Exkoriation
Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
L98.1 | Dermatitis factitia |
T14.0- | Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
Als Exkoriation (Excoriatio) bezeichnet man einen Substanzdefekt der Haut, der bis in das Stratum papillare der Dermis reicht (wörtlich das „Nach-außen-Kehren“, „Ans-Licht-Bringen“ der Lederhaut = Corium). Dies wird zum Beispiel durch Kratzen bei stark juckenden Dermatosen verursacht. Tiefer liegende Defekte sind ein Ulcus nach atraumatischer Entstehung oder eine „tiefe Wunde“ (traumatische Wunde).
Siehe auch
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: User:BoP~commonswiki, Lizenz: CC BY-SA 2.0 at
Schematischer Aufbau der menschlichen Haut