Nicola Spirig , sechsfache Europameisterin auf der Triathlon-Kurzdistanz (2009, 2010, 2012, 2014, 2015 und 2018)Alistair Brownlee , vierfacher Europameister auf der Triathlon-Kurzdistanz (2010, 2011, 2014 und 2019)Francisco Javier Gómez Noya , vierfacher Europameister auf der Triathlon-Kurzdistanz (2007, 2009, 2012 und 2016)Die European Triathlon Union (ETU, Kurzform „Europe Triathlon“) ist der Dachverband im europäischen Triathlon , der seit 1987 aktiv in das kontinentale Triathlongeschehen eingreift und Wettkämpfe bzw. Meisterschaften organisiert.
Organisation Die ETU untersteht der Internationalen Triathlon Union (ITU).
Der Verband ist alljährlicher Veranstalter der Europäischen Triathlon-Meisterschaften auf der Lang- und Kurzdistanz im Junioren-, U23-, Elite- und Seniorenbereich. Von 1985 bis 1994 wurde durch die ETU zudem eine Europameisterschaft über die Mitteldistanz (2,5 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 20 km Laufen) ausgetragen:
ETU-Kurzdistanz-Europameisterschaft seit 1985 ETU-Mitteldistanz-Europameisterschaft seit 1985 bis 1994 ETU-Langdistanz-Europameisterschaft seit 1985 Die ETU organisierte 2005 die Serien des European Prestige Triathlon in Zundert , Erdek , Sapanca , Belgrad und Echternach . Ein Jahr später legte der Verband sein Augenmerk auf die Jugend, indem er die Organisation des ETU Triathlon Junior European Cup übernahm. Der European Cup und Sondermeisterschaften wie die Balkan Championship werden sowohl von der ETU als auch von der ITU ausgetragen.
Zudem werden jährlich Europameisterschaften im Cross-Triathlon , Wintertriathlon , Duathlon und Aquathlon ausgetragen. Die Präsidentin der ETU ist die Spanierin Marisol Casado . Insgesamt besteht der Kreis der Verantwortlichen aktuell aus 33 Mitarbeitern – darunter auch zwei aus Deutschland sowie einer aus Österreich.
MitgliedsverbändeAuf nationaler Ebene sind die Verbände verantwortlich:
Auszeichnungen Seit 2015 vergibt die ETU jährlich im Rahmen ihrer Sitzungen Ehrenpreise.[ 1] Beim Treffen in Moskau vom 8. bis 11. März 2018 wurden wieder die aktuellen Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien vergeben:
Athletin des Jahres Für 2017 waren nominiert: Anastassija Alexandrowna Abrossimowa (RUS), Rachel Klamer (NED) und Jessica Learmonth (GBR)
Athlet des Jahres Für 2017 waren nominiert: Uxío Abuín Ares (ESP), Mario Mola (ESP) und João Pereira (POR)
Triathlon Verband des Jahres Für 2017 waren nominiert: Ungarn, Norwegen, Spanien und Dänemark
Aufstrebender Verband des Jahres Für 2017 waren nominiert: Kroatien, Rumänien und Slowenien 2016: Slowenien 2015: Kroatien
Technical Official des Jahres 2017: Sarah Taylor-Hough (GBR) Für 2017 waren nominiert: Dirk Bogaert (BEL), Daniel Martin (AUT) und Sarah Taylor-Hough (GBR) 2016: Stéfane Mauris (SUI) 2015: Jorge García (ESP) und Dr. Béla Varga (HUN)
Organisator des Jahres Für 2017 waren nominiert: Banyoles (ESP), Funchal (POR), Kitzbühel (AUT), Panevėžys (LTU) und Wuustwezel (BEL)
ETU Executive Board Award 2017: Enrique Quesada (ESP)
Triathlon
ETU-Sprintdistanz-Europameisterschaft Auf der Triathlon-Sprintdistanz gehen die Distanzen in der Elite-Klasse über 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen. Am 20. Juli 2018 wurden die Europameisterschaften auf der Sprintdistanz im estnischen Tartu ausgetragen.
Elite
Mixed Relay Datum/Jahr Austragungsort Europameister Elite Sprint Triathlon Mixed Relay Zweiter Platz Dritter Platz 14. Aug. 2022 Deutschland München Frankreich Frankreich Léo Bergere Emma Lombardi Dorian Coninx Cassandre Beaugrand Deutschland Deutschland Valentin Wernz Nina Eim Simon Henseleit Laura Lindemann Schweiz Schweiz Max Studer Cathia Schär Simon Westermann Julie Derron 20. Juni 2021 Osterreich Kitzbühel Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Sian Rainsley Samuel Dickinson Olivia Mathias Gordon Benson Deutschland Deutschland Laura Lindemann Lasse Lührs Lisa Tertsch Jonas Breinlinger Russland Russland Valentina Riasova Ilya Prasolov Yuliya Golofeeva Grigory Antipov
U23 Männer Frauen Datum/Jahr Austragungsort Europameister U23 Zweiter Platz Dritter Platz 27. Mai 2022 Polen Olsztyn Deutschland Simon Henseleit Vereinigtes Konigreich Daniel Dixon Polen Ricardo Batista 19. Juni 2021 Osterreich Kitzbühel Portugal Ricardo Batista Deutschland Tim Hellwig Vereinigtes Konigreich Connor Bentley 14. Sep. 2019 Spanien Valencia Vereinigtes Konigreich Ben Dijkstra Spanien Javier Lluch PerezSchweden Gabriel Sandör28. Juni 2014 Russland Pensa Vereinigtes Konigreich Gordon Benson Spanien Vicente Hernández Cabrera Portugal Pedro Mendes
Jahr Europameisterin U23 Zweiter Platz Dritter Platz 2022 Schweiz Cathia Schär Italien Angelica Prestia Schweiz Nora Gmür 2021 Russland Valentina Riasova Vereinigtes Konigreich Olivia Mathias Deutschland Lisa Tertsch 2019 Deutschland Lisa Tertsch Frankreich Pauline Landron Russland Walentina Rjassowa 2014 Russland Jelena Alexandrowna Danilowa Frankreich Leonie Periault Belgien Sofie Hooghe
Junioren Die Rennen bei den Junioren (Alter: 17–19 Jahre) gehen über 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen.
Bei den Junioren finden auch Rennen in der Staffel statt.
Junioren Staffel Juniorinnen Staffel Datum/Jahr Austragungsort Sieger Staffel Zweiter Platz Dritter Platz 29. Juni 2014 Russland Pensa Russland Anton Ponomarev , Andrey Dubkov und Vasily Krestyaninov Vereinigtes Konigreich Ben Dijkstra , Jordan Hull und Hayden Burton Spanien Andres Cendan Llorens , Javier Lluch Perez und Alberto Gonzalez Garcia
Jahr Siegerinnen Staffel Zweiter Platz Dritter Platz 2014 Vereinigtes Konigreich Sophie Alden , Olivia Mathias und Kate Waugh Russland Maria Chuyko , Ekaterina Matiukh und Elizaveta Zhizhina Spanien Cecilia Santamaria Surroca , Ana Carvajal Herrera und Raquel Mateos Gil
Datum/Jahr Austragungsort Europameister Junioren Mixed Relay Zweiter Platz Dritter Platz 29. Mai 2016 Portugal Lissabon Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Sian Rainsley ,Samuel Dickinson ,Kate Waugh ,Alex Yee Spanien Ines Santiago Moron ,Alberto Gonzalez Garcia ,Cecilia Santamaria Surroca ,Javier Lluch Perez Deutschland Lena Meißner ,Paul Weindl ,Lisa Tertsch ,Moritz Horn
Jugend 2019 wurde die Jugend-Europameisterschaft im Rahmen des Kitzbühel-Triathlons ausgetragen.[ 2]
Bei der Jugend (Alter: 15–16 Jahre) gehen die Distanzen in der Super-Sprintdistanz über 300 m Schwimmen, 8,55 km Radfahren und 2,35 km Laufen.
Männer Frauen Datum/Jahr Austragungsort Europameister Jugend Zweiter Platz Dritter Platz 22. Juni 2019 Osterreich Kitzbühel Spanien Igor Bellido Mikhailova Osterreich Jan Bader Portugal Alexandre Montez30. Aug. 2018 Griechenland Loutraki Vereinigtes Konigreich Connor Bentley Portugal Alexandre MontezOsterreich Jan Bader15. Juli 2017 Litauen Panevėžys Vereinigtes Konigreich Daniel Slater Vereinigtes Konigreich Matthew WillisVereinigtes Konigreich Sam Hart
Jahr Europameisterin Jugend Zweiter Platz Dritter Platz 2019 Russland Anna Goreva Portugal Inês RicoUngarn Rebecca Beti2018 Vereinigtes Konigreich Libby Coleman Ungarn Karolina Helga HorváthRussland Anna Goreva2017 Frankreich Jessica Fullagar Italien Beatrice Mallozzi Osterreich Pia Totschnig
Altersklassen Neben den Profis in der „Elite-Klasse“ werden die anderen Athleten nach Altersklassen gewertet.
Männer AG 16–19 Frauen AG 16–19 Datum/Jahr Austragungsort Europameister Zweiter Platz Dritter Platz 14. Aug. 2022 Deutschland München 10. Juli 2015 Schweiz Genf Schweiz Lars Holenweger Deutschland Simon WeberSchweiz Pierre Moraz
Jahr Europameisterin Zweiter Platz Dritter Platz 2022 2015 Schweiz Camille Bauer Vereinigtes Konigreich Kayleigh AdamsSchweiz Katja Moser
Männer AG 20–24 Frauen AG 20–24 Datum/Jahr Austragungsort Europameister Zweiter Platz Dritter Platz 10. Juli 2015 Schweiz Genf Danemark Nicklas Røssner Vereinigtes Konigreich James PhilipsOsterreich Marcel Pachteu
Jahr Europameisterin Zweiter Platz Dritter Platz 2015 Polen Malgorzata Szczerbinska Vereinigtes Konigreich Imogen Simmonds Malta Hannah Pace
Männer AG 25–29 Frauen AG 25–29 Datum/Jahr Austragungsort Europameister Zweiter Platz Dritter Platz 25. Juni 2017 Deutschland Düsseldorf Danemark Nicklas Røssner Frankreich Thibault CatalotFrankreich Warren Haran27. Mai 2016 Portugal Lissabon Vereinigtes Konigreich Thomas Morris Vereinigtes Konigreich David ChestermanVereinigtes Konigreich Stephen Wilson
Jahr Europameisterin Zweiter Platz Dritter Platz 2017 Osterreich Anna Przybilla -2- Schweiz Sabrina Stadelmann Deutschland Tatjana Kortmann2016 Osterreich Anna Przybilla Frankreich Marion MarmoratVereinigtes Konigreich Naomi Reynolds
Männer AG 30–34 Frauen AG 30–34 Datum/Jahr Austragungsort Europameister Zweiter Platz Dritter Platz 10. Juli 2015 Schweiz Genf Italien Isacco Andrenucci Osterreich Wolfgang MangoldOsterreich Thomas Thalhammer20. Juni 2014 Osterreich Kitzbühel Osterreich Wolfgang Mangold Osterreich Stefan SchweigerOsterreich Thomas Thalhammer
Jahr Europameisterin Zweiter Platz Dritter Platz 2015 Malta Danica Bonello Spiteri Deutschland Maria HivnerSchweiz Céline Dupuis2014 Schweiz Sandrine Benz Osterreich Lena PernoldVereinigtes Konigreich Holly Grundon
Männer AG 35–39 Frauen AG 35–39 Datum/Jahr Austragungsort Europameister Zweiter Platz Dritter Platz 10. Juli 2015 Schweiz Genf Schweiz Daniel Künzi Vereinigtes Konigreich James M WilsonFrankreich Michael Dalmasso
Jahr Europameisterin Zweiter Platz Dritter Platz 2015 Osterreich Sylvia Gehnböck Vereinigtes Konigreich Elizabeth BullivantDeutschland Franziska Fleck
Männer AG 40–44 Frauen AG 40–44 Datum/Jahr Austragungsort Europameister Zweiter Platz Dritter Platz 27. Mai 2016 Portugal Lissabon Ungarn Csaba Kuttor -2- Irland Finbar McgradyOsterreich Alois Innerhofer10. Juli 2015 Schweiz Genf Ungarn Csaba Kuttor Ukraine Volodymyr PolikarpenkoSchweiz Bruno Invernizzi
Jahr Europameisterin Zweiter Platz Dritter Platz 2016 Vereinigtes Konigreich Gwen Kinsey Vereinigtes Konigreich Tanya BrightwellVereinigtes Konigreich Fiona Kesteven2015 Schweiz Sandra Patt Vereinigtes Konigreich Louise CroxsonDeutschland Kai Sachtleber
ETU-Kurzdistanz-Europameisterschaft
Elite Bei der Erstaustragung im Jahr 1985 in Immenstadt betrugen die Distanzen 1,3 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 12 km Laufen. Seither wurde diese Meisterschaft jährlich über 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen ausgetragen.
Die sechsfache Europameisterin Nicola Spirig (2009, 2010, 2012, 2014, 2015) neben der späteren Siegerin Gwen Jorgensen (links) auf der Laufstrecke bei den Olympischen Sommerspielen 2016 2008 holte sich die Portugiesin Vanessa Fernandes als bislang erfolgreichste Athletin ihren fünften Titel in Folge bei der Europameisterschaft.
Die Europameisterschaft fand 2011 im spanischen Pontevedra statt, wo in den vergangenen Jahren schon mehrfach Europacup-Rennen ausgetragen worden sind.[ 3]
Im Juni 2014 wurde die EM in Kitzbühel ausgetragen und es waren vom 19. bis 22. Juni über 2500 Starter aus 40 Nationen am Start.[ 4] Die Schweizerin Nicola Spirig holte sich hier ihren vierten EM-Titel und der Brite Alistair Brownlee konnte die Europameisterschaft bei den Männern bereits das dritte Mal für sich entscheiden.
2015 wurden die Europameisterschaften auf der olympischen Distanz nach 2005 wieder in der Schweiz ausgetragen. Auch Kitzbühel erhielt für 2017 nach 2014 erneut den Zuschlag für die Austragung der Europameisterschaften und die Rennen fanden im Rahmen des Kitzbühel-Triathlon statt.[ 5] [ 6] Im August 2018 fanden die Europameisterschaften zuletzt in Glasgow (Schottland ) statt.
Die Schweizerin Nicola Spirig konnte sich bislang sechsmal den Titel der Europameisterin auf der Kurzdistanz sichern und die Portugiesin Vanessa Fernandes fünfmal. Der Niederländer Rob Barel , der Spanier Javier Gómez sowie der Brite Alistair Brownlee waren bei den Männern jeweils viermal erfolgreich.
Im August 2020 gab die ETU die coronabedingte Absage der Triathlon-Europameisterschaften auf der olympischen Distanz bekannt. Diese hätten vom 28. bis 30. August 2020 in Tartu (Estland) stattgefunden.
Parallel erfolgt auch eine Mannschaftswertung auf der Kurzdistanz: Bei diesem 1997 erstmals ausgetragenen Teamwettkampf starteten die Teams in Intervallen von jeweils 3 Minuten zusammen und mussten den Wettkampf auch zusammen beenden.
Mixed-Team Staffel Die Europameisterschaft der Mixed-Team Staffel, in der Elite-Klasse, wurde erstmals 2018 ausgetragen. Ein Team setzt sich aus jeweils zwei Frauen und zwei Männern zusammen, von denen jeder unmittelbar hintereinander einen Triathlon absolviert. Die (somit insgesamt viermal zu absolvierenden) Distanzen variieren dabei gemäß Competition Rules der ITU je nach örtlichen Gegebenheiten zwischen 250 m und 300 m Schwimmen, 5 km bis 8 km Radfahren und 1,5 km bis 2 km Laufen – in Glasgow waren dies 250 m, 6 km und 1,5 km.[ 7]
Dieses Rennformat wurde auch in das Programm der Olympischen Sommerspiele in Tokio 2020 aufgenommen.
Bei den Junioren werden die Staffelbewerbe seit 2010 ausgetragen.
Datum/Jahr Austragungsort Europameister Junioren Mixed Relay Zweiter Platz Dritter Platz 22. Juni 2014 Osterreich Kitzbühel Deutschland Deutschland Lena Meißner ,Valentin Wernz ,Laura Lindemann ,Lasse Lührs Frankreich Audrey Merle ,Maxime Hueber-Moosbrugger ,Cassandre Beaugrand ,Raphael Montoya Vereinigtes Konigreich Sarah Hodgson ,Alex West ,Sophie Coldwell ,Luke Penney 2010 Irland Athlone Russland Russland Jelena Alexandrowna Danilowa Spanien Spanien Schweden Schweden
Altersklassen Männer AG 30–34 Frauen AG 30–34 Datum/Jahr Austragungsort Europameister 30–34 Zweiter Platz Dritter Platz 12. Juli 2015 Schweiz Genf Frankreich Jérôme Blanc Vereinigtes Konigreich James TraversDeutschland Felix Saur
Jahr Europameisterin 30–44 Zweiter Platz Dritter Platz 2015 Schweiz Martina Kunz Schweiz Evelyne NiederbergerTschechien Petra Vymetalova
Männer AG 25–29 Frauen AG 25–29 Datum/Jahr Austragungsort Europameister 30–34 Zweiter Platz Dritter Platz 17. Juni 2017 Osterreich Kitzbühel Norwegen Kristian Rød Vereinigtes Konigreich Edward CastroBelgien Tim Van Hamme
Jahr Europameisterin 30–44 Zweiter Platz Dritter Platz 2017 Deutschland Leonie Konczalla Osterreich Anna Przybilla Vereinigtes Konigreich Samantha Rose
Männer AG 20–24 Frauen AG 20–24 Datum/Jahr Austragungsort Europameister 20–24 Zweiter Platz Dritter Platz 21. Juli 2018 Schweden Tartu Vereinigtes Konigreich Jack Bristow Vereinigtes Konigreich William GraceVereinigtes Konigreich James Briscoe
Jahr Europameisterin 20–24 Zweiter Platz Dritter Platz 2018 Vereinigtes Konigreich Lucy Davies Vereinigtes Konigreich Rosie WestonOsterreich Anna Moitzi
Männer AG 18–19 Frauen AG 18–19 Datum/Jahr Austragungsort Europameister 18–19 Zweiter Platz Dritter Platz 21. Juli 2018 Schweden Tartu Vereinigtes Konigreich Jonathan Jackson Vereinigtes Konigreich Forbes JacksonVereinigtes Konigreich Isaac Hulse4. Juli 2009 Niederlande HoltenDeutschland Niclas Bock Vereinigtes Konigreich Daniel Bailey–
Jahr Europameisterin 18–19 Zweiter Platz Dritter Platz 2018 Vereinigtes Konigreich Kiera Tippett Litauen Unė Narkūnaitė– 2009 – – –
U23 Mixed Relay Datum/Jahr Austragungsort U23-Europameister Mixed Relay Zweiter Platz Dritter Platz 15. Sep. 2019 Spanien Valencia Vereinigtes Konigreich Sophie Alden , Ben Dijkstra , Bronwen Owen , Harry Leleu Deutschland Lisa Tertsch , Scott McClymont , Annika Koch , Jannik Schaufler Spanien Noelia Juan , Javier Lluch Perez , Sara Guerrero Manso , Roberto Sánchez Mantecón 18. Juni 2016 Bulgarien Burgas Italien Angelica Olmo , Gianluca Pozzatti , Verena Steinhauser , Dario Chitti Vereinigtes Konigreich Zoe Thomas , Christopher Perham , Sophie Coldwell , Morgan Davies Russland Ekaterina Matiukh , Ilya Prasolov , Yuliya Golofeeva , Alexey Kalistratov
Nationenranking Junioren Für das jährlich Nationenranking der Junioren werden die jeweils drei besten Nachwuchstriathleten (m/w) mit deren besten drei Ergebnissen berücksichtigt, wenn diese unter den 20 besten Athleten sind. In der Saison 2017 konnte Österreich (Pia Totschnig, Therese Feuersinger , Magdalena Früh, Lukas Gstaltner, Philip Pertl und Leon Pauger) mit insgesamt acht Podiumsplätzen in zehn Rennen von April bis Oktober diese Wertung vor Ungarn und Frankreich für sich entscheiden.[ 8] 2018 ging das Nationenranking an Frankreich, vor Österreich und Italien.[ 9]
Team Männer
Mixed Team Parallel erfolgt seit 2009 auch eine Mannschaftswertung mit vier Teilnehmern (zwei Frauen, zwei Männer) über die Distanzen 200 m Schwimmen, 5 km Radfahren und 1,8 km Laufen.
Club-Meisterschaften Seit 2016 wird auch eine Club-Wertung mit vier Teilnehmern auf der Kurzdistanz ausgetragen: Jedes Team besteht aus zwei Frauen und zwei Männern und es geht über die Distanzen 300 m Schwimmen, 6,8 km Radfahren und 1,8 km Laufen.
Dieses Rennformat sollte eigentlich schon 2015 in Nizza erstmals ausgetragen werden, es fand dann aber erstmals 2016 im spanischen Banyoles statt und der französische Verein „Poissy Triathlon“ konnte das Rennen für sich entscheiden.
Seit 2017 gibt es auch eine Junioren-Wertung.
Mixed Teams Junioren Datum Ort Club-Europameister Kurzdistanz Zweiter Platz Dritter Platz 6. Okt. 2018 Portugal Lissabon Frankreich Poissy Triathlon Marine Vetillard Axel Hamon Marie Wattiez Florian Maguerre Frankreich Les Piranhas Lou Gueho Julien Thuilliez Margo Curschellas Hugo Kosztur Portugal Alhandra Sporting Club Gabriela Ribeiro João Gomes Queirós Joana Oliveira André Bôto 23. Juli 2017 Spanien Banyoles Spanien Cidade de Lugo Fluvial María Rico Meneses Javier Lluch Perez Sharon Belén García Romaric Forques Vereinigtes Konigreich East Midlands Regional Academy Libby Coleman Thomas Hughes Ellie White Harry Pudell Belgien Team Tribe Hanne Peeters Remco Verbelen Kiara Lenaertz Antoon Houben
ETU-Mitteldistanz-Europameisterschaft Die Meisterschaften über die Mittel- oder Halbdistanz (2,5 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 20 km Laufen) wurden erstmals 1985 ausgetragen, dann jährlich und von 1988 an alle zwei Jahre bis zuletzt 1994.
2012 wurde die Europameisterschaft erstmals im Rahmen des Challenge Kraichgau bei seiner vierten Auflage ausgetragen.[ 10] Im Oktober 2014 wurde die Europameisterschaft in Spanien beim Challenge Paguera-Mallorca ausgetragen. Im Mai 2015 fand die Europameisterschaft in Italien in Italien im Rahmen der Challenge Rimini statt.
Im August 2016 wurden die Europameisterschaften erstmals in Österreich bei der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl ausgetragen und Walchsee erhielt erneut den Zuschlag für 2020.[ 11] Die ursprünglich für den 28. Juni 2020 geplante Austragung musste jedoch im April im Rahmen der Ausbreitung des Coronavirus abgesagt werden.[ 12]
Teamwertung Team Männer Mitteldistanz Elite
Altersklassen Neben den Profis in der „Elite-Klasse“ werden die anderen Athleten (Amateure) nach Altersklassen gewertet:
Männer AG 20–24 Frauen AG 20–24 Datum/Jahr Austragungsort Europameister Zweiter Platz Dritter Platz 4. Sep. 2016 Osterreich Walchsee Osterreich Johann Grundbichler Deutschland Fabian EisenlauerDeutschland Manuel Sohr18. Okt. 2014 Spanien Peguera Deutschland Michael Kalb Italien Emiliano CuccìItalien Gregorio Delco
Jahr Europameisterin Zweiter Platz Dritter Platz 2016 Deutschland Jana Uderstadt Vereinigtes Konigreich Kate MactearOsterreich Sabrina Exenberger2014 Deutschland Svenja Thoes Deutschland Lisa Maria HirschfelderVereinigtes Konigreich Judith Robinson
Männer AG 25–29 Frauen AG 25–29 Datum/Jahr Austragungsort Europameister Zweiter Platz Dritter Platz 24. Mai 2015 Italien Rimini Osterreich Norbert Dürauer Deutschland Martin SchädleOsterreich Hans-Georg Feiersinger
Jahr Europameisterin Zweiter Platz Dritter Platz 2015 Vereinigtes Konigreich Bethan Morgan Vereinigtes Konigreich Laura BrooksOsterreich Sophie Schober
Männer AG 30–34 Frauen AG 30–34 Datum/Jahr Austragungsort Europameister Zweiter Platz Dritter Platz 4. Sep. 2016 Osterreich Walchsee Deutschland Florian Brosch Schweiz Samuel JudSchweiz Urs Schiess10. Juni 2012 Deutschland Kraichgau Deutschland Daniel Wienbreier Deutschland Andreas SchröderDeutschland David Hinze
Jahr Europameisterin Zweiter Platz Dritter Platz 2016 Osterreich Simone Kumhofer Deutschland Julia Ertmer Schweiz Sandrine Benz 2012 Deutschland Annett Finger Vereinigte Staaten Sarah JarvisNorwegen Vibeke S. Nörstebö
Männer AG 40–44 Frauen AG 40–44 Datum/Jahr Austragungsort Europameister Zweiter Platz Dritter Platz 4. Sep. 2016 Osterreich Walchsee Italien Maurizio Carta Deutschland Bernd HagenOsterreich Alois Innerhofer
Jahr Europameisterin Zweiter Platz Dritter Platz 2016 Osterreich Michaela Rudolf Vereinigtes Konigreich Elizabeth RichardsonVereinigtes Konigreich Rebecca Nkoane
ETU-Langdistanz-EuropameisterschaftDie Europameisterschaften über die Langdistanz wurden erstmals 1985 im niederländischen Almere ausgetragen. Die Langdistanz besteht aus einer Schwimmdistanz von 3,86 km, einer Radfahretappe von 180 km und einem Marathonlauf (42,195 km), die direkt hintereinander ausgetragen werden. Magnus Lonqvist war 1986 als Dritter in 8:40:11 Std. der erste Europäer unter den magischen neun Stunden.
Seit 2012 beim Challenge Roth findet die Europameisterschaft im Rahmen von Challenge -Wettbewerben statt.[ 10] Am 24. Juli 2016 wurde die Europameisterschaft im Rahmen des Challenge Poznań in Polen ausgetragen. Die Austragung der ursprünglich für die am 12. August 2018 geplanten Europameisterschaft bei der Challenge Regensburg musste im November 2017 abgesagt werden und die Austragung auf der Langdistanz wurde von der Challenge Madrid am 23. September übernommen.[ 13] [ 14] [ 15] Die letzte Austragung war hier am 14. September 2024.
* 1984 – Inoffizielle Europameisterschaft
Parallel erfolgt auch eine Mannschaftswertung auf der Langdistanz:
Männer Frauen Jahr Europameister-Team Frauen Langdistanz Zweiter Platz Dritter Platz 1995
Cross-Triathlon
Elite Die Europameisterschaft im Cross-Triathlon geht über 1–2 km Schwimmen, 30–40 km Mountainbike und 8–10 km Geländelauf.
Männer Frauen Datum/Jahr Austragungsort Europameister Zweiter Platz Dritter Platz 10. Sep. 2023 Italien Riva del Garda Italien Michele Bonacina Tschechien Lukas KocarFrankreich Theo Dupras29. Juni 2019 Rumänien Târgu Mureș Spanien Ruben Ruzafa Belgien Tim Van Hemel Italien Tomaso Gatti 25. Okt. 2018 Spanien Ibiza Belgien Tim Van Hemel Frankreich Brice Daubord Italien Marcello Ugazio 30. Juli 2017 Rumänien Târgu Mures Italien Marcello Ugazio Frankreich Arthur SerrieresTschechien Jan Kubicek 25. Juni 2016 Schweiz Vallée de Joux Spanien Rubén Ruzafa Belgien Kris Coddens Frankreich Brice Daubord19. Juli 2015 Deutschland Schluchsee Frankreich Arthur Forissier Deutschland Jens Roth Deutschland Malte Plappert 1. Juni 2014 Italien Orosei Belgien Kris Coddens Frankreich Arthur ForissierBelgien Jim Thijs 7. Sep. 2013 Osterreich Strobl Tschechien Jan Celustka Italien Alessio Picco Tschechien Jan Kubicek 14. Juli 2012 Niederlande Den Haag Spanien Victor Del Corral Morales -2- Belgien Kris CoddensFrankreich Brice Daubord2. Juli 2011 Ungarn Visegrád [ 16] Spanien Victor Del Corral Morales Schweiz Olivier Marceau Tschechien Karel Zadak 19. Juni 2010 Slowakei Myjava [ 17] Frankreich Franky Batelier -2 Spanien Victor Del Corral MoralesSlowakei Tomas Jurkovic 31. Mai 2009 Italien Sardinien Frankreich Franky Batelier Spanien Rubén RuzafaSchweiz Olivier Marceau13. Sep. 2008 Niederlande Ameland Niederlande Rob Barel Belgien Paul Embrechts Finnland Mikko Vastaranta 28. Apr. 2007 Spanien Ibiza Spanien Eneko Llanos Spanien Hektor Llanos Spanien Ruben Bravo
Jahr Europameisterin Zweiter Platz Dritter Platz 2023 Italien Marta Menditto Schweiz Anna ZehnderNiederlande Romy Spoelder2019 Frankreich Morgane Riou Italien Eleonora PeronciniItalien Sandra Mairhofer 2018 Vereinigtes Konigreich Nicole Walters Spanien Laura Gomez RamonUkraine Sofiya Pryyma2017 Ungarn Brigitta Poór Frankreich Morgane Riou Osterreich Carina Wasle 2016 Frankreich Michelle Flipo Vereinigtes Konigreich Jacqueline Slack Frankreich Myriam Guillot 2015 Schweiz Renata Bucher -3- Tschechien Helena Erbenová Osterreich Carina Wasle2014 Deutschland Kathrin Müller -2- Schweiz Renata BucherTschechien Helena Erbenová2013 Deutschland Kathrin Müller Niederlande Maud Golsteyn Tschechien Helena Erbenová2012 Tschechien Helena Erbenová Osterreich Carina WasleNiederlande Maud Golsteyn2011 Schweiz Renata Bucher -2- Frankreich Marion Lorblanchet Osterreich Carina Wasle2010 Osterreich Carina Wasle -2- Niederlande Maud GoldsteynNiederlande Judy Van der Berg 2009 Schweiz Renata Bucher Schweiz Sibylle Matter Niederlande Judy Van der Berg2008 Niederlande Ingrid Van Lubek Schweiz Sibylle MatterNiederlande Judy Van Der Berg2007 Osterreich Carina Wasle Schweiz Sibylle MatterNiederlande Ingrid Van Lubek
U23 Männer Frauen Datum/Jahr Austragungsort Europameister U23 Zweiter Platz Dritter Platz 30. Juli 2017 Rumänien Târgu Mures Italien Marcello Ugazio Frankreich Arthur SerrieresItalien Emanuele Aru25. Juni 2016 Schweiz Vallée de Joux Tschechien Tomas Behun Italien Alessio BuraccioniFrankreich Maxim Chane1. Juni 2014 Italien Orosei Slowakei Tomas Kubek Italien Alessio BuraccioniNiederlande Mark Hamersma7. Sep. 2013 Osterreich Strobl Niederlande Jarrich Van Woersem Slowakei Tomas KubekItalien Marco Panzavolta30. Apr. 2011 Spanien Extremadura Portugal Hugo Ventura Niederlande Tim Dullaart Vereinigtes Konigreich Mark Threlfall 2007 Finnland Kuopio
Jahr Europameisterin U23 Zweiter Platz Dritter Platz 2017 Russland Daria Rogozina Sudafrika Mikaela JonssonRumänien Antoanela Manac2016 Osterreich Sina Hinteregger Lettland Anastasiya KrūmiņaTschechien Marketa Roubalova2014 Niederlande Lindy Van Anrooy Slowakei Silvia Valova– 2013 Deutschland Marlene Gomez-Islinger Osterreich Sandra Koblmüller Tschechien Aneta Grabmullerova 2011 Ungarn Brigitta Poór Estland Kairi Schmidt Lettland Baiba Medne 2007
Junioren Männer Frauen Datum/Jahr Austragungsort Europameister Junioren Zweiter Platz Dritter Platz 29. Juli 2017 Rumänien Târgu Mures Italien Filippo Pradella Spanien Miquel Valls AlemanySpanien Miquel Riusech25. Juni 2016 Schweiz Vallée de Joux Italien Filippo Pradella Italien Jakob SosniokSlowakei Matus Kozlovsky19. Juli 2015 Deutschland Schluchsee Deutschland Raphael Schröder Deutschland Jonas HeldSpanien Javier Oliver-Vives1. Juni 2014 Italien Orosei Slowakei Branislav Duben – – 7. Sep. 2013 Osterreich Strobl Osterreich Florian Klingler Frankreich Arthur SerrieresItalien Alessio Buraccioni14. Juli 2012 Niederlande Den Haag Niederlande Marco Akershoek Niederlande Jorik Van Egdom Belgien Niels Ost
Jahr Europameisterin Junioren Zweiter Platz Dritter Platz 2017 Ukraine Sofiya Pryyma Italien Marta MendittoUngarn Fanni Soós2016 Italien Marta Menditto Schweiz Loanne Duvoisin Deutschland Anna Pauline Saßerath 2015 Niederlande Lindy Van Anrooy -2- Italien Marta MendittoTschechien Adriana Klimkova2014 – – – 2013 Niederlande Lindy Van Anrooy Osterreich Sina Hinteregger Kroatien Antonija Zaharija2012 Niederlande Elysa De Ruijter Niederlande Britt De WaalNiederlande Anne Reintjes
Neben den Cross-Triathlon Bewerben der ETU gibt es auch die international ausgetragene Xterra-Rennserie , wo ebenso Europa- und Weltmeisterschaften ausgetragen werden.
Wintertriathlon Von der ETU wird auch jährlich eine Wintertriathlon -Europameisterschaft (7–9 km Crosslauf , 12–14 km Mountainbiken und 9–12 km Skilanglauf ) ausgetragen.
Elite Männer Frauen Datum/Jahr Austragungsort Europameister Wintertriathlon Zweiter Platz Dritter Platz 28. Jan. 2023 Andorra Sant Julià de LòriaItalien Franco Pesavento Tschechien Marek Rauchfuss Italien Alessandro Saravalle 18. Feb. 2022 Italien RotzoRussland Pawel Andrejew -8- Russland Pavel Yakimov Russland Evgenii Uliashev 29. Feb. 2020 Rumänien Cheile GrădişteiRussland Pawel Andrejew -7- Italien Giuseppe Lamastra Rumänien Viorel Palici 23. Feb. 2019 Rumänien Cheile GrădişteiRussland Dmitriy Bregeda Italien Giuseppe LamastraRussland Pavel Yakimov 17. Feb. 2018 Italien Catania Russland Pawel Andrejew -6- Tschechien Marek Rauchfuss Russland Pavel Yakimov28. Jan. 2017 Estland Otepää Russland Pawel Andrejew -5- Lettland Oskars Muiznieks Russland Dmitriy Bregeda23. Jan. 2016 Estland Otepää Russland Pawel Andrejew -4- Russland Maxim Kuzmin Russland Pavel Yakimov31. Jan. 2015 Spanien Reinosa Russland Pawel Andrejew -3- Russland Evgeny KirillovRussland Dmitriy Bregeda26. Jan. 2013 Estland Tartu Russland Pawel Andrejew -2- Russland Maxim KuzminRussland Dmitriy Bregeda3. März 2012 Italien Carcoforo Schweden Andreas Svanebo -4- Italien Daniel AntonioliFrankreich Nicolas Lebrun 2011 Schweden Östersund [ 18] Russland Pawel Andrejew Schweden Andreas SvaneboTschechien Marek Rauchfuss2010 Norwegen Lygna Schweden Andreas Svanebo -3- Norwegen Arne Post Italien Daniel Antonioli7. Feb. 2009 Slowakei Latky Mlaky Norwegen Arne Post Schweden Andreas SvaneboItalien Daniel Antonioli1. Feb. 2008 Osterreich Gaishorn am See Schweden Andreas Svanebo -2- Deutschland Florian Holzinger Osterreich Heinz Planitzer9. Feb. 2007 Liechtenstein Steg Schweden Andreas Svanebo Norwegen Arne PostItalien Daniel Antonioli4. März 2006 Italien Schilpario Norwegen Alf Roger Holme Norwegen Arne PostItalien Daniel Antonioli2005 Deutschland Freudenstadt Italien Alessandro Degasperi 2004 Schweiz Wildhaus 2003 2002 Osterreich Achensee Liechtenstein Marc Ruhe Schweiz Christoph Mauch Frankreich Nicolas Lebrun 2001 2000 1999 Italien Mals 1998 Deutschland Mathias Holzner
Jahr Europameisterin Wintertriathlon Zweiter Platz Dritter Platz 2023 Italien Sandra Mairhofer Osterreich Carina Wasle Slowakei Zuzana Michalickova 2022 Russland Daria Rogozina -2- Russland Svetlana Sokolova Russland Anna Medvedeva 2020 Russland Svetlana Sokolova Osterreich Romana Slavinec Russland Yulia Surikova 2019 Russland Daria Rogozina Russland Yulia SurikovaRussland Svetlana Sokolova2018 Russland Yulia Surikova Russland Nadezhda Belkina Tschechien Sarka Grabmullerova 2017 Tschechien Helena Erbenová Osterreich Romana SlavinecRussland Yulia Surikova2016 Russland Olga Parfinenko -2- Russland Yulia SurikovaOsterreich Romana Slavinec2015 Russland Olga Parfinenko Tschechien Sarka GrabmullerovaSpanien Ana Casares2013 Norwegen Borghild Løvset -2- Tschechien Helena ErbenováRussland Elisabeth Sveum 2012 Tschechien Helena Erbenová Norwegen Borghild LøvsetSchweiz Andrea Huser 2011 Norwegen Borghild Løvset Tschechien Sarka Grabmüllerova Russland Tatiana Charochkina2010 Norwegen Marthe K Myhre Norwegen Hanne Trønnes Russland Yulia Surikova 2009 Norwegen Camilla Hott Johansen Osterreich Carina WasleRussland Tatiana Charochkina 2008 Deutschland Sigrid Mutscheller -7- Osterreich Carina WasleDeutschland Anke Kullmann 2007 Deutschland Sigrid Mutscheller -6- Schweden Eva Nyström Osterreich Carina Wasle2006 Deutschland Sigrid Mutscheller -5- Osterreich Carina WasleNorwegen Camilla Hott2005 Deutschland Sigrid Mutscheller -4- 2004 Deutschland Sigrid Lang -3- 2003 Deutschland Sigrid Lang2002 Deutschland Sigrid Lang -2- Niederlande Marianne Vlasveld Deutschland Jutta Schubert2001 Deutschland Sigrid Lang2000 Deutschland Sigrid Lang 1999 1998
U23 Männer Frauen Datum/Jahr Austragungsort Europameister U23 Zweiter Platz Dritter Platz 29. Feb. 2020 Rumänien Cheile GrădişteiItalien Franco Pesavento Slowakei Mario KosutRussland Ivan Zalavtsev17. Feb. 2018 Italien Catania Italien Alessandro Saravalle Russland Aleksandr VasilevRussland Anton Matrusov28. Jan. 2017 Estland Otepää Russland Roman Vasin Russland Kirill TarakanovRussland Anton Matrusov3. März 2012 Italien Carcoforo Russland Pavel Yakimov Russland Pavel KhanzhinTschechien Martin Husek4. März 2006 Italien Schilpario 15. Jan. 2005 Deutschland Coolman, Freudenstadt Deutschland David Roderer 2004 Schweiz Wildhaus
Jahr Europameisterin U23 Zweiter Platz Dritter Platz 2020 Russland Svetlana Sokolova Rumänien Maria Luiza RasinaSlowakei Lydia Drahovska2018 Russland Nadezhda Belkina Rumänien Edith VakariaOsterreich Anna Swoboda 2017 Russland Daria Rogozina Russland Iuliia BaiguzovaRussland Kristina Biriukova2012 Osterreich Romana Slavinec Norwegen Tone Dalen Russland Margarita Ovsyannikva2006 Tschechien Radka Vodičková 2005 Osterreich Carina Wasle 2004 Osterreich Carina Wasle
Junioren Männer Frauen Datum/Jahr Austragungsort Europameister Junioren Zweiter Platz Dritter Platz 17. Feb. 2018 Italien Catania Italien Alberto Rabellino – – 28. Jan. 2017 Estland Otepää Russland Aleksandr Vasilev Russland Davide IngrilliRussland Kirill Kvitko1. Feb. 2008 Osterreich Gaishorn am See Osterreich Alois Knabl Tschechien Vit ZahulaOsterreich Felix Waldhuber4. März 2006 Italien Schilpario Osterreich Robert Gehbauer Norwegen Ola G BustadItalien Simone Di Mattia2002 Osterreich Achensee Osterreich Dominik Berger
Jahr Europameisterin Junioren Zweiter Platz Dritter Platz 2018 Russland Polina Tarakanova -2- – – 2017 Russland Polina Tarakanova Russland Iulia SkriabinaSlowakei Lydia Drahovska2008 Osterreich Lisa Perterer Slowakei Monika KadlecovaOsterreich Stefanie Hofer2006 Slowakei Verona Sovcikova Slowakei Johana SovcikovaDeutschland Nina Morgenstern2002
Team Männer Frauen Jahr Europameister-Team Frauen Zweiter Platz Dritter Platz 2008 Deutschland Sigrid Mutscheller , Anke Bullmann, Jutta SchubertRussland Osterreich Carina Wasle , Marlies Penker
Duathlon
Duathlon-Sprintdistanz Elite (5 km Laufen, 20 km Radfahren und 2,5 km Laufen)
Männer Frauen Datum/Jahr Austragungsort Europameister Duathlon Sprint Zweiter Platz Dritter Platz 15. Juni 2024 Portugal Coimbra Belgien Arnaud Dely Spanien Javier Martin Morales Frankreich Benjamin Choquert 18. März 2023 Italien Caorle Frankreich Benjamin Choquert -2- Belgien Arnaud DelySpanien Mario Mola 17. Sep. 2022 Spanien Bilbao Frankreich Maxime Hueber-Moosbrugger Frankreich Benjamin ChoquertBelgien Arnaud Dely30. Juni 2019 Rumänien Târgu Mureș Frankreich Benjamin Choquert Spanien Emilio Martín Belgien Angelo Vandecasteele 11. Apr. 2015 Niederlande Horst aan de Maas Italien Alberto Della Pasqua Niederlande Jorik Van Egdom Portugal Sergio Silva 13. Apr. 2014 Niederlande Horst aan de MaasPortugal Sergio Silva Belgien Francois Humblet Italien Alberto Della Pasqua 21. Apr. 2013 Niederlande Horst aan de MaasNiederlande Jorik Van Egdom Vereinigtes Konigreich Liam Lloyd Spanien Genis Grau 29. Apr. 2012 Niederlande Horst aan de MaasBelgien Joerie Vansteelant Frankreich Anthony Le Duey Belgien Pieter Rijnders 1. Mai 2010 Frankreich Nancy Russland Sergey Yakovlev Spanien Victor Del Corral Morales Schweiz Ronnie Schildknecht
Jahr Europameisterin Duathlon Sprint Zweiter Platz Dritter Platz 2024 Frankreich Marion Legrand -2- Belgien Jeanne Dupont Spanien María Varo Zubiri 2023 Frankreich Marion Legrand Belgien Maurine Ricour Italien Giorgia Priarone 2022 Italien Giorgia Priarone Frankreich Marion LegrandBelgien Maurine Ricour2019 Spanien Irene Loizate Sarrionandia Osterreich Sandrina Illes Spanien Sonia Bejarano 2015 Deutschland Franziska Scheffler -2- Italien Giorgia PriaroneOsterreich Sandrina Illes2014 Deutschland Franziska Scheffler Italien Giorgia PriaroneSlowakei Petra Fasungova 2013 Slowakei Ivana Kuriackova Vereinigtes Konigreich Georgina Schwiening Spanien Laura Gómez 2012 Vereinigtes Konigreich Lucy Gossage Schweden Eva Nyström Danemark Susanne Svendsen 2010 Niederlande Ruth Van Der Meijden Vereinigtes Konigreich Katie Hewison Vereinigtes Konigreich Katrina Grimmett
In der Klasse U23 geht das Rennen über dieselben Distanzen.
Männer Frauen Datum/Jahr Austragungsort U23-Europameister Duathlon Sprint Zweiter Platz Dritter Platz 18. März 2023 Italien Caorle Portugal Hugo Figueiredo Vereinigtes Konigreich Simon Davis Italien Alberto Bartolomeo Demarchi 17. Sep. 2022 Spanien Bilbao Spanien Nicolas Regidor Serrano Belgien Thibaut De Smet Italien Alberto Bartolomeo Demarchi3. Juli 2021 Rumänien Târgu Mureș Belgien Stef Corthouts Frankreich Krilan Le Bihan Niederlande Joey Van't Verlaat 7. März 2020 Spanien Punta Umbría Frankreich Krilan Le Bihan -2- Belgien Arnaud Dely Ukraine Vitalii Vorontsov 30. Juni 2019 Rumänien Târgu MureșFrankreich Krilan Le Bihan Belgien Arnaud Dely Niederlande Niels Te Pas 13. Apr. 2014 Niederlande Horst aan de MaasItalien Alberto Della Pasqua Frankreich Émile Blondel-Hermant Italien Lorenzo Ciuti 29. Apr. 2012 Niederlande Horst aan de MaasBelgien Tim Van Hemel Belgien Kenneth Vandendriessche Belgien Pieter Heemeryck 1. Mai 2010 Frankreich Nancy Frankreich Etienne Diemunsch Spanien Oscar Vicente Portugal Miguel Arraiolos
Jahr U23-Europameisterin Duathlon Sprint Zweiter Platz Dritter Platz 2023 Italien Asia Mercatelli Italien Chiara Lobba Spanien Marta Romance 2022 Spanien Marta Romance Spanien Marina Muñoz Hernando Schweiz Delia Sclabas 2021 Frankreich Audrey Merle Frankreich Marion Legrand Niederlande Ann Schoot Uiterkamp2020 Spanien Marta Pintanel Raymundo -2- Belgien Laura Swannet Spanien Marina Muñoz Hernando2019 Spanien Marta Pintanel Raymundo Vereinigtes Konigreich Claudia Kelsall Ukraine Karyna Yevtushenko 2014 Italien Giorgia Priarone Niederlande Pien Keulstra Belarus Krystsina Rulkevich 2012 Russland Arina Shulgina Belgien Sofie Hooghe Niederlande Sharon Zuijdervliet 2010 Belgien Alexandra Tondeur Italien Alice Capone Vereinigtes Konigreich Lois Rosindale
Männer Frauen Datum/Jahr Austragungsort Junioren-Europameister Duathlon Sprint Zweiter Platz Dritter Platz 18. März 2023 Italien Caorle Italien Nicolo Astori Portugal João Nuno Batista Italien Lorenzo Pelliciardi 17. Sep. 2022 Spanien Bilbao Portugal João Nuno Batista Vereinigtes Konigreich Solomon Okrafo-Smart Belgien Wout Ghielens 1. Mai 2010 Frankreich Nancy Italien Davide Uccellari Spanien Uxio Abuin Ares Vereinigtes Konigreich Thomas Bishop
Jahr Junioren-Europameisterin Duathlon Sprint Zweiter Platz Dritter Platz 2023 Italien Noemi Bogiatto Italien Eleonora Demarchi Italien Alice Alessandri 2022 Spanien Helena Moragas Molina Polen Maja Wąsik Spanien María Teresa Jiménez-Orta Guerrero 2010 Russland Jelena Alexandrowna Danilowa Niederlande Marjon Van Der Wansem Tschechien Petra Kuříková
Duathlon-Kurzdistanz Von der ETU wird jährlich eine Duathlon-Europameisterschaft auf der Kurzdistanz (10 km Laufen, 40 km Radfahren und 5 km Laufen) ausgetragen.
Elite
U23 Männer Frauen Datum/Jahr Austragungsort Europameister Duathlon U23 Zweiter Platz Dritter Platz 7. März 2020 Spanien Punta Umbría 20. Okt. 2018 Spanien Ibiza Belgien Arnaud Dely Spanien Javier Martin Morales Belgien Nicolas Tilman 29. Apr. 2017 Spanien Soria Vereinigtes Konigreich Richard Allen Spanien Javier Martin MoralesFrankreich Nathan Guerbeur 25. Apr. 2015 Spanien Alcobendas Portugal Filipe Azevedo Spanien Mario García Moreno Belgien Jan Petralia 24. Aug. 2014 Osterreich Weyer Danemark Peter Ostergaar Italien Alberto Della-PasquaBelgien Jan Petralia29. Apr. 2012 Niederlande Horst aan de Maas Belgien Tim Van Hemel Belgien Kenneth Vandendriessche Belgien Pieter Heemeryck17. Apr. 2011 Irland Limerick Portugal Miguel Arraiolos Vereinigtes Konigreich Matthew Gunby Italien Davide Uccellari30. Apr. 2010 Frankreich Nancy 23. Mai 2009 Ungarn Budapest Italien Alessandro Fabian Italien Andrea Secchiero Belgien Antoine Duvivier24. Mai 2008 Griechenland Serres Slowakei Martin Urbanovsky Vereinigtes Konigreich Matthew GunbyNiederlande Brian Bulgac16. Juni 2007 Schottland Edinburgh Belgien Bart Aernouts Frankreich Yoan MeudecTschechien Tomas Servit7. Okt. 2006 Italien Rimini Portugal Sergio Silva -2- Vereinigtes Konigreich Oliver MottBelgien Bart Aernouts15. Mai 2005 Ungarn Debrecen 26. Sep. 2004 Vereinigtes Konigreich Swansea 25. Okt. 2003 Italien Varallo-Sesia Portugal Sergio Silva Schweiz Ruedi Wild Belgien Pieter Hélin 2002 Slowakei Teplice
Jahr Europameisterin Duathlon U23 Zweiter Platz Dritter Platz 2020 Spanien Marta Pintanel Raymundo Belgien Laura SwannetSpanien Marina Muñoz Hernando2018 Spanien Irene Loizate Sarrionandia Niederlande Sophie Van Der Most – 2017 Frankreich Lucie Picard Spanien Noelia Juan Spanien Laura Gomez Ramon 2015 Italien Giorgia Priarone Vereinigtes Konigreich Georgina SchwieningSpanien Anna Noguera 2014 Vereinigtes Konigreich Georgina Schwiening Niederlande Pien Keulstra – 2012 Russland Arina Schulgina Belgien Sofie Hooghe Niederlande Sharon Zuijdervliet2011 Frankreich Alexandra Cassan-Ferrier Italien Alice Capone– 2010 Vereinigtes Konigreich Lois Rosindale 2009 Russland Jewgenija Koschelnikowa Belgien Alexandra Tondeur Russland Anna Burova 2008 Frankreich Charlotte Gauchet -2- Spanien Aida Valiño Polen Anna Grzesiak 2007 Frankreich Charlotte Gauchet – – 2006 Osterreich Lisa Hütthaler -2- Deutschland Anja SchnabelTschechien Radka Vodičková 2005 2004 Osterreich Lisa Hütthaler 2003 Belgien Miek Vyncke Ungarn Fruzsina Bakonyi Deutschland Lisa Müller-Ott 2002 Luxemburg Elizabeth May
Junioren Männer Frauen Datum/Jahr Austragungsort Europameister Junioren Zweiter Platz Dritter Platz 21. Okt. 2018 Spanien Ibiza Spanien Romaric Forques Ukraine Vitalii Vorontsov Spanien Daniel Albitos Gomez 29. Apr. 2017 Spanien Soria Vereinigtes Konigreich Alex Yee Russland Grigory Antipov Slowenien Matevž Planko 16. Apr. 2016 Deutschland Kalkar Deutschland Moritz Horn Belgien Noah ServaisSlowenien Matevž Planko25. Apr. 2015 Spanien Alcobendas Spanien Ignacio González Garcia Vereinigtes Konigreich Jimmy KershawSpanien Alberto Gonzalez Garcia23. Aug. 2014 Osterreich Großraming 29. Apr. 2012 Niederlande Horst aan de Maas Vereinigtes Konigreich Richard Horton Niederlande Jorik Van Egdom Italien Matthias Steinwandter 17. Apr. 2011 Irland Limerick Vereinigtes Konigreich Matthias Steinwandter Vereinigtes Konigreich Gordon Benson Portugal Hugo Alves30. Apr. 2010 Frankreich Nancy Italien Davide Uccellari Spanien Uxío Abuín Ares Vereinigtes Konigreich Thomas Bishop 23. Mai 2009 Ungarn Budapest Spanien Jorge Naranjo Vichot Portugal Pedro Palma Spanien Oscar Vicente 24. Mai 2008 Griechenland Serres Spanien Mario Mola 16. Juni 2007 Schottland Edinburgh Portugal João Pedro Silva Vereinigtes Konigreich Mark ThrelfallPortugal José Estrangeiro7. Okt. 2006 Italien Rimini Vereinigtes Konigreich Alistair Brownlee Portugal João Pedro SilvaItalien Massimo De PontiSep. 2004 Vereinigtes Konigreich Swansea 2003 Italien Varallo Sesia Spanien Isaac Lopez2002 Deutschland Zeitz 1999 1997 Polen Glogow
Jahr Europameisterin Junioren Zweiter Platz Dritter Platz 2018 Belgien Laura Swannet Finnland Astrid SnällSchweiz Delia Sclabas 2017 Schweiz Delia Sclabas Belgien Laura SwannetPortugal Gabriela Ribeiro2016 Deutschland Lisa Tertsch Deutschland Lena NeuburgItalien Francesca Crestani2015 Frankreich Lucie Picard Spanien Claudia LunaFrankreich Emilie Morier 2014 2012 Italien Sveva Fascetti Vereinigtes Konigreich Georgina Schwiening Niederlande Anke De Boer2011 Ungarn Renáta Fuchs Vereinigtes Konigreich Lucy Hall Italien Elena Maria Petrini 2010 Russland Jelena Alexandrowna Danilowa Niederlande Marjon Van Der Wansem Tschechien Petra Kuříková 2009 Vereinigtes Konigreich Vicky Graves Ungarn Eszter Pap Ungarn Eszter Dudás 2008 Ungarn Szandra Szalay 2007 Vereinigtes Konigreich Sophie Coleman Vereinigtes Konigreich Kirsty McWilliam Italien Alexa Giussani 2006 Ungarn Agnes KostyalItalien Annamaria Mazzetti Ungarn Zsófia Tóth 2004 Frankreich Charlotte Gauchet Schweiz Nicole Hofer 2003 Ungarn Renata Koch Schweiz Martina Krähenbühl 2002 Spanien Vanessa Fernandes 1999 Schweiz Nicola Spirig 1997 Deutschland Heidi Jesberger
Altersklassen Männer AG 25–29 Frauen AG 25–29 Datum/Jahr Austragungsort Europameister Zweiter Platz Dritter Platz 25. Mai 2008 Griechenland Serres Vereinigtes Konigreich Nathan Gosling Vereinigtes Konigreich Lee CalderonVereinigtes Konigreich James Buchanan
Jahr Europameisterin Zweiter Platz Dritter Platz 2008 Schweiz Anna Halasz Vereinigtes Konigreich Louise Kelly
Männer AG 30–34 Frauen AG 30–34 Datum/Jahr Austragungsort Europameister Zweiter Platz Dritter Platz 2. Juli 2021 Rumänien Târgu Mureș Polen Paweł Młodzikowski Rumänien Bogdan DamianRumänien Alexandru Balan
Jahr Europameisterin Zweiter Platz Dritter Platz 2021 Polen Magdalena Lenz Rumänien Reka Balint
Männer AG 60–64 Frauen AG 60–64 Datum/Jahr Austragungsort Europameister Zweiter Platz Dritter Platz 8. März 2020 Spanien Punta Umbría Schweiz Aeneas Appius Spanien Jesus Aureo Martinez RubioSpanien Juan Carlos Galindo Villegas
Jahr Europameisterin Zweiter Platz Dritter Platz 2020 Vereinigtes Konigreich Teresa Willcox Deutschland Susanne ApfelVereinigtes Konigreich Christine Meek
Team
European Duathlon Cup Seit 1996 wird von der ETU auch ein jährlicher Duathlon-Cup veranstaltet.[ 20]
Männer Frauen Datum/Jahr Sieger Europa Cup Zweiter Platz Dritter Platz 2001 Belgien Jürgen Dereere Schweiz Christoph Hubacher Ukraine Wiktor Sjemzew 2000 Belgien Benny Vansteelant -2- 1999 Belgien Benny Vansteelant 1998 Italien Alessandro Alessandri -2- 1997 Italien Alessandro Alessandri 1996 Schweiz Urs Dellsperger
Duathlon-Mittel- und Langdistanz Melanie Maurer , Duathlon-Europameisterin 2024Neben den Duathlon-Bewerben der ETU auf der Kurzdistanz gibt es auch die international ausgetragene Powerman -Rennserie, wo Europa- und Weltmeisterschaften auf der Mittel- (10 km Laufen, 60 km Radfahren und 10 km Laufen) und Langdistanz (16,5 km Laufen, 80 km Radfahren und 11 km Laufen) ausgetragen werden.
Im Mai 2019 konnte sich mit Petra Eggenschwiler nach Laura Hrebec (2015) und Nina Brenn (2016) wieder eine Schweizerin den EM-Titel auf der Duathlon-Mitteldistanz sichern.[ 21]
Männer Frauen Datum Ort Europameister Duathlon Zweiter Platz Dritter Platz 5. Mai 2024 Deutschland Alsdorf Danemark Simon Jørn Hansen Slowakei Ondrej Kubo Frankreich Émile Blondel-Hermant 10. Apr. 2022 Deutschland Alsdorf Belgien Kenneth Vandendriessche Niederlande Lars Van Der KnaapDeutschland Simon Huckestein 11. Mai 2019 Danemark Viborg Niederlande Daan De Groot Belgien Jan PetraliaSpanien Gonzalo Fuentes Isasi6. Mai 2018 Danemark Vejle Danemark Søren Bystrup Deutschland Felix Köhler Danemark Simon Jørn Hansen 21. Mai 2017 Deutschland Sankt Wendel Deutschland Felix Köhler Danemark Søren BystrupFrankreich Benjamin Choquert 8. Mai 2016 Danemark Kopenhagen Belgien Kenneth Vandendriessche -2- Belgien Seppe Odeyn Frankreich Yannick Cadalen 11. Apr. 2015 Niederlande Horst aan de Maas Belgien Kenneth Vandendriessche Polen Daniel Formela Belgien Rob Woestenborghs 13. Apr. 2014 Niederlande Horst aan de MaasBelgien Rob Woestenborghs Belgien Kenneth VandendriesscheFrankreich Yannick Cadalen21. Apr. 2013 Niederlande Horst aan de MaasBelgien Bart Aernouts Belgien Rob WoestenborghsSchweiz Andy Sutz 29. Apr. 2012 Niederlande Horst aan de MaasBelgien Joerie Vansteelant Frankreich Anthony Le Duey Belgien Pieter Rijnders 25. Apr. 2010 Niederlande Horst aan de Maas19. Apr. 2009 Niederlande Horst aan de Maas20. Apr. 2008 Niederlande Horst aan de MaasSchweiz Ronnie Schildknecht 22. Apr. 2007 Niederlande Horst aan de MaasBelgien Benny Vansteelant -3- Schweiz Ronnie SchildknechtBelgien Joerie Vansteelant23. Apr. 2006 Niederlande Horst aan de MaasBelgien Benny Vansteelant -2- 24. Apr. 2005 Niederlande Venray Niederlande Armand van der Smitten Deutschland Dirk StrothmannBelgien Joerie Vansteelant25. Apr. 2004 Niederlande VenraySpanien Sergio Rodriguez Vicente Belgien Koen MarisBelgien Gerrit Schellens 27. Apr. 2003 Niederlande VenrayBelgien Benny Vansteelant
Männer U23 Frauen U23 Datum Ort U23- Europameister Duathlon Mitteldistanz Zweiter Platz Dritter Platz 20. Apr. 2013 Niederlande Horst aan de MaasBelgien Kenneth Vandendriessche Belgien Thomas BuyleRussland Anton Melnikov
Jahr U23- Europameisterin Duathlon Mitteldistanz Zweiter Platz Dritter Platz 2013 Slowakei Petra Fasungova – –
Cross-Duathlon Die erste internationale Meisterschaft fand 2015 im spanischen Castro Urdiales statt. 2018 wurden die Europameisterschaften auf Ibiza in Spanien ausgetragen.
Erster Lauf: 2 Runden zu 3 km Radfahren: 3 Runden zu 7,5 km Zweiter Lauf: 1 Runde über 3 km Elite Männer Frauen Datum/Jahr Austragungsort Europameister Cross-Duathlon Zweiter Platz Dritter Platz 8. Sep. 2023 Italien Trentino Belgien Thibaut De Smet Belgien Sebastien Carabin Italien Alessandro Saravalle 2. Juli 2019 Rumänien Târgu Mureș Frankreich Arthur Serrieres Osterreich Andreas Silberbauer Italien Filippo Rinaldi 23. Okt. 2018 Spanien Ibiza Belgien Tim Van Hemel Spanien Camilo Puertas FernandezOsterreich Andreas Silberbauer28. Juli 2017 Rumänien Târgu Mureș Frankreich Brice Daubord Russland Pawel Andrejew Belgien Kris Coddens 24. Apr. 2016 Rumänien Târgu MureșSpanien Xavier Jové Riart Spanien Joan Freixa MarceloRumänien Ciprian Balanescu2015 Spanien Castro Urdiales Belgien Kris Goddens
Jahr Europameisterin Cross-Duathlon Zweiter Platz Dritter Platz 2023 Italien Marta Menditto Schweiz Anna Zehnder Slowakei Kristína Neč-Lapinová 2019 Frankreich Morgane Riou Italien Sandra Mairhofer Italien Eleonora Peroncini 2018 Slowakei Kristína Neč-Lapinová Russland Daria RogozinaNiederlande Sanne Broeksma2017 Niederlande Sanne Broeksma Russland Daria RogozinaSlowakei Kristína Neč-Lapinová2016 Spanien Margarita Fullana -2- Slowakei Kristína Neč-LapinováRussland Yulia Surikova 2015 Spanien Margarita Fullana
U23 Männer Frauen Datum/Jahr Austragungsort U23-Europameister Cross-Duathlon Zweiter Platz Dritter Platz 8. Sep. 2023 Italien Trentino Belgien Nicolas De Smet Spanien Arnau Monzonis Adame 2. Juli 2019 Rumänien Târgu Mureș Italien Tommaso Gatti Russland Evgenii Evgrafov Belgien Lucas Van Deynze 23. Okt. 2018 Spanien Ibiza Russland Evgenii Evgrafov Belgien Lucas Van DeynzeRumänien Attila Daniel28. Juli 2017 Rumänien Târgu MureșRumänien Szabolcs Kovacs Bulgarien Aleksandar SrandevRussland Kirill Tarakanov
Jahr U23-Europameisterin Cross-Duathlon Zweiter Platz Dritter Platz 2023 Osterreich Katja Krenn 2019 Russland Daria Rogozina -3- Italien Marta MendittoUkraine Sofiya Pryyma2018 Russland Daria Rogozina -2- Italien Marta Menditto– 2017 Russland Daria Rogozina Bulgarien Hrista StoynevaRumänien Andrea Ciolacu
Aquathlon Von der ETU wird jährlich eine Aquathlon-Europameisterschaft über die Distanzen von 1 km Schwimmen und 5 km Laufen ausgetragen.
Männer Frauen Datum/Jahr Austragungsort Europameister Aquathlon Zweiter Platz Dritter Platz 24. Juni 2021 Osterreich Walchsee Italien Michele Bortolamedi Serbien Ognjen Stojanovic Belarus Mikita Katsianeu 5. Juli 2019 Rumänien Târgu Mureș Serbien Ognjen Stojanovic Italien Andrea Secchiero Russland Alexander Brjuchankow 24. Okt. 2018 Spanien Ibiza Ukraine Sergiy Kurochkin Tschechien Tomas Svoboda Vereinigtes Konigreich Samuel Dickinson 27. Mai 2017 Slowenien Bratislava Slowakei Richard Varga Ukraine Dmytro MalyarUngarn Márk Dévay25. Juni 2016 Frankreich Châteauroux Ukraine Oleksiy Syutkin -2- Ukraine Yegor MartynenkoUkraine Dmytro Malyar27. Juni 2015 Deutschland Köln Tschechien Tomas Svoboda Ukraine Dmytro MalyarUkraine Sergiy Kurochkin31. Mai 2014 Deutschland KölnUkraine Oleksiy Syutkin Ukraine Dmytro MalyarPolen Pedro Mendes19. Juni 2011 Deutschland Köln[ 22] Deutschland Eike Carsten Pupkes Deutschland Johann Ackermann Deutschland Marcus König
Jahr Europameisterin Aquathlon Zweiter Platz Dritter Platz 2021 Italien Bianca Seregni -3- Slowakei Ivana Kuriackova Irland Erin Mcconnell 2019 Italien Bianca Seregni -2- Rumänien Antoanela Manac Ungarn Márta Kropkó 2018 Italien Bianca Seregni Schweiz Delia Sclabas Rumänien Antoanela Manac2017 Vereinigtes Konigreich Hannah Kitchen -2- Slowakei Romana GajdošováUngarn Zsanett Bragmayer 2016 Russland Valentina Zapatrina Tschechien Petra KurikovaVereinigtes Konigreich Hannah Kitchen2015 Vereinigtes Konigreich Hannah Kitchen Slowenien Jana KoradejTschechien Sitka Rudolfova2014 Tschechien Tereza Zimovjanova Vereinigtes Konigreich Hannah KitchenPolen Magdalena Mielnik2011 Deutschland Ilona Pfeifer Deutschland Henriette GrassmannDeutschland Heidi Schwartz
Männer U23 Frauen U23 Datum/Jahr Austragungsort U23-Europameister Aquathlon Zweiter Platz Dritter Platz 23. Sep. 2022 Spanien Bilbao Italien Nicolò Ragazzo Vereinigtes Konigreich Jimmy Lund Ukraine Vitalii Vorontsov 24. Juni 2021 Osterreich Walchsee Italien Michele Bortolamedi Frankreich Hugo Winock Ukraine Vitalii Vorontsov5. Juli 2019 Rumänien Târgu Mureș Frankreich Alexis Kardes Belarus Mikita Katsianeu Irland James Edgar 27. Mai 2017 Slowenien Bratislava Ungarn Márk Dévay Polen Michał OliwaFrankreich Alexis Kardes
Jahr U23-Europameisterin Aquathlon Zweiter Platz Dritter Platz 2022 Italien Giada Stegani Spanien Natalia Hidalgo MartínezItalien Nicoletta Santonocito2021 Italien Bianca Seregni Irland Erin McconnellItalien Asia Mercatelli2019 Ukraine Valentyna Molchanets Russland Tamara MaksiyanovaUkraine Sofiya Pryyma2017 Slowakei Romana Gajdošová Ungarn Zsanett Bragmayer Tschechien Tereza Zimovjanova
Junioren Juniorinnen Datum/Jahr Austragungsort Junioren-Europameister Aquathlon Zweiter Platz Dritter Platz 23. Sep. 2022 Spanien Bilbao Ungarn Márton Kropkó Spanien Julen Andueza Valencia Bulgarien Alexander Bozhilov 5. Juli 2019 Rumänien Târgu Mureș Ukraine Vitalii Vorontsov Niederlande Olaf Jan BosscherRumänien Catalin Romas27. Mai 2017 Slowakei Bratislava Ungarn Gergő Soós Ungarn Botond KaraiUngarn Attila Arany
Jahr Junioren-Europameisterin Aquathlon Zweiter Platz Dritter Platz 2022 Slowakei Margaréta Vráblová Ungarn Márta Kropkó Ungarn Romina Nádas2019 Italien Bianca Seregni Ungarn Márta KropkóUngarn Dominika Peszleg2017 Slowakei Kristina Jesenska Tschechien Alzbeta HruskovaUkraine Sofiya Pryyma
Weblinks
Einzelnachweise ↑ Österreich bei ETU Awards zwei mal nominiert (22. Dezember 2017)↑ Kitzbühel jubelte mit Bader über Silber bei der EM ↑ ETU European Championships – Pontevedra Preview ↑ Kitzbühel: Größte Triathlon-EM aller Zeiten (15. Mai 2014)↑ Kitzbühel once again hosts ETU Triathlon European Championships (16. Dezember 2014)↑ Kurzdistanz-EM 2017 erneut in Kitzbühel (17. Dezember 2014)↑ Triathlon-Staffel Sechste – Frankreich holt Gold (Memento desOriginals vom 12. August 2018 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/ecs.sportschau.de (11. August 2018)↑ Junioren gewinnen ETU Nationenranking 2017 (9. Oktober 2017)↑ Endergebnis ETU Junioren Nationenranking 2018 (PDF)↑ a b Lang- und Mitteldistanz-EM 2012 in Roth und in Kraichgau (22. Februar 2012)↑ Triathlon Mitteldistanz Europameisterschaft 2020 in Walchsee (30. Mai 2019)↑ ETU European Championship Mitteldistanz in Walchsee 2020 abgesagt (3. April 2020)↑ Paul Groves: Great news for our long-distance specialists In: ETU 5. Oktober 2016 ↑ Absage der Challenge Regensburg 2018 ↑ CHALLENGE MADRID TRÄGT DIE LANGDISTANZ-EM 2018 AUS @1 @2 Vorlage:Toter Link/tri-mag.de (Seite nicht mehr abrufbar , festgestellt im April 2023. Suche in Webarchiven ) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (12. Januar 2018)↑ Cross-EM: Renata Bucher holt sich den Titel (Memento desOriginals vom 11. Juli 2011 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.tri2b.com ↑ ETU Crosstriathlon EM: Titel an Wasle und Batelier (Memento desOriginals vom 3. Januar 2011 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.tri2b.com ↑ 2011 Winter Triathlon European Calendar (Memento desOriginals vom 8. Februar 2011 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.etu-triathlon.org ↑ Duathlon-EM: Morrison und Vansteelant siegen ↑ JÜRGEN DEREERE (BEL) UND TAMARA KOZULINA (UKR) GESAMTSIEGER BEIM ETU DUATHLON CUP (8. Oktober 2001)↑ SCHWEIZER DOPPELSIEG AN DER POWERMAN ETU MITTELDISTANZ DUATHLON EM (11. Mai 2019)↑ Aquathlon Europameisterschaft beim Swim & Run Cologne