European Open 2018/Qualifikation

Dieser Artikel zeigt die Ergebnisse der Qualifikationsrunden für die European Open 2018. Für das Turnier der Kategorie ATP World Tour 250 qualifizierten sich vier Spieler, welche in zwei Runden ausgemacht wurden. Insgesamt nahmen 16 Spieler an der Qualifikation teil, die am 13. und 14. Oktober 2018 stattfand.

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Spanien Marcel Granollersqualifiziert
02.Belarus Ilja Iwaschkaqualifiziert
03.Frankreich Corentin Moutet1. Runde
04.Kanada Félix Auger-AliassimeQualifikationsrunde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Ukraine Serhij Stachowskyjqualifiziert

06.Frankreich Constant LestienneLucky Loser

07.Frankreich Stéphane RobertLucky Loser

08.Italien Salvatore CarusoLucky Loser

Zeichenerklärung

Ergebnisse

 Erste RundeQualifikationsrunde
             
1 Spanien Marcel Granollers66  
WC Belgien Yannick Mertens44 
 1 Spanien Marcel Granollers656
 
   Italien Salvatore Caruso472
 Niederlande Scott Griekspoor732
 
8 Italien Salvatore Caruso6266 
 
2 Belarus Ilja Iwaschka66  
 Frankreich Antoine Hoang33 
 2 Belarus Ilja Iwaschka476
 
  6 Frankreich Constant Lestienne6613
 Frankreich Nicolas Mahut2663
 
6 Frankreich Constant Lestienne647 
  
3 Frankreich Corentin Moutet21  
 Niederlande Tallon Griekspoor66 
  Niederlande Tallon Griekspoor76
 
  7 Frankreich Stéphane Robert623
ALT Portugal Frederico Ferreira Silva574
 
7 Frankreich Stéphane Robert756 
  
4 Kanada Félix Auger-Aliassime567  
WC Belgien Zizou Bergs7362 
 4 Kanada Félix Auger-Aliassime20r
 
  5 Ukraine Serhij Stachowskyj63
 Frankreich Kenny de Schepper674
 
5 Ukraine Serhij Stachowskyj76 

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).