European Foundation for Management Development
Die European Foundation for Management Development (EFMD) ist eine internationale Organisation in der Rechtsform eines Vereins mit Sitz in Brüssel, die sich mit der Akkreditierung von Business Schools und einzelnen Managementausbildungsprogrammen befasst.
Mitglieder
Die 1972 gegründete Non-Profit-Organisation hat über 760 Mitglieder aus den Bereichen Wirtschaft, Ausbildung und Weiterbildung, Öffentlicher Dienst und Consulting in 81 Ländern. Quantitativ dominieren britische Mitglieder. Prominentes Mitglied ist die London School of Economics. Der Beitrag für aktive Mitglieder beträgt mindestens 5.000 Euro pro Jahr.
In Deutschland hat EFMD ca. 44 Mitglieder, darunter vor allem DAX 30-Unternehmen, öffentliche und private Universitäten, Wirtschaftshochschulen und Technische Universitäten. Die Organisation dient auch dem Austausch von Best Practice und dem Benchmarking in den Bereichen Managementaus- und Weiterbildung.
Arbeitsweise
Die EFMD ist als weltweite Akkreditierungseinrichtung für Business Schools und ihre Studienprogramme sowie für technisch unterstützte Lernformen anerkannt. Mit EQUIS (European Quality Improvement System) hat sie 1997 einen europäischen Akkreditierungsstandard geschaffen, der vielen Business Schools als Qualitätsnachweis dient. Er entspricht etwa dem amerikanischen Standard der AACSB. In Deutschland wurden zuerst die Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung in Koblenz und die Universität Mannheim nach dem EQUIS-Standard akkreditiert. Im Oktober 2015 erhielt die ESMT European School of Management and Technology die EQUIS-Akkreditierung. Derzeit (September 2011) sind 131 Schulen in 38 Ländern akkreditiert. Voraussetzung ist, dass bereits drei Jahrgänge das Programm absolviert haben.
Mit CLIP (Corporate Learning Improvement Process) wurde ein Verfahren entwickelt, mit dem sich firmeneigene Corporate Universities die Qualität ihrer Arbeit anerkennen lassen können. Bis Januar 2015 erhielten 17 Corporate Universities diese Akkreditierung. Das CEL (Certification of e-Learning) bescheinigt Unternehmen und Bildungsinstitutionen ein Niveau ihrer E-Learning-Maßnahmen, das wissenschaftlich begründeten Qualitätskriterien gerecht wird. Mit dem EPAS-Siegel (European Program Accreditation System) können Business-Schools seit 2006 einzelne international ausgerichtete Management-Programme akkreditieren lassen. In Deutschland haben das MBA-Programm "International Business Management and Leadership" der Hochschule Kempten und der Bachelor "International Management" der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin diese Akkreditierung erhalten. Seit 2013 werden auch spezialisierte Executive Master-Studiengänge akkreditiert.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
EPAS Accredited
Logo of EFMD