Excelsior Rotterdam
Excelsior Rotterdam | |||
![]() | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Stichting Betaald Voetbal Excelsior | ||
Sitz | Rotterdam, Niederlande | ||
Gründung | 1902 | ||
Präsident | Albert de Jong | ||
Website | sbvexcelsior.nl | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Ruben den Uil | ||
Spielstätte | Van Donge & De Roo Stadion | ||
Plätze | 4400 | ||
Liga | Eredivisie | ||
2024/25 | 2. Platz (Eerste Divisie ) | ||
Stichting Betaald Voetbal Excelsior, kurz SBV Excelsior und im deutschen Sprachraum allgemein bekannt als Excelsior Rotterdam, ist ein niederländischer Profifußballverein, der aus dem Rotterdamer Stadtteil Kralingen-Crooswijk stammt. Die Heimspiele werden im Van Donge & De Roo Stadion ausgetragen, das 4.400 Zuschauer aufnehmen kann. Mit Excelsior, Sparta und Feyenoord ist Rotterdam die einzige Stadt der Niederlande, die drei Profifußballvereine besitzt.
Excelsior Rotterdam war von 1997 bis 2005 ein Farmteam des Rotterdamer Nachbarvereins Feyenoord. Dies bedeutet, dass Feyenoord junge Spieler für eine gewisse Zeit an Excelsior ausgeliehen hatte, damit diese dort Wettkampferfahrung auf einem niedrigeren Niveau sammeln können.
Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte war 1929/30 der Einzug ins Finale um den niederländischen Pokal. Das Finale verlor der Klub mit 0:1 gegen Feyenoord Rotterdam.
Einer der größten Erfolge der letzten Jahre war der Aufstieg in die Ehrendivision 2002. In diesem Jahr feierte Excelsior Rotterdam auch das 100-jährige Vereinsjubiläum. Nach einer Saison stieg der Verein jedoch wieder ab. 2006 und 2010 schaffte Excelsior jeweils wieder den Aufstieg in die Eredivisie. Aufgrund des geringen Etats und des sehr kleinen Stadions spielte Excelsior Rotterdam weiterhin gegen den Abstieg. Dieser konnte 2019 nicht mehr verhindert werden, so dass Excelsior bis zur Saison 2021/22 in der Eerste Divisie genannten zweithöchsten Liga spielte. Nach dem Wiederaufstieg 2025 spielen in der aktuellen Saison alle drei Rotterdamer Proficlubs in der Eredivisie.
Erfolge
- Meister der Eerste Divisie (2. Liga): 1974, 1979, 2006
Aktueller Kader 2025/26
Stand: 16. August 2025[1]
Nr. | Nat. | Name | Geburtstag | im Verein seit | Vertrag bis | |
---|---|---|---|---|---|---|
Tor | ||||||
1 | ![]() | Stijn van Gassel | 18.10.1996 | 2024 | 2027 | |
16 | ![]() | Calvin Raatsie | 09.02.2002 | 2024 | 2027 | |
40 | ![]() | Tijmen Holla | 17.03.2004 | 2022 | 2027 | |
Abwehr | ||||||
2 | ![]() | Ilias Bronkhorst | 10.05.1997 | 2014 | 2026 | |
3 | ![]() | Rick Meissen | 24.02.2002 | 2025 | 2027 | |
4 | ![]() | Casper Widell | 05.05.2003 | 2023 | 2026 | |
5 | ![]() | Stan Henderikx | 08.07.2003 | 2025 | 2028 | |
12 | ![]() | Arthur Zagré | 04.10.2001 | 2023 | 2026 | |
16 | ![]() | Sven Nieuwpoort | 13.04.1993 | 2021 | 2025 | |
17 | ![]() | Nolan Martens | 07.07.2004 | 2025 | 2027 | |
![]() | Django Warmerdam | 02.09.1995 | 2024 | 2026 | ||
![]() | Kik Pierie | 20.07.2000 | 2023 | 2026 | ||
Mittelfeld | ||||||
6 | ![]() | Adam Carlén | 27.06.2000 | 2025 | 2027 | |
8 | ![]() | Mathijs Tielemans | 18.12.2001 | 2024 | 2025 | |
10 | ![]() | Noah Naujoks | 02.05.2002 | 2023 | 2027 | |
20 | ![]() | Lennard Hartjes | 07.04.2003 | 2023 | 2027 | |
Sturm | ||||||
7 | ![]() | Do-young Yoon | 28.10.2006 | 2025 | 2026 | |
11 | ![]() | Gyan de Regt | 18.08.2003 | 2025 | 2027 | |
21 | ![]() | Zach Booth | 17.02.2004 | 2024 | 2027 | |
28 | ![]() | Nesto Groen | 22.07.2004 | 2024 | 2027 | |
30 | ![]() | Derensili Sanches Fernandes | 28.05.2001 | 2023 | 2026 | |
33 | ![]() | Jerolldino Bergraaf | 05.07.2006 | 2024 | 2028 | |
![]() | Rayvien Rosario | 11.04.2004 | 2024 | 2027 |
Bekannte ehemalige Spieler
Trainerhistorie
- 1988–1990: Joop van Daele
- 1990–1990: Martin van der Kooy
- 1990–1992: Sándor Popovics
- 1992–1994: Cor Pot
- 1994–1995: Rob Baan
- 1995–1996: Hans van der Pluym
- 1996–1996: John Metgod
- 1996–2003: Adrie Koster
- 2003–2004: Henk van Stee
- 2004–2005: John Metgod
- 2005–2006: Mario Been
- 2006–2009: Ton Lokhoff
- 2009–2011: Alex Pastoor
- 2011–2012: John Lammers
- 2012–2013: Leon Vlemmings
- 2013–2013: Jon Dahl Tomasson
- 2013–2015: Marinus Dijkhuizen
- 2015–2016: Alfons Groenendijk
- 2016–2018: Mitchell van der Gaag
- 2018–2019: Adrie Poldervaart
- 2019–2020: Ricardo Moniz
- 2020–2024: Marinus Dijkhuizen
- seit 2024: Ruben den Uil
Weblinks
- Website von Excelsior Rotterdam (niederländisch)
Einzelnachweise
- ↑ Het eerste elftal Archieven. In: Excelsior Rotterdam. Abgerufen am 16. August 2025 (niederländisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
The flag of Curaçao is a blue field with a horizontal yellow stripe slightly below the midline and two white, five-pointed stars in the canton. The geometry and colors are according to the description at Flags of the World.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
I have converted the original Eredivisie logo from a PNG to a SVG via Adobe Illustrator.
Autor/Urheber: Jonas Faccio, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Excelsior 2016-17