerufen am 18. Mai 2025 (englisch).
  35. AIX Racing confirm the signing of Brad Benavides for the remainder of the 2025 season. Abgerufen am 18. Mai 2025 (englisch).
  36. admin: DAMS Lucas Oil confirms Nicola Lacorte for the 2025 Formula 3 season. In: DAMS Lucas Oil. 29. Oktober 2024, abgerufen am 11. November 2024 (amerikanisches Englisch).
  37. Peter Allen: DAMS names Matias Zagazeta as its first Formula 3 driver. In: Formula Scout. 22. Oktober 2024, abgerufen am 25. Oktober 2024 (amerikanisches Englisch).
  38. DAMS Lucas Oil finalise 2025 line-up with the signing of Christian Ho. Abgerufen am 3. Februar 2025 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
FIA Formula 3 Championship logo.svg
FIA Formula 3 Championship logo.
FIA F3 Austria 2025 Nr. 31 Ho.jpg
Autor/Urheber: Lukas Raich, Lizenz: CC BY-SA 4.0
FIA F3 Austria 2025 Nr. 31 Ho
FIA F3 Austria 2025 Nr. 25 Bilinski.jpg
Autor/Urheber: Lukas Raich, Lizenz: CC BY-SA 4.0
FIA F3 Austria 2025 Nr. 25 Bilinski
FIA F3 Austria 2025 Nr. 21 Ramos.jpg
Autor/Urheber: Lukas Raich, Lizenz: CC BY-SA 4.0
FIA F3 Austria 2025 Nr. 21 Ramos
FIA F3 Austria 2025 Nr. 8 Taponen.jpg
Autor/Urheber: Lukas Raich, Lizenz: CC BY-SA 4.0
FIA F3 Austria 2025 Nr. 8 Taponen
FIA F3 Austria 2025 Nr. 2 León.jpg
Autor/Urheber: Lukas Raich, Lizenz: CC BY-SA 4.0
FIA F3 Austria 2025 Nr. 2 León
FIA F3 Austria 2025 Nr. 18 del Pino.jpg
Autor/Urheber: Lukas Raich, Lizenz: CC BY-SA 4.0
FIA F3 Austria 2025 Nr. 18 del Pino
FIA F3 Austria 2025 Nr. 6 Wurz.jpg
Autor/Urheber: Lukas Raich, Lizenz: CC BY-SA 4.0
FIA F3 Austria 2025 Nr. 6 Wurz
FIA F3 Austria 2025 Nr. 15 Carrasquedo.jpg
Autor/Urheber: Lukas Raich, Lizenz: CC BY-SA 4.0
FIA F3 Austria 2025 Nr. 15 Carrasquedo
FIA F3 Austria 2025 Nr. 10 Boya.jpg
Autor/Urheber: Lukas Raich, Lizenz: CC BY-SA 4.0
FIA F3 Austria 2025 Nr. 10 Boya
FIA F3 Austria 2025 Nr. 27 Marinangeli.jpg
Autor/Urheber: Lukas Raich, Lizenz: CC BY-SA 4.0
FIA F3 Austria 2025 Nr. 27 Marinangeli