Färöische Fußballmeisterschaft 1946
Meistaradeildin 1946 | |
Meister | B36 Tórshavn |
Mannschaften | 8 |
Spiele | 13 |
Tore | 42 (ø 3,23 pro Spiel) |
← Meistaradeildin 1945 |
Die Färöische Fußballmeisterschaft 1946 war die vierte Austragung in der färöischen Meistaradeildin. Gespielt wurde im K.-o.-System, regional zum Teil auch im Ligamodus. Der Meister wurde in einem Endspiel, welches B36 Tórshavn zum ersten Mal für sich entschied, ermittelt. Titelverteidiger KÍ Klaksvík schied in der Vorrunde aus.
Modus
Es wurden zunächst drei Regionalqualifikationen (Eystan, Vestan, und Suðuroy) ausgetragen. Die Modi in den einzelnen Regionen waren sehr unterschiedlich. Während in Eystan und Vestan drei Mannschaften im Ligamodus den Halbfinalteilnehmer ermittelten, gab es in Suðuroy nur ein Qualifikationsspiel zwischen den beiden dortigen Bewerbern. Die Sieger der drei regionalen Finalspiele spielten dann in einem Halbfinale und dem Finale den Meister aus.
Teilnehmer
Mannschaften der Meisterschaft 1946 |
Insgesamt beteiligten sich acht Mannschaften aus drei Regionen.
Region | Deutsch | Vereine |
---|---|---|
Eystan | Osten | KÍ Klaksvík, B36 Tórshavn, HB Tórshavn |
Vestan | Westen | MB Miðvágur, SÍF Sandavágur, SÍ Sørvágur |
Suðuroy | Suðuroy | TB Tvøroyri, VB Vágur |
Spiele
Eystan
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | B36 Tórshavn | 4 | 3 | 0 | 1 | 12:4 | 3,00 | 6:2 |
2. | KÍ Klaksvík | 4 | 2 | 0 | 2 | 6:8 | 0,75 | 4:4 |
3. | HB Tórshavn | 4 | 1 | 0 | 3 | 3:9 | 0,33 | 2:6 |
Ergebnisse
B36 | HB | KÍ | |
---|---|---|---|
B36 Tórshavn | 3:1 | 6:1 | |
HB Tórshavn | 0:3 | 2:1 | |
KÍ Klaksvík | 2:0 | 2:0 |
Vestan
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SÍF Sandavágur | 3 | 3 | 0 | 0 | 12:0 | ∞ | 6:0 |
2. | SÍ Sørvágur | 2 | 1 | 0 | 1 | 0:3 | 0,00 | 2:2 |
3. | MB Miðvágur | 2 | 0 | 0 | 2 | 0:4 | 0,00 | 0:4 |
Ergebnisse
MB | SÍ | SÍF | |
---|---|---|---|
MB Miðvágur | 1 | -:-0:2 | |
SÍ Sørvágur | 1 | -:-1 | -:-|
SÍF Sandavágur | 2:0 | 3:0 |
Suðuroy
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Vorrunde | ||||
VB Vágur | 3:2 | TB Tvøroyri | 1:2 | 2:0 |
VB Vágur qualifizierte sich für das Halbfinale.
Halbfinale
Ergebnis | ||
---|---|---|
VB Vágur | 3:2 | SÍF Sandavágur |
VB Vágur qualifizierte sich für das Finale.
Finale
Paarung | B36 Tórshavn – VB Vágur |
Ergebnis | 3:1 (3:0) |
Stadion | Gundadalur, Tórshavn |
Tore | ? |
Meister 1946 wurde B36 Tórshavn.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Erik Frohne, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte der Färöer
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 213 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 62.44° N
- S: 61.30° N
- W: 7.88° W
- O: 6.00° W