FC Carl Zeiss Jena (Frauenfußball)

FC Carl Zeiss Jena
Frauenfußball
Vereinswappen des FC Carl Zeiss Jena
Basisdaten
NameFußballclub Carl Zeiss Jena e. V.
SitzJena, Thüringen
Gründung2017 (Abteilung)
FarbenBlau-Weiß
PräsidentTorsten Rödiger
Websitefrauen.fc-carlzeiss-jena.de/
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerSteffen Beck
SpielstätteErnst-Abbe-Sportfeld
Plätze10.445
Liga2. Bundesliga
2021/2212. Platz  
(Bundesliga)

Der FC Carl Zeiss Jena ist ein Fußballverein aus Jena. Die Frauenfußballabteilung entstand im Jahre 2017. Im Jahr 2020 kam es zur Übertragung des Spielrechts vom FF USV Jena (vollständiger Name: Frauenfußball Universitätssportverein Jena e. V.), seitdem wird höherklassiger Fußball gespielt.

Geschichte

Kooperationen mit dem USV Jena

Seit dem Sommer 2014 kooperierte der FF USV Jena im Nachwuchsbereich des FC Carl Zeiss Jena und dem Nachwuchsleistungszentrum des Johann Christoph Friedrich GutsMuths Sportgymnasium Jena.[1] Daneben wurde Trainer Daniel Kraus in den Vorstand des FC Carl Zeiss Jena berufen[2], bei dem über eine Eingliederung des Frauenfußballvereines zum FC Carl Zeiss Jena gedacht wurde.

Nach zehnjähriger Zugehörigkeit zur höchsten deutschen Spielklasse schloss der FF USV Jena die Saison 2017/18 auf dem letzten Tabellenplatz ab und stieg somit aus der Bundesliga ab. Der Vertrag mit Trainerin Katja Greulich wurde nach dem Abstieg nicht verlängert. Stattdessen wurde Steffen Beck zum Cheftrainer der ersten Mannschaft befördert, die in der Saison 2018/2019 in der eingleisigen 2. Bundesliga spielte.[3]

Ende 2018 geriet man in finanzielle Not. Zum Saisonetat von 300.000 Euro fehlte laut Presse ein Drittel.[4][5] Fans starteten eine Sammelaktion um die aktuelle Saison beenden zu können.[6] Wenn der Wiederaufstieg verpasst würde, sei eine Insolvenz aber unvermeidbar.[7] In diesem Fall würde erwogen das Spielrecht auf einen anderen Verein zu übertragen.[8] Am Ende der Saison 2018/19 wurde der angestrebte Wiederaufstieg trotz eines 4. Tabellenplatzes erreicht, weil die beiden Erstplatzierten, die Zweitvertretungen der Bundesligisten FC Bayern München und VfL Wolfsburg, nicht aufstiegsberechtigt waren.

Gründung der Abteilung

Nachdem der USV Jena seine dritte Frauenmannschaft nach der Saison 2016/17 vom Spielbetrieb abgemeldet hatte, bemühte sich Carl Zeiss Jena um die Aufnahme im Verein. Die Mannschaft fungierte nun als Carl Zeiss Jena I und spielte in der viertklassigen Thüringenliga.[9] Die dritte Saison dort beendete man auf dem ersten Platz.[10]

Übernahme der Spiellizenz vom USV Jena

Am 26. Mai 2020 gab der Verein bekannt, zum 1. Juli das Spielrecht für alle Mannschaften an den FC Carl Zeiss Jena abzugeben.[11] Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde die 2. Bundesliga in zwei Staffeln aufgeteilt. Jena spielte in der Nordstaffel und belegte bis zum 11. Spieltag den 2. Platz.

Persönlichkeiten

Kader Saison 2022/23

(Stand: 7. August 2022)[12]

TorAbwehrMittelfeldAngriff
1Sarah HornschuhDeutschland
24Laura KiontkeDeutschland
27Mailin WichmannDeutschland
3Jolie HuhnDeutschland
10Lisa SeilerDeutschland
14Anja HeuschkelDeutschland
15Svenja PaulsenDeutschland
16Lisa GoraDeutschland
18Melina MehlerDeutschland
19Hannah LehmannDeutschland
25Karla GörlitzDeutschland
26Tina KremlitschkaDeutschland
29Annalena BreitenbachDeutschland
04Denise LandmannDeutschland
06Sophie WalterDeutschland
08Annkathrin BüchnerDeutschland
13Julia ArnoldDeutschland (C)ein weißes C in blauem Kreis
20Luca-Emily BirkholzDeutschland
21Anna WeißDeutschland
22Any AdamDeutschland
23Johanna SeifertDeutschland
07Samira SahraouiAlgerien Deutschland
09Josephine BonsuDeutschland Ghana
11Hannah MeschDeutschland
17Nicole WoldmannDeutschland

Statistik

Grün unterlegte Spielzeiten markieren einen Aufstieg, rot unterlegte Spielzeiten einen Abstieg.

SaisonLigaPlatzSUNTorePunkteDFB-Pokal
2017/18[13]Thüringenliga (4. Liga)795852:3032-
2018/19[14]Thüringenliga2161382:1963-
2019/20[15]Thüringenliga170031:1121-
2020/212. Bundesliga Nord1105129:11352. Runde
2021/22Bundesliga1212199:885Viertelfinale

Weblinks

Commons: FF USV Jena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Fußball - weiblich - Sportgymnasium Jena
  2. FC Carl Zeiss Jena hat neues Präsidium: FF USV-Trainer dabei
  3. Steffen Beck ist neuer Cheftrainer beim FF USV Jena. Ostthüringer Zeitung, 12. Juni 2018, abgerufen am 12. Juni 2018.
  4. https://www.mdr.de/sport/fussball_2bl/steht-ff-usv-jena-vor-dem-aus-100.html
  5. https://www.nw.de/sport/lokalsport/kreis_guetersloh/amateurfussball_im_kreis_guetersloh/22312858_FF-USV-Jena-droht-die-Insolvenz.html
  6. https://www.womensoccer.de/2018/11/29/fans-starten-spendenaktion-fuer-den-ff-usv-jena/
  7. mdr.de - FF USV Jena: Aufstieg oder Untergang?
  8. https://www.campusradio-jena.de/2018/12/25/der-sportteil-die-lage-des-ff-usv-jena/
  9. https://www.fc-carlzeiss-jena.de/news/club-profis/details/erste_frauenmannschaft_des_fc_carl_zeiss_jena.html
  10. https://www.fupa.net/team/fc-carl-zeiss-jena-w1-2020-21/history
  11. FF USV Jena überträgt Spielrechte auf Carl Zeiss. In: kicker. 26. Mai 2020, abgerufen am 26. Mai 2020.
  12. Kader / Trainer- & Funktionsteam - FC Carl Zeiss Jena. FC Carl Zeiss Jena, abgerufen am 17. September 2021.
  13. https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/verbandsliga-thueringen-frauen-verbandsliga-frauen-saison1718-thueringen/-/staffel/020AJQ023K000001VS54898EVSHNKASV-G#!/
  14. https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/verbandsliga-thueringen-frauen-verbandsliga-frauen-saison1819-thueringen/-/staffel/024184HL74000004VS54898DVSE4SAI6-G#!/
  15. https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/verbandsliga-thueringen-frauen-verbandsliga-frauen-saison1920-thueringen/-/staffel/027N56VIDS000003VS5489B4VTN1DS1I-G#!/

Auf dieser Seite verwendete Medien