FCL M4
FCL / FAL / FC M4 und M4c | |
---|---|
Adhäsionstriebwagen M4.406 in Cosenza | |
Nummerierung: | M4.301–315 M4.351–362 M4c.351–360 M4.401–408 |
Hersteller: | Fiat, Ferrosud |
Baujahr(e): | 1988–2001 |
Achsformel: | B'B' M4.350: B'2'+2'B' M4c.350: B'z+B'z |
Spurweite: | 950 mm |
Länge über Kupplung: | 18 170 mm |
Dienstmasse: | 30 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 100 km/h |
Traktionsleistung: | 206 kW |
Zahnradsystem: | M4c: Strub |
Leistungsübertragung: | mechanisch |
Sitzplätze: | 52 M4.300: 54 |
Die Reihe M4 sind schmalspurige Dieseltriebwagen der Ferrovie Appulo Lucane (FAL) und der Ferrovie della Calabria (FC) in Süditalien, hergestellt von Fiat und Ferrosud. Für den Einsatz auf dem Streckenabschnitt Catanzaro Città–Catanzaro Lido ist die Teilserie M4c der FC mit Zahnradantrieb ausgestattet.
Geschichte
In den 1980er-Jahren ließen die Ferrovie Calabro Lucane (FCL) von Fiat die von normalspurigen ALn 663 der FS abgeleitete Reihe M4 entwickeln, um die inzwischen veralteten M2-Triebwagen zu unterstützen oder zu ersetzen. Die Triebwagen werden von zwei 6-Zylinder-Iveco-Motoren über ein 5-Gang-Getriebe mit hydraulischer Kupplung angetrieben. Mit einer Vielfachsteuerung können zwei Einheiten gemeinsam verkehren. Für Drei- und Vierfachtraktion ist ein zweiter Triebfahrzeugführer notwendig. Bereits im Jahr 1983 lieferte Ferrosud passende Beiwagen RA 4001–4015.
1987 lieferte Fiat die erste Teilserie M4.300, die dem Depot Bari zugeteilt wurde und 1991 mit der Aufteilung der FCL zu den FAL kam. 1991/92 erhielten die FC die beiden Zahnradtriebwagen M4c.351 und 352, zwischen Ende 1996 und den ersten Monaten des Jahres 1997 folgten die restlichen acht Zahnradtriebwagen. Ebenfalls im Jahr 1997 begann die Lieferung der Adhäsionstriebwagen M4.400 an die FC. Ab 1999 kamen schließlich die Doppeltriebwagen M4.350 zu den FAL.
Bilder
Triebwagen M4.313 der FAL in Gravina
Zahnradtriebwagen M4c.353 der FC in Catanzaro Lido
Adhäsionstriebwagen M4.401 der FC im Jahr 1998 in Camigliatello Silano
Quellen
- Oreste Santanera: I treni Fiat. Ottant'anni di contributo Fiat alla tecnica ferroviaria. Die Züge von Fiat. Fiats Beitrag zur Bahntechnik während achtzig Jahren. Mailand, Verlag Automobilia, 1997, S. 98–99 und 101–104. ISBN 88-7960-045-1 (italienisch)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Vittorio Lascala - ShayParkman, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ferrovie della Calabria Railcar M4.406 at Cosenza
Autor/Urheber: manfred Kopka, Lizenz: CC BY-SA 4.0
FAL M4 355 in Bari Scalo
Autor/Urheber: Phil Richards from London, UK, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Ferrovie della Calabria (FC) are based in southern Italy. All lines are 950mm gauge but sadly much of the system has now closed or suspended. Taken on 26 March 1998 in deep snow, railcar no. M4.401 is seen at the then terminus station of Camigliatello Silano on train R382 15:55 Camigliatello Silano to Cosenza. At the time, the line had only recently been cut back to this point having gone further to San Giovanni di Fiore.
FAL M4 am 18. Oktober 2016 in Gravina in Puglia
Autor/Urheber: Vittorio Lascala - ShayParkman, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Automotrice M4c.353 a Catanzaro Lido
Sistema a cremagliera di una M4c