FC Alverca
FC Alverca | ||
![]() | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Name | Futebol Clube Alverca | |
Sitz | Alverca do Ribatejo, Portugal | |
Gründung | 1. September 1939 | |
Farben | rot-blau | |
Präsident | Fernando Orge | |
Erste Fußballmannschaft | ||
Cheftrainer | Alexandre Santos | |
Spielstätte | Complexo Desportivo FC Alverca | |
Plätze | 7864 | |
Liga | Liga 3 | |
Der FC Alverca (vollst.: Futebol Clube de Alverca) ist ein Fußballverein der portugiesischen Stadt Alverca do Ribatejo, einem Vorort Lissabons. Er spielte um die Jahrtausendwende insgesamt fünf Jahre in der ersten portugiesischen Liga, der Primeira Liga.
Der Verein wurde am 1. September 1939 gegründet.[1] 1998 stieg das Team des FC Alverca erstmals in die Primeira Liga auf und erreichte mit einem 11. Platz in der Saison 1999/2000 die beste Vereinsplatzierung. Nach vier Jahren erfolgte der erste Abstieg. In der Saison 2003/04 spielte Alverca erneut in der ersten Liga, stieg aber als 16. direkt wieder ab.[2] Nach dem Ende der Folgesaison löste sich der Verein aufgrund finanzieller Schwierigkeiten auf. Zwei Jahre später nahm Alverca in einer regionalen Amateurliga Lissabons den Spielbetrieb wieder auf. Nach vielen Jahren in unterklassigen Ligen stieg der Verein 2018 in die nationale, viergleisige dritte Liga, die Campeonato de Portugal, auf.[3] 2021 qualifizierte sich die Mannschaft für die im Zuge einer mit einer Konzentration verbundenen Ligareform neu eingeführte Liga 3 als dritthöchster Spielklasse, parallel erreichte die Reservemannschaft die nun viertklassige Campeonato de Portugal.
Das Heimspiele werden im Complexo Desportivo FC Alverca ausgetragen.[1]
Bekannte Spieler
Akwá (1995–1996)
Deco (1996–1998)
Maniche (1996–1999)
Paulo Santos (1998–2001)
Marco Caneira (1999–2000)
Sergei Owtschinnikow (1999–2000)
Mantorras (1999–2001)
Zé António (1999–2002)
Ricardo Carvalho (2000–2001)
André Macanga (2000–2001)
Mickaël Tavares (2000–2002)
Ronald García (2001–2004)
Marco Airosa (2004–2005)
Einzelnachweise
- ↑ a b Vereinsprofil (portugiesisch) auf zerozero.pt. Letzter Abruf: 26. Juli 2020.
- ↑ Vereinsstatistiken des FC Alverca in der Primeira Liga (portugiesisch) auf zerozero.pt. Letzter Abruf: 26. Juli 2020.
- ↑ Vítor Maia: O renascer do Alverca pela mão dos filhos da terra. In: maisfutebol.iol.pt. 17. Mai 2018, abgerufen am 26. Juli 2020 (portugiesisch).
Weblinks
- Website des Vereins (portugiesisch)
- Eintrag auf www.eufo.de
- Vereinsprofil (portugiesisch) auf zerozero.pt
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge von Senegal
Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |