Air Force United
Air Force United FC | ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Name | Air Force United Football Club (Thai:สโมสรฟุตบอลแอร์ฟอร์ซ เซ็นทรัล) | |||
Sitz | Bangkok | |||
Gründung | 1937 | |||
Auflösung | Dezember 2019 | |||
Farben | rot - blau | |||
Präsident | ![]() ![]() | |||
Erste Fußballmannschaft | ||||
Cheftrainer | ![]() | |||
Spielstätte | Thupatemi Stadium Khu Khot, Lam Luk Ka, Pathum Thani | |||
Plätze | 25.000 | |||
Liga | Thai League 2 | |||
TL2 2019 | 14. Platz | |||
Der Air Force United Football Club (thailändischสโมสรฟุตบอลแอร์ฟอร์ซ ยูไนเต็ด) war ein Fußballverein aus der thailändischen Hauptstadt Bangkok. Air Force United war ein Militärsportklub der Thailändischen Streitkräfte. Er spielte zuletzt in der zweiten Liga, der Thai League 2, und ist mit 13 Thailändischen Meisterschaften amtierender Rekordmeister. Er war zugleich einer der erfolgreichsten Vereine des Landes. Der Verein hieß bis 2010 Royal Thai Air Force FC.
Vereinsgeschichte
Der Verein ist einer der ältesten Vereine Thailands, gegründet 1937. In den 50er und 60er Jahren hatte der Klub seine erste glorreiche Phase. Von 1952 bis 1967 konnte er 10 seiner insgesamt 13 Meisterschaften gewinnen. 7 Meisterschaften konnte die Air Force in Folge gewinnen. Von 1957 bis 1962. Abgesehen von zwei gewonnenen Queen’s Cup Titeln in den 70er machte der Verein kaum noch von mit großen Titeln von sich reden. 1979 spielte erstmals Piyapong Piew-on für den Klub. Bis heute ist die Historie des Vereins, eng mit seinem Namen verknüpft. später wurde er nicht nur einer der Helden der Vereinsgeschichte, sondern auch des Thailändischen Fußballs. 1982 mit dem Queen’s Cup und dem Gewinn der 11. Meisterschaft. Mit den 90er Jahren und der Rückkehr von Piyapong konnte erstmals wieder an alte Erfolge angeknüpft werden. 1995, 1996 und 2001 wurde der Thailändische FA Cup gewonnen. 1996 war man Gründungsmitglied der neuen Thai Premier League und schloss die Saison auf Platz 7 ab. Piyapong Piew-on beendete nach dieser Saison seine aktive Karriere und wurde Trainer seines Vereins. In seinem ersten Jahr in der Verantwortung, konnte er gleich die Meisterschaft erringen. Es war die erste nach 1987 für den Klub und die insgesamt 10. Der Vizemeisterschaft 1998 folgte der bisher letzte Meistertitel in der Geschichte des Vereins. Einem weiteren Vizemeistertitel im Jahr 2000 folgte Ende der Saison 2003/04 der Abstieg in die zweite Liga Thailands. Seit dem Abstieg konnte man nicht wieder aufsteigen, mit einem dritten Platz in der Saison 2007 wurde nur knapp der Aufstieg verpasst. 2008 reichte es dann jedoch nur zu einem enttäuschenden 10. Platz. Zudem endete das Arrangement des langjährigen Trainers Piyapong. Insgesamt war er Elf Jahre im Amt.
Über die Jahre hinweg nahm der Klub an den Wettbewerben des asiatischen Verbandes teil. Das beste Ergebnis erzielte der Verein dabei in der Saison 1989, des Pokal der Pokalsieger Wettbewerbs. Dabei erreichte man zwar das Halbfinale, zog sich jedoch aus dem Turnier zurück.[1] Bis 2013 spielte man in der Thai Premier League Division 1. Zum Ende der Saison wurde man Meister und stieg in die Thai Premier League auf. Hier konnte man die Klasse nicht halten und stieg nach einem Jahr Erstklassigkeit wieder in die Division 1 ab. In der zweiten Liga hatte man die beiden folgenden Jahre mit dem Abstieg nichts zu tun. 2017 wurde man in der Division 1 Vizemeister und stieg wieder in die Thai League auf. 2018 wurde man Tabellenletzter und man musste wieder den Weg in die Zweitklassigkeit antreten.
Stadion
Seine Heimspiele trug der Klub im Thupatemi Stadium, Khu Khot, Lam Luk Ka, Pathum Thani aus. Bei dem Stadion handelt es sich um ein Mehrzweckstadion mit einem Fassungsvermögen von 25.000 Zuschauern. Eigentümer der Anlage ist die Royal Thai Air Force. Von 2007 bis 2011 spielte man ebenfalls im Thupatemee Stadion. 2012 spielte man im 3.000 Zuschauer fassenden North Bangkok University Stadium. Im gleichen Jahr zog man wieder in das Thupatemee Stadion, in dem man bis heute die Heimspiele austrägt.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b9/Thupatemi_Stadion.jpg/220px-Thupatemi_Stadion.jpg)
Spielstätten
Saison | Stadion | Standort | Kapazität | Eigentümer | Koordinaten |
---|---|---|---|---|---|
2007 – 2011 | Thupatemi Stadium | Khu Khot, Lam Luk Ka, Pathum Thani, Provinz Pathum Thani | 25.000 | Royal Thai Air Force | 13° 57′ 4,1″ N, 100° 37′ 28,2″ O |
2012 | North Bangkok University Stadium (Rangsit) | Rangsit, Pathum Thani, Provinz Pathum Thani | 3.000 | North Bangkok Universität | 14° 0′ 21,9″ N, 100° 40′ 22,8″ O |
2012 – 2019 | Thupatemi Stadium | Khu Khot, Lam Luk Ka, Pathum Thani, Provinz Pathum Thani | 25.000 | Royal Thai Air Force | 13° 57′ 4,1″ N, 100° 37′ 28,2″ O |
Vereinserfolge
National
- 2013 - Meister - Aufstieg
- 2017 - 2. Platz - Aufstieg
- Kor Royal Cup (ถ้วย ก.) und Thailand Premier League
- 1952, 1953, 1957, 1958, 1959, 1960, 1961, 1962, 1963, 1967, 1987, 1996, 1999, Vizemeister 1998, 2000 - Meister
- 1970, 1974, 1982 - Sieger
- 1995, 1996, 2001 - Sieger
- Super Cup
- 1997, 1999 - Sieger
- Khǒr Royal Cup (ถ้วย ข.)
- Gewinner (16) (1949–1951, 1961, 1962, 1964, 1965, 1967, 1973, 1977, 1982, 1985–1987, 1989, 1991)
- Khor Royal Cup (ถ้วย ค.)
- Gewinner (8) (1966, 1970, 1971, 1983, 1985–1987, 1990)
- Ngor Cup (ถ้วย ง.)
- Gewinner (4) (1966, 1984, 1986, 1988)
Spieler
(Letzte offizielle Mannschaft von Air Force United, Stand: 1. August 2019)
|
|
Ehemalige Spieler
Piyapong Piew-on
Kouassi Yao Hermann
Pavarit Saensook
Warut Mekmusik
Issac Honey
Issawa Singthong
Renan Marques
Nopphon Ponkam
Greg Houla
Kittisak Siriwan
Issac Honey
Kosin Hembut
Kritsakorn Kerdpol
Lee Jin-ho
Ratchanon Poodklai
Kittipol Paphunga
Peerawis Ritsriboon
Rungroj Sawangsri
Attapong Nooprom
Samuel Cunningham
Ronnachai Rangsiyo
Tana Sripandorn
Anusak Laosangthai
Jaycee John
Valdo
Kayne Vincent
Wanchai Jarunongkran
Sarawut Inpaen
Pichit Jaibun
Patrick Flottmann
Eaksatha Thanyakam
Chaiwut Wattana
Natthapong Yangjaroen
Nunthawut Fuinchaiwong
Naronrit Samonpan
Jozef Tirer
Umarin Yaodam
Sarawut Kanlayanabandit
Woo Hyun
Anuwat Inyin
Suphakorn Ramkulabsuk
Kritsana Taiwan
Leandro Assumpção
Aleksandar Kapisoda
Faysal Shayesteh
Apisit Sorada
Kiatjarern Ruangparn
Ernesto Amantegui Phumipha
Anu Singharach
Phuvanart Sangsri
Santiphap Siri
Assawin Boonmun
Abu Seidu
Suppawat Srinothai
Jun Uruno
Anon Nanok
Sarayut Chaikamdee
Zezinando
Michal Nguyễn
Kayne Vincent
Wisarut Imura
Sarayut Sompim
Michal Nguyễn
Rattana Petch-Aporn
Jaroonsak Somkong
Wirapong Wannasiri
Arnon Wongchanta
Rungroj Sawangsri
Watcharapol Boonchan
Jakkapong Renumas
Mantehwa Lahmsombat
Trainer
Name | Zeit bei Air Force United | |
---|---|---|
von | bis | |
![]() | 1997 | 2008 |
![]() | 1. Januar 2012 | 30. Juni 2012 |
![]() | 1. Januar 2015 | 3. April 2018 |
![]() ![]() | 3. April 2018 | 5. Juni 2018 |
![]() | 10. Juni 2018 | 18. April 2019 |
![]() | 18. April 2019 | Dezember 2019 |
Beste Torschützen seit 2008
Saison | Name | Tore |
---|---|---|
2008 | ![]() | 9 |
2009 | ![]() | 7 |
2010 | ![]() | 15 |
2011 | ![]() ![]() | 12 |
2012 | ![]() | 20 |
2013 | ![]() | 16 |
2014 | ![]() | 13 |
2015 | ![]() | 8 |
2016 | ![]() | 12 |
2017 | ![]() | 13 |
2018 | ![]() | 8 |
2019 | ![]() | 8 |
Saisonplatzierung
Saison | Liga | Pokal | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Liga | Level | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte | Position | FA Cup | League Cup | |
1996/97 | Thai Premier League | 1 | 34 | 14 | 12 | 8 | 54:48 | 35 | 7. | ||
1997 | 22 | 14 | 3 | 5 | 42:45 | 23 | 1. | ||||
1998 | 22 | 10 | 10 | 2 | 40:52 | 31 | 2. | ||||
1999 | 22 | 11 | 6 | 5 | 43:27 | 39 | 1. | ||||
2000 | 22 | 12 | 5 | 5 | 41:34 | 41 | 2. | ||||
2001/02 | 22 | 8 | 8 | 6 | 23:21 | 32 | 4. | ||||
2002/03 | 18 | 7 | 2 | 9 | 23:26 | 29 | 5. | ||||
2003/04 | 18 | 4 | 4 | 10 | 16:14 | 38 | 9. | ||||
2005 | Thai Premier League Division 1 | 2 | |||||||||
2006 | |||||||||||
2007 | 22 | 12 | 6 | 4 | 41:22 | 42 | 3. | ||||
2008 | 30 | 10 | 10 | 10 | 40:32 | 40 | 10. | ||||
2009 | 30 | 12 | 6 | 12 | 42:45 | 36 | 6. | 2. Hauptrunde | |||
2010 | 30 | 13 | 9 | 8 | 48:33 | 48 | 6. | Achtelfinale | 2. Runde | ||
2011 | 34 | 10 | 10 | 14 | 36:53 | 40 | 14. | 2. Runde | 1. Runde | ||
2012 | 34 | 12 | 8 | 14 | 45:45 | 44 | 9. | 2. Runde | 2. Runde | ||
2013 | 34 | 20 | 9 | 5 | 51:28 | 69 | 1. | 2. Runde | Achtelfinale | ||
2014 | Thai Premier League | 1 | 38 | 6 | 12 | 20 | 35:63 | 30 | 19. | 3. Runde | 2. Runde |
2015 | Thai Premier League Division 1 | 2 | 38 | 14 | 10 | 14 | 53:50 | 52 | 9. | 2. Runde | 1. Runde |
2016 | 26 | 11 | 9 | 6 | 44:29 | 42 | 4. | Qualifikationsrunde | 2. Runde | ||
2017 | Thai League 2 | 32 | 18 | 8 | 6 | 61:40 | 62 | 2. | 1. Runde | Viertelfinale | |
2018 | Thai League | 1 | 34 | 4 | 4 | 26 | 32:78 | 16 | 18. | 2. Runde | Viertelfinale |
2019 | Thai League 2 | 2 | 34 | 9 | 7 | 18 | 39:53 | 34 | 14. | 2. Runde | Play-Off Qualifikation |
Statistik in den AFC Wettbewerben
Saison | Wettbewerb | Runde | Verein | Heim | Auswärts | |
---|---|---|---|---|---|---|
1988/89 | Asian Club Championship | Qualifikationsgruppe – Gruppe 5 | ![]() | Pahang FA | 2:1 | – |
![]() | Geylang International | 9:0 | – | |||
![]() | NIAC Mitra | 2:1 | – | |||
![]() | Bandaran | 9:0 | – | |||
1997/98 | Asian Cup Winners’ Cup | 1. Runde | ![]() | Melaka Telekom | 0:0 | 1:2 |
2. Runde | ![]() | PSM Makassar | 1:2 | 0:0 | ||
2000/01 | Asian Club Championship | 2. Runde | ![]() | PSM Makassar | 6:1 | 0:5 |
2001/02 | Asian Cup Winners’ Cup | 2. Runde | ![]() | Home United | 1:0 | 0:5 |
Air Force United U23
Saisonplatzierung
Saison | Liga | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Liga | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte | Position | ||
2019 | Thai League 4 - Bangkok | 24 | 2 | 2 | 20 | 18:59 | 8 | 13. |
Beste Torschützen
Saison | Name | Tore |
---|---|---|
2019 | ![]() | 5 |
Sponsoren
Jahr | Ausrüster | Trikotsponsor |
---|---|---|
2013 | Kela | Central |
2014 | ||
2015 | ||
2016 | ||
2017 | ||
2018 | Central Group | |
2019 | ohne |
Erläuterungen / Einzelnachweise
- ↑ rsssf.org: Statistik der Saison 1989
Weblinks
- Air Force Central FC bei thaileague.co.th
- Air Force Central FC bei transfermarkt.de
- Air Force Central FC bei soccerway.com
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Guinea-Bissaus
bendera Indonesia
Autor/Urheber: Pudt in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: Copyrighted free use
Thupatemi Stadion