Eusebius

Eusebius (latinisierte Form) oder Eusebios ist ein männlicher Vorname. Von der griechischen Ursprungsform: εὐσεβής, eusebés – „fromm“, die den Beinamen der römischen Kaiser Antoninus Pius ins Griechische übersetzt, entsteht die erweiterte Form εὐσέβειος – „dem Kaiser Antoninus dem Frommen zugehörig“ und daher der Eigenname Eusĕbīus.

Namensträger

Eusĕbīus ist der Name verschiedener Personen in der Kirchengeschichte:

  • Eusebius von Caesarea, auch Eusebius Pamphyli, Kirchenvater, Bischof, bedeutender Kirchenhistoriker
  • Eusebius von Cibalae, Bischof und Märtyrer des 3. Jahrhunderts
  • Eusebius von Heraclea, Bischof des 4. Jahrhunderts
  • Eusebius (Bischof von Rom), Bischof von Rom im Jahr 309
  • Eusebius von Nikomedia († 341), Arianer, Gegner des Athanasius von Alexandria, Erzieher und Verwandter des Kaisers Julian
  • Eusebios von Emesa (oder Emisa), Theologe und Redner aus Edessa
  • Eusebius von Vercelli, Bischof von Vercelli, Märtyrer
  • Eusebius von Angers, Bischof von Angers
  • Eusebius von Dorylaeum, Bischof von Doryläum
  • Eusebius von Laodicea († 268), Bischof von Laodikeia
  • Eusebius von Samosata († 380), Bischof von Samosata
  • Eusebius von Rom († 357), Heiliger, Priester und Märtyrer
  • Eusebius von Paris, Bischof von Paris
  • Eusebius von Antibes, Bischof von Antibes
  • Eusebius von Bologna, Bischof von Bologna
  • Eusebius von Besançon, Bischof von Besançon
  • Eusebios von Chalkis, Bischof von Chalkis
  • Eusebios der Syrer (um 350–um 440), Heiliger, Mönch, Einsiedler und Seelsorger bei Asikhan in Syria
  • Eusebius (Märtyrer) († 192), Märtyrer unter Kaiser Commodus
  • Eusebius von Rankweil († 884). irischer Mönch und Einsiedler

Eusebius ist außerdem der Name verschiedener spätantiker Personen:

Eusebius ist auch der Vorname von:

Eusebius ist der Name einer fiktiven Person:

Siehe auch