Eurovision Young Musicians 2016

18. Eurovision Young Musicians
Datum3. September 2016
AustragungslandDeutschland Deutschland
Austragungsort
Domplatz
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Roncalliplatz, Köln
Austragender Fernsehsender, 
Moderation
Tamina Kallert & Daniel Hope
OrchesterWDR Sinfonieorchester
Teilnehmende Länder11
GewinnerPolen Polen
Erstmalige TeilnahmeSan Marino San Marino
Zurückgezogene TeilnehmerGriechenland Griechenland
Moldau Republik Moldau
Niederlande Niederlande
Portugal Portugal
AbstimmungsregelJeder Juror vergibt 1–10 Punkte pro Beitrag.
Deutschland EYM 2014Vereinigtes Konigreich EYM 2018

Der 18. Eurovision Young Musicians fand am 3. September 2016 in Köln in Deutschland statt. Es war das dritte Mal, dass Deutschland den Wettbewerb austrug und das zweite Mal in Folge, dass er auf dem Roncalliplatz in Köln stattfand.[1]

Austragungsort

Am 9. Dezember 2014 bestätigte die EBU, dass Köln den Wettbewerb 2016 austrägt. Wie 2014 war wieder der Roncalliplatz vor dem Kölner Dom Austragungsort.[2] Deutschland war bereits 2002 Gastgeber, als der Wettbewerb in Berlin stattfand.

Format

Am 13. Oktober 2015 wurde bekannt gegeben, dass man das Halbfinale wieder einführen wolle. Es ersetzte die 2014 durchgeführte interne Vorrunde. Jedes Land trete im Halbfinale an, und nur die Besten würden es ins Finale schaffen. Das Halbfinale sollte am 28. und 29. August von 19 bis 21 Uhr, stattfinden.[3] Außerdem erhielten die ersten drei Plätze, wie schon 2014 geschehen, Preise.[4] Der erste Preis war mit 10.000,- Euro und mit einem Konzert mit dem WDR-Sinfonieorchester dotiert, der zweit Platzierte erhielt 7.000,- Euro und der Dritte 3.000,- Euro[5]. Da jedoch nur elf Länder teilnahmen, wurden die Halbfinals eliminiert.[6]

Die Solisten wurden vom WDR-Sinfonieorchester, unter der Leitung von Clemens Schuldt, begleitet.[5]

Moderiert wurde die Sendung von Geiger Daniel Hope und WDR-Moderatorin Tamina Kallert.[7]

Jury

Die internationalen Jury bestand aus[8]

Teilnehmer

  • Länder, die 2016 teilnahmen
  • Länder, die in der Vergangenheit teilgenommen haben, jedoch nicht 2016
  • Insgesamt elf Länder nahmen teil, darunter erstmals San Marino. Griechenland, Republik Moldau, Portugal und die Niederlande zogen sich vom Wettbewerb zurück. Zala Vidic aus Slowenien war die einzige Teilnehmerin im ansonsten männlichen Kandidatenfeld.

    Finale

    Das Finale fand am 3. September 2016 statt.

    PlatzStartnr.LandInterpretInstrumentBeitragNationaler VorentscheidBild
    01.04Polen PolenŁukasz DyczkoSaxophonRhapsody pour Saxophone alto von André WaigneinMłody Muzyk Roku
    02.10Tschechien TschechienRobert BílýKlavierPiano Concerto, op. 38, Allegro Molto von Samuel BarberNationaler Vorentscheid[9]
    03.03Osterreich ÖsterreichDominik WagnerKontrabassConcerto for Double Bass and Orchestra, Allegro with cadenza von Sergei KussewizkiNationaler Vorentscheid
    09Deutschland DeutschlandRaul Maria DignolaHornHorn Concerto no. 2, Allegro Maestoso von Wolfgang Amadeus Mozartinterne Auswahl[10]
    07Kroatien KroatienMarko MartinovićBisernicaMeditationen (from the Opera Thaïs) von Jules MassenetEuroviziji mladih glazbenika 2016[11]
    02Malta MaltaDmitry IschkanowKlavierPiano Concerto no. 3, op. 50, Allegro Molto von Dmitri Kabalewskiinterne Auswahl[12]
    11Norwegen NorwegenLudvig GudimViolineCarmen Fantasie von Franz WaxmanVirtuos 2016
    08San Marino San MarinoFrancesco StefanelliCelloCello Concerto Nr. 1, Allegretto von Dmitri Schostakowitschinterne Auswahl[13]
    05Schweden SchwedenEliot NordqvistKlavierPiano Concerto No. 2 in G minor, op. 22, Andante sostenuto von Camille Saint-SaënsPolstjärnepriset
    06Slowenien SlowenienZala VidicVioloncelloRococo Variations, VI: Andante, VII e coda: Allegro Vivo von Pjotr TschaikowskiNationaler Vorentscheid
    01Ungarn UngarnJakab Roland AttilaViolineZigeunerweisen op. 20, no. 1 von Pablo de SarasateVirtuózok[14]

    Absagen

    • Belgien Belgien: Am 20. Oktober 2015 gab VRT bekannt, dass Belgien 2016 nicht zurückkehren wird.[15]
    • Griechenland Griechenland: Das Land stand nicht auf der Teilnehmerliste.
    • Israel Israel: Am 19. Oktober 2015 gab IBA bekannt, dass Israel 2016 nicht zurückkehren wird.[16]
    • Lettland Lettland: Am 15. Oktober 2015 gab LTV bekannt, dass Lettland 2016 nicht zurückkehren wird.[17]
    • Moldau Republik Moldau: Das Land stand nicht auf der Teilnehmerliste.
    • Niederlande Niederlande: Das Land stand nicht auf der Teilnehmerliste.
    • Portugal Portugal: Das Land stand nicht auf der Teilnehmerliste.
    • Zypern Republik Zypern: Am 18. Oktober 2015 gab CyBC bekannt, dass Zypern 2016 nicht zurückkehren wird.[18]
    Commons: Eurovision Young Musicians 2016 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Einzelnachweise

    1. Anthony Granger: EYM'16: Final On September 3rd. In: Eurovoix. 16. Februar 2015, abgerufen am 20. Juli 2023 (britisches Englisch).
    2. Anthony Granger: EYM'16: Cologne To Host. In: Eurovoix. 9. Dezember 2014, abgerufen am 20. Juli 2023 (britisches Englisch).
    3. Anthony Granger: EYM'16: Semi Final Dates Announced. In: Eurovoix. 11. November 2015, abgerufen am 20. Juli 2023 (britisches Englisch).
    4. Anthony Granger: EYM'16: Return To "Elimination Semifinal". In: Eurovoix. 13. Oktober 2015, abgerufen am 20. Juli 2023 (britisches Englisch).
    5. a b Polnischer Saxophonist gewinnt Eurovision Young Musicans. 3. September 2016, abgerufen am 20. Juli 2023 (deutsch).
    6. http://www1.wdr.de/fernsehen/wdr-klassik/rueckblick-eurovision-young-musicians-100.html/
    7. Eurovision Young Musicians 2016 - WDR KLASSIK - Fernsehen - WDR. 27. Juni 2016, archiviert vom Original am 27. Juni 2016; abgerufen am 20. Juli 2023.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www1.wdr.de
    8. Eurovision Young Musicians 2016 - Musik - Kultur - WDR. 4. August 2016, archiviert vom Original am 4. August 2016; abgerufen am 20. Juli 2023.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www1.wdr.de
    9. Eurovision Young Musicians 2016: Die Kandidaten – WDR KLASSIK – Fernsehen – WDR. 29. Juni 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. August 2016; abgerufen am 20. Juli 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www1.wdr.de
    10. Anthony Granger: Germany: Raul Maria Dignola To Eurovision Young Musicians. In: Eurovoix. 9. Mai 2016, abgerufen am 20. Juli 2023 (britisches Englisch).
    11. Anthony Granger: Croatia: Marko Martinović To Eurovision Young Musicians. In: Eurovoix. 30. Mai 2016, abgerufen am 20. Juli 2023 (britisches Englisch).
    12. Anthony Granger: Malta: Dmitry Ishkhanov to Eurovision Young Musicians. In: Eurovoix. 26. Juni 2016, abgerufen am 20. Juli 2023 (britisches Englisch).
    13. Anthony Granger: San Marino: Debuts in Eurovision Young Musicians 2016. In: Eurovoix. 9. März 2016, abgerufen am 20. Juli 2023 (britisches Englisch).
    14. Anthony Granger: Hungary: Roland Attila To Eurovision Young Musicians. In: Eurovoix. 4. Juni 2016, abgerufen am 20. Juli 2023 (britisches Englisch).
    15. Anthony Granger: Belgium: VRT Will Not Return To Eurovision Young Musicians. In: Eurovoix. 20. Oktober 2015, abgerufen am 20. Juli 2023 (britisches Englisch).
    16. Anthony Granger: Israel: No Return To Eurovision Young Musicians In 2016. In: Eurovoix. 19. Oktober 2015, abgerufen am 20. Juli 2023 (britisches Englisch).
    17. Anthony Granger: Latvia: No Return To Eurovision Young Musicians In 2016. In: Eurovoix. 15. Oktober 2015, abgerufen am 20. Juli 2023 (britisches Englisch).
    18. Anthony Granger: Cyprus: No Return To Eurovision Young Musicians in 2016. In: Eurovoix. 18. Oktober 2015, abgerufen am 20. Juli 2023 (britisches Englisch).

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Wdr fernsehen logo 2016.svg
    This is the Station Logo of WDR Fernsehen since September 4th 2016.
    One TV Logo.svg
    Logo des Senders one, der bis 2. September 2016 einsfestival hieß
    Flag of Portugal.svg
    Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
    Flag of the United Kingdom.svg
    Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
    Flag of the United Kingdom (3-5).svg
    Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
    Flag of Croatia.svg
    Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
    2016-09-02-EVYM 2016 Rehearsal-Francesco Stefanelli-7866.jpg
    Autor/Urheber: Superbass, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Eurovision Young Musicians 2016 in Köln, Generalprobe am 2. September 2016: Francesco Stefanelli
    2016-09-02-EVYM 2016 Rehearsal-Dmitry Ischkanow-7443.jpg
    Autor/Urheber: Superbass, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Eurovision Young Musicians 2016 in Köln, Generalprobe am 2. September 2016: Dmitry Ischkanow
    2016-09-02-EVYM 2016 Rehearsal-Raul Maria Dignola-7884.jpg
    Autor/Urheber: Superbass, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Eurovision Young Musicians 2016 in Köln, Generalprobe am 2. September 2016: Raul Maria Dignola
    2016-09-02-EVYM 2016 Rehearsal-Dominik Wagner-7528.jpg
    Autor/Urheber: Superbass, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Eurovision Young Musicians 2016 in Köln, Generalprobe am 2. September 2016: Dominik Wagner
    2016-09-02-EVYM 2016 Rehearsal-Ludvig Gudim-8104.jpg
    Autor/Urheber: Superbass, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Eurovision Young Musicians 2016 in Köln, Generalprobe am 2. September 2016: Ludvig Gudim
    EYM 2016 Map.svg
    Autor/Urheber: D97v, Lizenz: CC0
    Deutsch (de): Eurovision Song Contest 2016 bestätigte Teilnehmer
     
    Länder, die ihren Teilnehmer bzw. ihr Musikstück bereits ausgewählt haben
     
    Länder, die ihren Teilnehmer oder ihr Musikstück noch nicht ausgewählt haben
     
    Länder, die sich nicht für das Finale qualifiziert haben
     
    Länder, die in der Vergangenheit teilgenommen haben, jedoch nicht 2016
    2016-09-02-EVYM 2016 Rehearsal-Zala Vidic-7745.jpg
    Autor/Urheber: Superbass, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Eurovision Young Musicians 2016 in Köln, Generalprobe am 2. September 2016: Zala Vidic
    2016-09-02-EVYM 2016 Rehearsal-Robert Bílý-7977.jpg
    Autor/Urheber: Superbass, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Eurovision Young Musicians 2016 in Köln, Generalprobe am 2. September 2016: Robert Bílý
    2016-09-02-EVYM 2016 Rehearsal-Marko Martinović-7764.jpg
    Autor/Urheber: Superbass, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Eurovision Young Musicians 2016 in Köln, Generalprobe am 2. September 2016: Marko Martinović
    2016-09-02-EVYM 2016 Rehearsal-Łukasz Dyczko-7660.jpg
    Autor/Urheber: Superbass, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Eurovision Young Musicians 2016 in Köln, Generalprobe am 2. September 2016: Łukasz Dyczko
    2016-09-02-EVYM 2016 Rehearsal-Daniel Hope and Tamina Kallert-7355.jpg
    Autor/Urheber: Superbass, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Eurovision Young Musicians 2016 in Köln, Generalprobe am 2. September 2016: Daniel Hope und Tamina Kallert
    2016-09-02-EVYM 2016 Rehearsal-Eliot Nordqvist-7677.jpg
    Autor/Urheber: Superbass, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Eurovision Young Musicians 2016 in Köln, Generalprobe am 2. September 2016: Eliot NordqvistDominik Wagner
    Kölner Dom - Domplatte-1405.jpg
    © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
    Kölner Dom - Domplatte
    2016-09-02-EVYM 2016 Rehearsal-Jakab Roland Attila-7364.jpg
    Autor/Urheber: Superbass, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Eurovision Young Musicians 2016 in Köln, Generalprobe am 2. September 2016: Jakab Roland Attila