European Darts Open 2024

European Darts Open 2024
Turnierstatus

TurnierartRanglistenturnier
VeranstalterPDC
AustragungsortOstermann-Arena, Deutschland Leverkusen
Turnierdaten
TitelverteidigerWales Gerwyn Price
Teilnehmer48
Eröffnungsspiel21. Juni 2024
Endspiel23. Juni 2024
Preisgeld (gesamt)£ 175.000
Preisgeld (Sieger)£ 30.000
SiegerEnglandEngland Dave Chisnall
Statistiken

geworfene
180er
221
höchster
Average
117,12 Punkte von
EnglandEngland Stephen Bunting
höchstes
Finish
170 Punkte von
Polen Radek Szagański
NiederlandeNiederlande Dirk van Duijvenbode
EnglandEngland Chris Dobey
2023
 
2025

Die European Darts Open 2024 war ein Ranglistenturnier im Dartsport und wurde vom 21. bis 23. Juni 2024 zum elften Mal von der Professional Darts Corporation ausgetragen. Es war das achte Event der European Darts Tour 2024, welche wiederum Teil der PDC Pro Tour 2024 ist. Es wurde zum insgesamt siebten Mal in der Ostermann-Arena in Leverkusen ausgetragen. Sieger wurde der Engländer Dave Chisnall, der im Finale seinen Landsmann Ross Smith mit 8:6 Legs besiegte.

Format

Das Turnier wurde im K.-o.-System gespielt. Spielmodus war in den ersten Runden ein best of 11 legs, im Halbfinale best of 13 legs und im Finale best of 15 legs. Jedes leg wurde im double-out-Modus gespielt.

Preisgeld

Bei dem Turnier wurden insgesamt £ 175.000 an Preisgeldern ausgeschüttet. Das Preisgeld verteilte sich unter den Teilnehmern wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler)Preisgeld
Gewinner(1)£ 30.000
Finalist(1)£ 12.000
Halbfinalisten(2)£ 8.500
Viertelfinalisten(4)£ 6.000
Achtelfinalisten(8)£ 4.000
Verlierer der 2. Runde(16)£ 2.500
Verlierer der Vorrunde(16)£ 1.250
£ 175.000

Teilnehmer

Für das Turnier qualifizierten sich die folgenden Spieler:

  • Die Top 16 der PDC Order of Merit (Stand: 26. April 2024)[1]
  • Die Top 16 der PDC Pro Tour Order of Merit, die noch nicht über die Order of Merit qualifiziert waren (Stand: 26. April 2024)
  • 10 Gewinner eines Tour Card Holder Qualifiers vom 8. Mai 2024[2]
  • 4 Gewinner eines Host Nation Qualifiers vom 19. Mai 2024[3]
  • 1 Gewinner eines PDC Nordic & Baltic Qualifiers vom 31. Mai 2024[4]
  • 1 Gewinner eines East Europe Qualifiers vom 7. April 2024[5]

PDC Order of Merit Plätze 1–16

  1. EnglandEngland Luke Humphries
  2. NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen
  3. EnglandEngland Michael Smith
  4. EnglandEngland Nathan Aspinall1
  5. Wales Gerwyn Price
  6. EnglandEngland Rob Cross
  7. EnglandEngland Dave Chisnall
  8. Schottland Peter Wright
  9. Belgien Dimitri Van den Bergh
  10. AustralienAustralien Damon Heta
  11. Wales Jonny Clayton1
  12. NiederlandeNiederlande Danny Noppert
  13. EnglandEngland Chris Dobey
  14. NiederlandeNiederlande Dirk van Duijvenbode
  15. EnglandEngland Ross Smith
  16. EnglandEngland Joe Cullen

PDC Pro Tour Order of Merit

  1. Schottland Gary Anderson1
  2. Nordirland Josh Rock
  3. EnglandEngland Ryan Searle
  4. EnglandEngland Stephen Bunting
  5. Deutschland Martin Schindler
  6. Deutschland Ricardo Pietreczko
  7. NiederlandeNiederlande Gian van Veen
  8. Nordirland Daryl Gurney
  9. EnglandEngland Ryan Joyce1
  10. NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld
  11. Polen Krzysztof Ratajski
  12. EnglandEngland Andrew Gilding
  13. EnglandEngland James Wade
  14. EnglandEngland Luke Littler1
  15. Deutschland Gabriel Clemens
  16. EnglandEngland Luke Woodhouse

Tour Card Qualifier

Host Nation Qualifier

  • Deutschland Nico Kurz
  • Deutschland Nico Blum
  • Deutschland Kevin Troppmann
  • Deutschland Jan Dückers

Nordic & Baltic Qualifier

East Europe Qualifier

Nachgerückt

1 
Gary Anderson, Luke Littler, Nathan Aspinall, Jonny Clayton und Ryan Joyce zogen ihre Teilnahme am Turnier zurück. Für sie rückten Gian van Veen in die Setzliste und Ritchie Edhouse, Kevin Doets, Dylan Slevin, Jamie Hughes und Ryan Meikle ins Teilnehmerfeld auf.

Setzliste

In der zweiten Runde gesetzt waren, so wie in allen European Tour-Events ab diesem Jahr, die Top 16 der Pro Tour Order of Merit zum Qualifikations-Stichtag.[6]

Nr.SpielerErreichte Runde

01.EnglandEngland Luke Humphries2. Runde
02.EnglandEngland Dave ChisnallSieg
03.AustralienAustralien Damon HetaHalbfinale
04.EnglandEngland Rob Cross2. Runde

05.Wales Gerwyn Price2. Runde

06.NiederlandeNiederlande Danny Noppert2. Runde

07.NiederlandeNiederlande Michael van GerwenAchtelfinale

08.Nordirland Josh RockAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
09.EnglandEngland Ross SmithFinale

10.EnglandEngland Ryan SearleViertelfinale

11.EnglandEngland Stephen BuntingViertelfinale

12.Deutschland Martin SchindlerViertelfinale

13.Schottland Peter WrightAchtelfinale

14.EnglandEngland Chris DobeyAchtelfinale

15.Deutschland Ricardo Pietreczko2. Runde

16.NiederlandeNiederlande Gian van VeenViertelfinale

Turnierverlauf

 Vorrunde 21. Juni 2024
best of 11 legs
Runde 2 22. Juni 2024
best of 11 legs
Achtelfinale 23. Juni 2024
best of 11 legs
Viertelfinale 23. Juni 2024
best of 11 legs
Halbfinale 23. Juni 2024
best of 13 legs
Finale 23. Juni 2024
best of 15 legs
                            
NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld 96,606 1EnglandEngland Luke Humphries 96,484        
Polen Krzysztof Ratajski 96,925 NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld 96,106 
NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld 98,631
 16NiederlandeNiederlande Gian van Veen 103,226 
Belgien Andy Baetens 88,06616NiederlandeNiederlande Gian van Veen 97,236
Nordirland Nathan Rafferty 87,495 Belgien Andy Baetens 89,704 
16NiederlandeNiederlande Gian van Veen 94,775
 9EnglandEngland Ross Smith 97,786 
EnglandEngland Ryan Meikle 85,231 8Nordirland Josh Rock 100,026  
Belgien Dimitri Van den Bergh 109,456 Belgien Dimitri Van den Bergh 98,013 
8Nordirland Josh Rock 101,405
 9EnglandEngland Ross Smith 106,396 
Deutschland Nico Kurz 9EnglandEngland Ross Smith 90,166
EnglandEngland Callan Rydz w/o EnglandEngland Callan Rydz 83,952 
9EnglandEngland Ross Smith 92,307
 EnglandEngland Michael Smith 96,715 
EnglandEngland Michael Smith 97,0064EnglandEngland Rob Cross 85,500
EnglandEngland James Wade 98,835 EnglandEngland Michael Smith 89,296 
EnglandEngland Michael Smith 94,076
 13Schottland Peter Wright 94,904 
EnglandEngland Ritchie Edhouse 84,28613Schottland Peter Wright 97,496
Deutschland Jan Dückers 76,540 EnglandEngland Ritchie Edhouse 95,033 
EnglandEngland Michael Smith 100,826
 12Deutschland Martin Schindler 95,145 
Deutschland Gabriel Clemens 96,273 5Wales Gerwyn Price 85,532  
NiederlandeNiederlande Dirk van Duijvenbode 96,976 NiederlandeNiederlande Dirk van Duijvenbode 102,586 
NiederlandeNiederlande Dirk van Duijvenbode 94,054
 12Deutschland Martin Schindler 99,366 
Tschechien Karel Sedláček 96,44612Deutschland Martin Schindler 102,936
EnglandEngland Matthew Dennant 82,823 Tschechien Karel Sedláček 94,134 
9EnglandEngland Ross Smith 93,826
2EnglandEngland Dave Chisnall 89,678
Belgien Mike De Decker 94,6532EnglandEngland Dave Chisnall 101,036
EnglandEngland Luke Woodhouse 97,426 EnglandEngland Luke Woodhouse 100,065 
2EnglandEngland Dave Chisnall 96,456
 NiederlandeNiederlande Kevin Doets 91,404 
Deutschland Nico Blum 78,02315Deutschland Ricardo Pietreczko 95,054
NiederlandeNiederlande Kevin Doets 84,186 NiederlandeNiederlande Kevin Doets 92,166 
2EnglandEngland Dave Chisnall 92,226
 10EnglandEngland Ryan Searle 92,545 
EnglandEngland Jamie Hughes 84,254 7NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 92,776  
Irland Dylan Slevin 84,666 Irland Dylan Slevin 88,734 
7NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 86,043
 10EnglandEngland Ryan Searle 87,826 
Finnland Marko Kantele 80,88010EnglandEngland Ryan Searle 89,626
Nordirland Daryl Gurney 89,296 Nordirland Daryl Gurney 93,124 
2EnglandEngland Dave Chisnall 96,877
 3AustralienAustralien Damon Heta 89,891 
Polen Radek Szagański 88,3033AustralienAustralien Damon Heta 99,996
EnglandEngland Dom Taylor 97,156 EnglandEngland Dom Taylor 97,374 
3AustralienAustralien Damon Heta 99,096
 14EnglandEngland Chris Dobey 101,035 
SchwedenSchweden Jeffrey de Graaf 90,66614EnglandEngland Chris Dobey 90,426
EnglandEngland Andrew Gilding 89,634 SchwedenSchweden Jeffrey de Graaf 87,245 
3AustralienAustralien Damon Heta 100,626
 11EnglandEngland Stephen Bunting 92,545 
EnglandEngland Owen Bates 87,406 6NiederlandeNiederlande Danny Noppert 89,805  
EnglandEngland Joe Cullen 85,454 EnglandEngland Owen Bates 85,756 
EnglandEngland Owen Bates 88,420
 11EnglandEngland Stephen Bunting 117,126 
Slowenien Benjamin Pratnemer 80,66511EnglandEngland Stephen Bunting 85,796
Deutschland Kevin Troppmann 78,326 Deutschland Kevin Troppmann 81,154 

Übertragung

Im deutschsprachigen Raum übertrugen die Streaming-Dienste DAZN und Pluto TV die Veranstaltung.

Rekorde

  • Stephen Bunting spielte in seinem Achtelfinalspiel gegen Owen Bates einen Average von 117,12. Dies war in der Geschichte der European Tour der vierthöchste insgesamt und der zweithöchste der laufenden Saison.[7] Damit wurden drei der fünf besten Averages insgesamt in der laufenden Saison erzielt.[8]
  • Raymond van Barneveld stellte mit 15 140er-Aufnahmen einen neuen Rekord auf der European Tour im Modus Best-of-Eleven-Legs auf.[9]

Einzelnachweise

  1. ET7-8 Seeds & Tour Card Holder qualifier entries confirmed abgerufen am 4. Mai 2024
  2. PDC ET08 Tour Card Holder Qualifier auf Dartconnect abgerufen am 5. Mai 2024
  3. PDC ET08 Host Nation Qualifier auf DartConnect abgerufen am 19. Mai 2024
  4. PDCNB 2024 Tour - Finland - Weekend 3 auf DartConnect abgerufen am 5. Mai 2024
  5. PDC ET08 E. Europe Qualifier auf DartConnect abgerufen am 4. Mai 2024
  6. Neues Qualifikationsformat für die European Tour abgerufen am 10. Januar 2024
  7. Übertragung der Sonntag-Nachmittag-Session auf DAZN, 23. Juni 2024 (Kommentar Adrian Geiler nach dem Spiel Owen Bates gegen Stephen Bunting): „Stephen Bunting mit einem sensationellen Auftritt[,] auf der European-Tour-Historie der viertbeste der Geschichte. Einhundertsiebzehn Komma Eins Zwei." […] Neuer persönlicher Rekord für Stephen Bunting[.]“
  8. Übertragung der Sonntag-Nachmittag-Session auf DAZN, 23. Juni 2024 (Kommentar Adrian Geiler nach der Werbepause nach dem Spiel Owen Bates gegen Stephen Bunting und einem Rückblick auf hohe Averages der laufenden Saison): „Die fünf besten Averages der European-Tour-Saison und die drei besten, dazu gehört auch dieser hier [es wird die Statistik zum vorherigen Spiel Bates gegen Bunting angezeigt], es war der zweitbeste der European-Tour [gemeint ist die laufende Saison]. Das is[t] jetzt so, dass wir von den fünf besten European-Tour-Averages aller Zeiten drei in diesem Jahr gesehen haben. Gerwyn Price, Damon Heta, und eben Stephen Bunting.“
  9. Übertragung der Sonntag-Nachmittag-Session auf DAZN, 23. Juni 2024 (Kommentar Adrian Geiler während des neunten Legs im Spiel Josh Rock gegen Ross Smith): „Wir[?] haben[?] an diesem Wochenende einen European-Tour-Rekord für Hundertvierziger gesehen: 15 bei einem Best-of-Eleven-Leg-Match. Von Raymond van Barneveld. Ein neuer Rekord.“

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Northern Ireland.svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Northern Ireland (1953–1972).svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.