Extraliga (Tschechien, Schach) 2000/01

Die Extraliga 2000/01 war die neunte Spielzeit der tschechischen Extraliga im Schach.

Teilnehmende Mannschaften

Für die Extraliga hatten sich mit ŠK Infinity Pardubice, SC A64 Lázně Slatinice, ŠK Dům armády Prag, TJ Nová Huť Ostrava, ŠK DP Holdia Prag, TJ TŽ Třinec, ŠK Sokol Vyšehrad, ŠK Zlín, SK ZČE Plzeň und Sokol Kolín die zehn Erstplatzierten der Saison 1999/2000 qualifiziert, außerdem waren der ŠK Dvorský Prag als Sieger der 1. česká liga 1999/2000 und der ŠK Hagemann Opava als Sieger der 1. moravskoslezská liga 1999/2000 aufgestiegen.

Zu den gemeldeten Mannschaftskadern der teilnehmenden Vereine siehe Mannschaftskader der Extraliga (Tschechien, Schach) 2000/01.

Modus

Die zwölf Mannschaften spielten ein einfaches Rundenturnier, über die Platzierungen entschieden zunächst die Mannschaftspunkte (2 Punkte für einen Sieg, 1 Punkt für ein Unentschieden, 0 Punkte für eine Niederlage), anschließend die Brettpunkte (1 Punkt für einen Sieg, 0,5 Punkte für ein Remis, 0 Punkte für eine Niederlage).

Spieltermine

Die Wettkämpfe fanden statt am 18. und 19. November sowie 17. Dezember 2000, 13. und 14. Januar, 24. und 25. Februar, 17. und 18. März sowie 7. und 8. April 2001.

Saisonverlauf

ŠK DP Holdia Prag, ŠK Hagemann Opava und SC A64 Lázně Slatinice lieferten sich einen Dreikampf um den Titel, der erst in der letzten Runde zugunsten der Prager entschieden wurden. Der Abstiegskampf bot weniger Spannung. TJ Nová Huť Ostrava verlor alle Wettkämpfe, und auch Sokol Kolín stand schon vor der letzten Runde als Absteiger fest.

Abschlusstabelle

Pl.VereinSpGUVMPBrett-P.
01.ŠK DP Holdia Prag1182118:453,0:35,0
02.ŠK Hagemann Opava (N)1181217:559,0:29,0
03.SC A64 Lázně Slatinice1181217:549,0:39,0
04.TJ TŽ Třinec1162314:847,5:40,5
05.ŠK Trinom Zlín1152412:1046,0:42,0
06.ŠK Mahrla Prag (N)1127211:1145,0:43,0
07.ŠK Sokol Vyšehrad - VISUS1143411:1141,5:46,5
08.ŠK Ingem Plzeň ZČE1142510:1242,5:45,5
09.ŠK Dům armády Prag114169:1346,0:42,0
10.ŠK Infinity Pardubice (M)114169:1343,0:45,0
11.ŠK Sokol Kolín112094:1828,5:59,5
12.TJ Nová Huť Ostrava1100110:2227,0:61,0

Entscheidungen

Tschechischer Meister: ŠK DP Holdia Prag
Absteiger in die 1. liga: ŠK Sokol Kolín, TJ Nová Huť Ostrava
(M)Meister der letzten Saison
(N)Aufsteiger der letzten Saison

Kreuztabelle

Ergebnisse01.02.03.04.05.06.07.08.09.10.11.12.
01.ŠK DP Holdia Prag54465
02.ŠK Hagemann Opava346
03.SC A64 Lázně Slatinice435
04.TJ TŽ Třinec434256
05.ŠK Trinom Zlín4543555
06.ŠK Mahrla Prag4444444
07.ŠK Sokol Vyšehrad - VISUS254446
08.ŠK Ingem Plzeň ZČE½35442566
09.ŠK Dům armády Prag2634666
10.ŠK Infinity Pardubice33435
11.ŠK Sokol Kolín2225
12.TJ Nová Huť Ostrava3½322233

Die Meistermannschaft

1. ŠK DP Holdia Prag
Schachfiguren

Bartłomiej Macieja, Jan Smejkal, Konstantin Tschernyschow, Michal Konopka, Zigurds Lanka, Jānis Klovāns, Nana Iosseliani, Josef Přibyl, Otto Borik, Ivan Hausner, Gennadi Kopionkin, Pavel Freisler, Petr Jirovský, Štěpán Forman, Martin Přibyl

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

ChessSet.jpg
Autor/Urheber: Alan Light, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schachfiguren – von links nach rechts: König, Turm, Dame, Bauer, Springer und Läufer.