Ewjalina Laskewitsch
| Ewjalina Laskewitsch | |
| Nation: | |
| Geburtstag: | 10. November 2004 (21 Jahre) |
| 1. Profisaison: | 2019 |
| Spielhand: | Rechts, einhändige Rückhand |
| Preisgeld: | 51.863 US-Dollar |
| Einzel | |
| Karrierebilanz: | 115:62 |
| Karrieretitel: | 0 WTA, 2 ITF |
| Höchste Platzierung: | 319 (16. Dezember 2024) |
| Aktuelle Platzierung: | 635 |
| Doppel | |
| Karrierebilanz: | 53:39 |
| Karrieretitel: | 0 WTA, 2 ITF |
| Höchste Platzierung: | 317 (29. Juli 2024) |
| Aktuelle Platzierung: | 1254 |
| Letzte Aktualisierung der Infobox: 17. November 2025 | |
| Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) | |
Ewjalina Laskewitsch (belarussisch Эвяліна Ласкевіч, engl.: Evialina Laskevich; * 10. November 2004) ist eine belarussische Tennisspielerin.
Karriere
Laskewitsch begann mit drei Jahren das Tennisspielen und bevorzugt Rasen- und Hartplätze. Sie spielt vorrangig auf der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bislang je zwei Titel im Einzel und Doppel gewann.
2020 schied sie bei den French Open im Juniorinneneinzel bereits in der ersten Runde gegen Océane Babel mit 4:6 und 3:6 aus. Im Juniorinnendoppel erreichte sie mit Partnerin Linda Nosková mit einem 2:6, 6:0 und [10:7] Sieg über Alina Shcherbinina und Tara Würth das Achtelfinale, wo sie dann aber mit 6:3, 0:6 und [6:10] gegen Marija Bondarenko und Diana Schneider verloren.[1]
2021 verlor sie bei den French Open im Juniorinneneinzel mit 3:6 und 0:6 gegen die topgesetzte Victoria Jiménez Kasintseva. Im Juniorinnendoppel musste sie mit Partnerin Alina Shcherbinina in der ersten Runde ebenfalls gegen die topgesetzte Paarung Alexandra Eala und Oxana Olegowna Selechmetjewa antreten und sie verloren mit 4:6 und 4:6.[1] In Wimbledon erreichte sie im Juniorinneneinzel mit einem 6:4 und 6:4 Sieg über Amelia Bissett und einem 7:63, 6:76 und 6:4 Sieg über Océane Babel das Achtelfinale, wo sie gegen Matilde Paoletti mit 1:6, 6:1 und 4:6 verlor.
Turniersiege
Einzel
| Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 31. März 2024 | ITF W15 | Hartplatz | 6:1, 6:1 | ||
| 2. | 28. April 2024 | ITF W50 | Hartplatz | 6:4, 6:1 |
Doppel
| Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3. Februar 2024 | ITF W35 | Hartplatz | 6:4, 6:2 | |||
| 2. | 23. März 2024 | ITF W15 | Hartplatz | 6:0, 6:1 |
Weblinks
- WTA-Profil von Ewjalina Laskewitsch (englisch)
- ITF-Profil von Ewjalina Laskewitsch (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Ewjalina Laskewitsch (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Roland Garros: Player Card: Profile: Evialina Laskevich (rolandgarros.com, abgerufen am 21. Juli 2023, englisch)
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Laskewitsch, Ewjalina |
| ALTERNATIVNAMEN | Ласкевіч, Эвяліна (belarussisch); Laskevich, Evialina (englische Transkription) |
| KURZBESCHREIBUNG | belarussische Tennisspielerin |
| GEBURTSDATUM | 10. November 2004 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)