Evangelisch-Lutherisches Dekanat Selb

Lutherrose.svg
Evangelisch-Lutherisches
Dekanat
Organisation
DekanatsbezirkSelb
KirchenkreisBayreuth
LandeskircheEvangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Statistik
Kirchengemeinden11
Leitung
DekanVolker Pröbstl
Anschrift des DekanatsamtsPfarrstr 4
95100 Selb
Webpräsenzwww.e-kirche.de/dekanat.selb

Das Evangelisch-Lutherische Dekanat Selb ist eines der 16 Dekanate des Kirchenkreises Bayreuth. Zurzeit übt Volker Pröbstl das Amt des Dekans aus.

Geschichte

Das Dekanat Selb und das Dekanat Wunsiedel haben einen gemeinsamen Ursprung. Die brandenburg-kulmbachische Superintendentur Wunsiedel wurde 1558 mit folgenden Pfarreien errichtet: Arzberg, Bernstein, Höchstädt, Kirchenlamitz, Marktleuthen, Oberröslau, Schirnding, Selb, Thiersheim, Thierstein, Weißenstadt und Wunsiedel. Am 5. November 1849 wurde das Dekanat Kirchenlamitz errichtet und folgende Pfarreien vom Dekanat Wunsiedel übernommen: Kirchenlamitz, Marktleuthen, Oberröslau, Schönwald, Selb, Spielberg und Weißenstadt. Der Dekanatssitz wurde 1925 nach Selb verlegt. Ab 1935 erfolgte die Umbenennung in Dekanat Selb. 1954 wurden Oberröslau und Weißenstadt an Wunsiedel abgegeben. Aus Wunsiedel kamen gleichzeitig Höchstädt, Hohenberg und Thierstein zu Selb.

Kirchengemeinden

Zum Dekanatsbezirk Selb gehören folgende elf Kirchengemeinden mit ihren Kirchengebäuden:

Literatur

  • Matthias Simon: Historischer Atlas von Bayern. Kirchliche Organisation, die evangelische Kirche. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 1960.

Weblinks

Commons: Evangelisch-Lutherisches Dekanat Selb – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien