Excelsior (Schiff, 1999)

Excelsior
Die Excelsior in Sète, August 2015
Die Excelsior in Sète, August 2015
Schiffsdaten
FlaggeItalien Italien
SchiffstypFährschiff
HeimathafenPalermo
ReedereiGrandi Navi Veloci
BauwerftNuovi Cantieri Apunia, Marina di Carrara
Baunummer1209
Kiellegung27. Juni 1997
Stapellauf17. Januar 1999
Übernahme7. Mai 1999
IndienststellungMai 1999
Schiffsmaße und Besatzung
Länge201,2 m (Lüa)
Breite26,8 m
Tiefgang (max.)6,65 m
Vermessung39.739 BRZ
Maschinenanlage
Maschine4 × Sulzer-Wärtsilä-8L46A-Dieselmotoren
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat28.960 kW (39.375 PS)
Höchst­geschwindigkeit24 kn (44 km/h)
Propeller2 ×
Transportkapazitäten
laufende Spurmeter2.250 m
Zugelassene Passagierzahl2.000
Fahrzeugkapazität800 PKW
Sonstiges
Registrier­nummernIMO-Nr. 9184419

Die Excelsior ist ein 1999 in Dienst gestelltes Fährschiff der italienischen Reederei Grandi Navi Veloci. Sie wird auf der Strecke von Genua nach Sète, Barcelona, Palermo und Tanger eingesetzt.

Geschichte

Die Excelsior wurde am 27. Juni 1997 unter der Baunummer 1209 in der Werft von Nuovi Cantieri Apunia in Marina di Carrara auf Kiel gelegt und lief am 17. Januar 1999 vom Stapel. Die Fertigstellung erfolgte bei Fincantieri in Sestri Ponente. Nach der Ablieferung an Grandi Navi Veloci am 7. Mai 1999 wurde das Schiff im selben Monat auf der Strecke von Genua nach Porto Torres in Dienst gestellt. Die Excelsior ist das jüngere Schwesterschiff der 1998 in Dienst gestellten Excellent.[1]

In den folgenden Jahren wurde die Excelsior auf verschiedenen Routen eingesetzt, ehe sie auf ihre jetzige Strecke von Genua über Sète nach Barcelona und Tanger wechselte. Zudem stand das Schiff mehrfach unter Charter für andere Reedereien im Einsatz, darunter im Juni 2012 sowie abermals im Februar 2013 für die Société nationale maritime Corse Méditerranée. Von März bis Juli 2011 beförderte die Excelsior unter Charter der italienischen Regierung Flüchtlinge aus Libyen von Lampedusa zum italienischen Festland, am häufigsten nach Palermo.[2]

Am 24. November 2023 befand sich die Excelsior auf einer Überfahrt von Palermo nach Genua, als ein Brand im Maschinenraum ausbrach. Dieser konnte nach Abschaltung der Maschinenanlage mit bordeigenen Mitteln gelöscht wurde, ehe das Schiff für Reparaturarbeiten Neapel anlief.[2]

Commons: Excelsior – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Micke Asklander: M/S EXCELLENT. In: Fakta om Fartyg. Abgerufen am 25. November 2024.
  2. a b Micke Asklander: M/S EXCELSIOR. In: Fakta om Fartyg. Abgerufen am 1. Dezember 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Excelsior (ship, 1999), Sète 01.jpg
Autor/Urheber: Christian Ferrer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Excelsior (ship, 1999). Sète, Hérault, France.
Civil Ensign of Italy.svg
Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt .