Extraliga (Tschechien, Schach) 2019/20

Die Extraliga 2019/20 war die 28. Spielzeit der tschechischen Extraliga im Schach. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde der Wettbewerb nach sechs von elf Runden abgebrochen. Der Meistertitel wurde nicht vergeben, ebenso musste keine Mannschaft in die 1. Liga absteigen.[1]

Teilnehmende Mannschaften

Für die Extraliga hatten sich mit Výstaviště Lysá nad Labem, GASCO Pardubice, 1. Novoborský ŠK, ŠK Zikuda Turnov, BŠS Frýdek-Místek, ŠK Duras BVK, Siesta Solution Unichess, ŠK Slavoj Poruba, Moravská Slavia Brno und ŠK Labortech Ostrava die zehn Erstplatzierten der Saison 2018/19 qualifiziert, außerdem waren aus der 1. liga západ 2018/19 ŠK Dopravní podnik Praha und aus der 1. liga východ 2018/19 Slavia Kroměříž aufgestiegen.

Zu den gemeldeten Mannschaftskadern der teilnehmenden Vereine siehe Mannschaftskader der Extraliga (Tschechien, Schach) 2019/20.

Modus

Die zwölf Mannschaften sollten ein einfaches Rundenturnier spielen, über die Platzierungen hätten zunächst die Mannschaftspunkte (3 Punkte für einen Sieg, 1 Punkt für ein Unentschieden, 0 Punkte für eine Niederlage) entschieden, anschließend die Brettpunkte (1 Punkt für einen Sieg, 0,5 Punkte für ein Remis, 0 Punkte für eine Niederlage).

Spieltermine

Die Wettkämpfe der ersten sechs Runden fanden statt am 12. und 13. Oktober, 30. November und 1. Dezember 2019, sowie am 25. und 26. Januar 2020. Die letzten fünf Runden sollten am 28. und 29. März sowie vom 17. bis 19. April 2020 ausgetragen werden, allerdings wurde wegen der COVID-19-Pandemie der Spielbetrieb ab dem 12. März 2020 bis auf weiteres ausgesetzt.[2] Zunächst war geplant, dass die abgesagten Runden am 27. und 28. Juni sowie vom 10. bis 12. Juli 2020 nachgeholt werden sollten[3][4], allerdings wurde die Saison später abgebrochen.[1]

Tabelle

Pl.VereinSpGUVMPBrett-P.
01.1. Novoborský ŠK66001836,5:11,5
02.GASCO Pardubice64111326,0:22,0
03.Siesta Solution Unichess63121027,0:21,0
04.Výstaviště Lysá nad Labem (M)63121025,5:22,5
05.ŠK Zikuda Turnov63121025,0:23,0
06.Moravská Slavia Brno63121024,5:23,5
07.ŠK Dopravní podnik Praha (N)63121024,5:23,5
08.ŠK Slavoj Poruba6213722,5:25,5
09.Slavia Kroměříž (N)6204620,5:27,5
10.ŠK Duras BVK6114420,0:28,0
11.BŠŠ Frýdek-Místek6114420,0:28,0
12.ŠK Labortech Ostrava6015116,0:32,0

Entscheidungen

Tschechischer Meister: Titel nicht vergeben[1]
Absteiger in die 1. liga: keiner[1]
(M)Meister der letzten Saison
(N)Aufsteiger der letzten Saison

Kreuztabelle

Ergebnisse01.02.03.04.05.06.07.08.09.10.11.12.
01.1. Novoborský ŠK766
02.GASCO Pardubice43
03.Siesta Solution Unichess43
04.Výstaviště Lysá nad Labem345
05.ŠK Zikuda Turnov43
06.Moravská Slavia Brno14556
07.ŠK Dopravní podnik Praha245
08.ŠK Slavoj Poruba246
09.Slavia Kroměříž526
10.ŠK Duras BVK45
11.BŠŠ Frýdek-Místek24
12.ŠK Labortech Ostrava3324

Einzelnachweise

  1. a b c d Martin Petr: Soutěže družstev – aktualizace. In: Šachový svaz České republiky. 1. Mai 2020, abgerufen am 11. Mai 2020 (tschechisch).
  2. Martin Petr: Přerušení všech svazem řízených soutěží. In: Šachový svaz České republiky. 12. März 2020, abgerufen am 29. März 2020 (tschechisch).
  3. Martin Petr: Soutěže družstev – termíny. In: Šachový svaz České republiky. 16. April 2020, abgerufen am 20. April 2020 (tschechisch).
  4. Martin Petr: Terminy_druzstev.pdf. In: Šachový svaz České republiky. 16. April 2020, abgerufen am 20. April 2020 (tschechisch).

Weblinks