FC Monnerich

FC Monnerich
FC Mondercange
Basisdaten
NameFootball Club Mondercange
SitzMonnerich
Gründung1933
Farbenrot-weiß
PräsidentJosé Dhur
Websitefcmondercange.lu
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerFrankreichFrankreich Joris Di Gregorio
SpielstätteStade Communal
Plätze3.304
LigaBGL Ligue
2023/2412. Platz
Heim


Der FC Monnerich (lux.: FC Monnerech, franz.: FC Mondercange) ist ein luxemburgischer Fußballverein aus Monnerich.

Geschichte

Der Verein wurde 1933 unter seinem heutigen Namen gegründet. Während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg ab 1940 hieß der Verein FK Monnerich. 1944 erfolgte die Rückbenennung in FC Mondercange. 1998 gelang erstmals der Aufstieg in die höchste Spielklasse Luxemburgs. Dieser gehörte der FC Monnerich ununterbrochen bis 2004 an. Dem direkten Wiederaufstieg 2006 folgte der Wiederabstieg in der folgenden Saison. In der Saison 2008/09 konnte man den dritten Aufstieg der Vereinsgeschichte feiern.

Der FCM erreichte zweimal hintereinander das nationale Pokalfinale, unterlag jedoch beide Male dem luxemburgischen Rekordmeister Jeunesse Esch mit 0:3 (1999) und 1:4 (2000). Aufgrund der Teilnahme von Jeunesse Esch an der Qualifikation zur UEFA Champions League nahm der FC Monnerich 1999 an der Qualifikation zum UEFA-Pokal teil.

Europapokalbilanz

SaisonWettbewerbRundeGegnerGesamtHinRück
1999/2000UEFA-PokalQualifikationRumänien Dinamo Bukarest02:132:6 (H)0:7 (A)
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung

Gesamtbilanz: 2 Spiele, 2 Niederlagen, 2:13 Tore (Tordifferenz −11)

Stadion

Der Verein trägt seine Heimspiele im 3.304 Zuschauer fassenden Stade Communal aus. Zum Areal gehört noch ein weiterer Kunstrasenplatz, wo die Jugend- und Reservespiele stattfinden. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich auch der Sitz des luxemburgischen Fußballverbands FLF.

Ehemalige Spieler

Ehemalige Trainer

Auf dieser Seite verwendete Medien