Every Teardrop Is a Waterfall

Every Teardrop Is a Waterfall
Coldplay
Veröffentlichung3. Juni 2011
Länge4:03
Genre(s)Adult Oriented Rock
Autor(en)Peter Allen, Adrienne Anderson, Guy Berryman, Jonny Buckland Harry Castioni, Will Champion, Alex Christensen, Brian Eno, Bela Lagonda, Chris Martin, Wycombe
Produzent(en)Markus Dravs, Daniel Green, Rik Simpson
LabelParlophone
AlbumMylo Xyloto

Every Teardrop Is a Waterfall (englisch für „Jede Träne ist ein Wasserfall“) ist ein Lied der britischen Rockband Coldplay, das im Juni 2011 erschien.

Entstehung und Veröffentlichung

Das Lied wurde gemeinsam von den Coldplay-Mitgliedern Guy Berryman, Jonny Buckland, Will Champion und Chris Martin sowie dem Produzenten Brian Eno geschrieben.[1] Es beinhaltet zudem Samples zu Chocolates Ritmo de la noche (1990) und Peter Allen I Go to Rio (1976), wodurch die Autoren Harry Castioni, Alex Christensen, Bela Lagonda und Wycombe beziehungsweise Peter Allen und Adrienne Anderson ebenfalls Urheber des Stücks sind.[1] Für die Produktion zeichneten Markus Dravs, Dan Green und Rik Simpson.[2] Dies war das zweite Mal, dass Coldplay Samples für einen Titel verwendeten, nachdem sie Kraftwerks Computer Love für Talk (Juni 2005) benutzt hatten.[1]

Die Erstveröffentlichung von Every Teardrop Is a Waterfall erfolgte als Single am 3. Juni 2011 bei Parlophone. Diese erschien als digitaler Einzeltrack zum Download.[3] Im Folgemonat erschienen zudem eine physische 2-Track-CD-Single (Katalognummer: 0846072) sowie eine 7″-Single (Katalognummer: R 6843) mit je der B-Seite Major Minus. Am 21. Oktober 2011 erschien das Lied als Teil von Coldplays zweiten Studioalbum Mylo Xyloto (Katalognummer: 0875532), dessen erste Singleauskopplung es ist.[2]

Hintergrund

Als der Titel zum ersten Mal auf dem YouTube-Kanal von Coldplay veröffentlicht wurde, löste er viele negative Kommentare im Kommentarbereich aus, die behaupteten, dass das Lied ein Plagiat von Ritmo de la noche oder von Peter Allen I Go to Rio sei. Bei der Veröffentlichung des Songs wurde jedoch die Zeile Every Teardrop Is a Waterfall contains elements of I Go To Rio written by Peter Allen and Adrienne Anderson unter dem offiziellen Liedtext auf der Bandhomepage vermerkt.[4]

The Oracle (der Frage- und Antwortbereich der Coldplay-Website) antwortete am 9. Juni 2011 auf eine Frage, die sich auf die Inspiration und Zusammenarbeit bezog:

Ich glaube, die Leute verstehen nicht ganz, wie der Song aufgebaut ist. Um das klarzustellen: Chris wurde zu Every Teardrop Is a Waterfall inspiriert, nachdem er einige Akkorde in einer Nachtclubszene in Alejandro González Iñárritus Film Biutiful (2010) gehört hatte. Die Akkorde im Film sind Teil eines Tracks, der auf dem Lied I Go To Rio basiert, das von Peter Allen und Adrienne Anderson geschrieben und 1976 von Peter Allen veröffentlicht wurde. Wenn du dir einen Clip auf YouTube ansiehst, kannst du die Akkorde selbst hören. Auf die Frage anderer Leute, ob Ritmo de la Noche von The Sacados auch als Titel genannt werden sollte, lautet die Antwort „Nein“. Erstens ist das eine Coverversion des gleichnamigen Songs von Chocolate, der I Go To Rio gesampelt hat. Zweitens kamen beide später im Jahr 1990 auf den Markt, so dass sie hoffentlich Peter & Adrienne hätten gutgeschrieben werden sollen.[5]

Musikvideo

Das dazugehörige Musikvideo feierte seine Premiere am 28. Juni 2011. Es zeigt die Band beim Spielen vor verschiedenen Kulissen, die mit bunten Graffiti des Bandkünstlers „Paris“ besprüht wurden. Das Video wurde zwischen dem 14. und 15. Juni 2011 in Millennium Mills im Osten Londons, in der Nähe des London City Airport, gedreht, beginnt aber mit einer Aufnahme der Skyline von Downtown Los Angeles. Das Musikvideo, in dem die Band auftritt, verwendet eine Stop-Motion-Technik und wurde von Mat Whitecross gedreht, der seit 1999 mit der Band zusammenarbeitet und unter anderem für die Videos zu „Lovers in Japan“ und „Christmas Lights“ verantwortlich war.[6][7]

Rezeption

Rezensionen

Der Boston Herald urteilte positiv und schrieb: "Chris Martin hat es wieder geschafft. Er gibt der schwachen Musik Kraft, dem einfachen Pop Schönheit und der Welt eine weitere Coldplay-Hymne. Im Grunde sind die Jungs fröhlich, und das ist dieser Stadion-Rock-Song auch. I turn the music up, I got my records on, I shut the world outside until the lights come on", singt Martin über beschwingte Synthies, klingende Gitarren und große Drums. Man kann die Liebe spüren".[8]

Der Rolling Stone bewertete das Lied mit dreieinhalb von fünf Sternen und kommentierte: "Chris Martin sagt, Coldplays kommendes Album sei von New Yorker Graffiti der alten Schule beeinflusst, und auf einem aktuellen Foto sind die Bandmitglieder in neonfarbene Chillwear gekleidet, als kämen sie gerade vom Set von Breakin' 3: A Brit-Pop Odyssey. Aber die erste Single hat weniger mit dem Sound des frühen Hip-Hop zu tun, als vielmehr mit dem Gefühl, dass das Jahr Null möglich ist. Über einer Rave-angehauchten Keyboard-Melodie, die von der Regenwald-des-Soul-Atmosphäre des Produzenten Brian Eno untermalt wird, singt Martin von Kindern, die bis zum Morgen tanzen und vom Himmel in seinen Kopfhörern. Wenn das Schlagzeug voll einsetzt, bewegt sich der Song wie Sunday Bloody Sunday in Anlehnung an Sunday Morning von den Velvets, eine fahnenschwenkende Ode an den Wandel als Inspiration: „Ich bin lieber ein Komma als ein Punkt“, singt Martin. Für einen Mann, dessen Kritiker ihn für ein menschliches Ausrufezeichen halten, ist das ein willkommener Gedanke.[9] Das Musikvideo wurde vom Rolling Stone als farbenfrohe Bildmaterial hervorhoben: „Der lebhafte, farbenfrohe Clip passt gut zu dem Song, der eine zittrige, aufgeregte Energie und die Art von optimistischen, romantischen Texten hat, die Coldplay zu einer der weltweit beliebtesten Rockbands gemacht haben“. Die New York Post schrieb: „Der Clip beweist, dass die Jungs genauso daran interessiert sind, mit ihren Videos Grenzen zu überschreiten, wie sie es mit ihrer Musik tun.“[6]

MTV lobte das Lied mit den Worten: „Die modernen Rockgrößen Coldplay haben gerade die erste Single aus ihrem kommenden, von Brian Eno produzierten fünften Studioalbum vorgestellt, und sie ist genauso mitreißend, wie wir es von der Band gewohnt sind“. Weiter heißt es: "Auf jeden Fall hat ‚Every Teardrop Is a Waterfall‘ großes Sommerhit-Potenzial, also tränenreiche Wasserfälle, weg mit euch, Coldplay![10]

Mediale Verwendung

Das Lied wurde als Titelmelodie für die Live-Action-Verfilmung Uchū Kyōdai (Mai 2012) verwendet und erhielt zwei Nominierungen bei den Grammy Awards 2012, eine für die beste Rock-Performance und die andere für den besten Rock-Song.[11]

Kommerzieller Erfolg

Chartplatzierungen

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[12]24 (19 Wo.)19
 Österreich (Ö3)[2]21 (17 Wo.)17
 Schweiz (IFPI)[13]6 (19 Wo.)19
 Vereinigte Staaten (Billboard)[14]14 (18 Wo.)18
 Vereinigtes Königreich (OCC)[15]6 (22 Wo.)22
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2011)Platzie­rung
 Schweiz (IFPI)[16]71
 Vereinigtes Königreich (OCC)[17]83

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Verkäufe

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Italien (FIMI) Platin30.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 4× Gold
3× Platin
767.500

Hauptartikel: Coldplay/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Streaming

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold50.000
Insgesamt 1× Gold
50.000

Hauptartikel: Coldplay/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Coverversionen

Einzelnachweise

  1. a b c Repertoiresuche. In: online.gema.de. GEMA, abgerufen am 17. Juni 2025.
  2. a b c Coldplay – Every Teardrop Is a Waterfall. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 15. Juni 2025.
  3. Every Teardrop Is a Waterfall ~ Veröffentlichungsgruppe von Coldplay. In: musicbrainz.org. Musicbrainz, abgerufen am 17. Juni 2025.
  4. Coldplay – Every Teardrop Is a Waterfall lyrics. 3. Juni 2011, archiviert vomOriginal am 4. Mai 2012; abgerufen am 3. Juni 2011 (englisch).
  5. Oracle: Coldplay:Oracle – Dear Oracle I really need to know, have Coldplay lost their touch?... In: Coldplay.com. 9. Juni 2011, archiviert vomOriginal am 3. März 2016; abgerufen am 21. Januar 2018 (englisch).
  6. a b Wieselman, Jarett: Coldplay’s hot new video. In: New York Post. 29. Juni 2011, archiviert vomOriginal am 29. November 2011; abgerufen am 21. Juli 2011 (englisch).
  7. Coldplay: Every Teardrop Is a Waterfall. Internet Movie Database, abgerufen am 17. Juni 2025.
  8. Jed Gottlieb: Coldplay/Boston Herald. In: Boston Herald. 4. Juni 2011, abgerufen am 5. Februar 2016 (englisch).
  9. Every Teardrop Is a Waterfall by Coldplay | Rolling Stone Music | Album Reviews. Archiviert vomOriginal am 6. Juni 2011; abgerufen am 14. Juni 2025.
  10. New Song: Coldplay, 'Every Teardrop Is a Waterfall'. Archiviert vomOriginal am 9. November 2013; abgerufen am 7. Februar 2016 (englisch).
  11. Rock Band Coldplay Does Space Bros./Uchū Kyōdai Film Theme. In: Anime News Network. (englisch).
  12. Coldplay – Every Teardrop Is a Waterfall. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 15. Juni 2025.
  13. Coldplay – Every Teardrop Is a Waterfall. In: hitparade.ch. Abgerufen am 15. Juni 2025.
  14. Coldplay. In: billboard.com. Abgerufen am 15. Juni 2025 (englisch).
  15. Coldplay – Every Teardrop Is a Waterfall. In: officialcharts.com. Abgerufen am 15. Juni 2025 (englisch).
  16. Jahrescharts 2011 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 15. Juni 2025.
  17. Jahrescharts 2011 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 15. Juni 2025 (englisch).
  18. Robyn Covers Coldplay's Every Teardrop Is a Waterfall. In: Stereogum. 26. Juli 2011, abgerufen am 23. Februar 2023 (englisch).
  19. Coldplay - Topic: Every Teardrop Is A Waterfall (Coldplay Vs. Swedish House Mafia). 11. Februar 2017, abgerufen am 14. Juni 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.