European Challenge Cup 2004/05
European Challenge Cup 2004/05 | |
Meister | ![]() |
Mannschaften | 28 |
Länder | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Spiele | 57 (davon 57 gespielt) |
Versuche | 360 (ø 6,32 pro Spiel) |
Zuschauer | 177.521 (ø 3.114 pro Spiel) |
Meiste Punkte | ![]() |
Meiste Versuche | ![]() |
← European Challenge Cup 2003/04 |
Der European Challenge Cup 2004/05 war die neunte Ausgabe des European Challenge Cup, des zweitrangigen europäischen Pokalwettbewerbs im Rugby Union. Es waren 28 Mannschaften aus sieben Ländern beteiligt. Der Wettbewerb begann am 23. Oktober 2004, das Finale fand am 21. Mai 2005 im Kassam Stadium in Oxford statt. Den Titel gewann das englische Team Sale Sharks.
Modus
Alle Mannschaften der englischen Zurich Premiership, der französischen Top 14, der internationalen Magners League und der italienischen Super 10, die sich nicht für den Heineken Cup qualifiziert hatten, nahmen am European Challenge Cup teil. Hinzu kamen zwei Mannschaften der spanischen División de Honor de Rugby und ein Vertreter Portugals.
Wie in den zwei Austragungen zuvor wurde der Wettbewerb im K.-o.-Format ausgetragen. Die Mannschaften trafen in einem Heim- und einem Auswärtsspiel gegeneinander an, wobei das Team mit dem besseren Gesamtergebnis in die nächste Runde einzog. Das Finale umfasste ein einziges Entscheidungsspiel.
Spiele
1. Runde
- Hinspiele: vom 23. bis 24. Oktober 2004
- Rückspiele: vom 29. bis 31. Oktober 2004
- Teilnehmer: 28
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
AA Coimbra ![]() | 6:206 | ![]() | 3:98 | 3:107 |
Worcester Warriors ![]() | 39: | 55![]() | 29:15 | 10: | 40
Gran Parma ![]() | 37: | 66![]() | 15:35 | 22: | 31
L’Aquila Rugby ![]() | 48:109 | ![]() | 27:50 | 21: | 59
Rugby Rovigo ![]() | 10:110 | ![]() | 7:51 | 3: 59 |
Petrarca Padova Rugby ![]() | 42:126 | ![]() | 24:57 | 18: | 69
Valladolid RAC ![]() | 10:147 | ![]() | 3:88 | 7: 59 |
FC Auch ![]() | 36: | 62![]() | 18:20 | 18: | 42
Aviron Bayonnais ![]() | 31: | 60![]() | 21:24 | 10: | 36
FC Grenoble ![]() | 27: | 26![]() | 9: 9 | 18: | 17
RC Narbonne ![]() | 46: | 51![]() | 25:11 | 21: | 40
Rugby Leonessa ![]() | 6:116 | ![]() | 0:65 | 6: 51 |
CR El Salvador ![]() | 46: | 48![]() | 36:12 | 10: | 36
Amatori Catania ![]() | 25: | 81![]() | 22:31 | 3: 50 |
Die zwei besten Verlierer, RC Narbonne und CR El Salvador, kamen ebenfalls eine Runde weiter.
2. Runde
- Hinspiele: vom 3. bis 5. Dezember 2004
- Rückspiele: vom 10. bis 12. Dezember 2004
- Teilnehmer: 16
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
AS Béziers ![]() | 38:65 | ![]() | 12:27 | 26:38 |
Connacht Rugby ![]() | 70:22 | ![]() | 56: | 314:19 |
Rugby Parma ![]() | 25:70 | ![]() | 19:18 | 6:52 |
RC Narbonne ![]() | 25:58 | ![]() | 15:33 | 10:25 |
Section Paloise ![]() | 41:38 | ![]() | 25:19 | 16:19 |
SU Agen ![]() | 40:37 | ![]() | 23:15 | 17:22 |
CA Brive ![]() | 102:29 | ![]() | 57: | 645:23 |
ASM Clermont Auvergne ![]() | 78:37 | ![]() | 44:14 | 34:23 |
Viertelfinale
- Hinspiele
7. Januar 2005 19:30 MEZ | ![]() | 21 : 26 | ![]() | Stade Lesdiguières, Grenoble Zuschauer: 2.700 |
---|---|---|---|---|
7. Januar 2005 19:45 WEZ | ![]() | 34 : 18 | ![]() | Edgeley Park, Stockport Zuschauer: 4.866 |
---|---|---|---|---|
8. Januar 2005 19:30 MEZ | ![]() | 25 : 21 | ![]() | Stade du Hameau, Pau Zuschauer: 3.000 |
---|---|---|---|---|
9. Januar 2005 15:00 WEZ | ![]() | 19 : 6 | ![]() | Vicarage Road, Watford Zuschauer: 4.201 |
---|---|---|---|---|
- Rückspiele
14. Januar 2005 19:30 MEZ | ![]() | 26 : 25 | ![]() | Stade Marcel-Michelin, Clermont-Ferrand Zuschauer: 5.222 |
---|---|---|---|---|
15. Januar 2005 14:00 WEZ | ![]() | 19 : 3 | ![]() | Galway Sportsgrounds, Galway Zuschauer: 2.500 |
---|---|---|---|---|
15. Januar 2005 19:30 MEZ | ![]() | 17 : 15 | ![]() | Stade Armandie, Agen Zuschauer: 3.500 |
---|---|---|---|---|
16. Januar 2005 15:00 MEZ | ![]() | 31 : 16 | ![]() | Stade Amédée-Domenech, Brive-la-Gaillarde Zuschauer: 6.000 |
---|---|---|---|---|
Halbfinale
- Hinspiele
2. April 2005 13:00 WESZ | ![]() | 18 : 25 | ![]() | Galway Sportsgrounds, Galway Zuschauer: 5.800 |
---|---|---|---|---|
3. April 2005 14:00 MESZ | ![]() | 37 : 16 | ![]() | Stade du Hameau, Pau Zuschauer: 2.000 |
---|---|---|---|---|
- Rückspiele
23. April 2005 19:15 MESZ | ![]() | 27 : 13 | ![]() | Stade Amédée-Domenech, Brive-la-Gaillarde Zuschauer: 5.000 |
---|---|---|---|---|
24. April 2005 13:00 WESZ | ![]() | 59 : 9 | ![]() | Edgeley Park, Stockport Zuschauer: 6.456 |
---|---|---|---|---|
Finale
21. Mai 2005 12:45 WESZ | ![]() | 27 : 3 | ![]() | Kassam Stadium, Oxford Zuschauer: 7.230 Schiedsrichter: Alan Lewis (Irland) |
---|---|---|---|---|
Versuche: Hodgson 24. erh., 68. n.erh. Titterrell 36. erh. Cueto 56. n.erh. Erhöhungen: Hodgson (2/4) Straftritte: Hodgson (1) 3. | (17:3) Bericht | Dropgoals: Beauxis (1) 30. |
Weblinks
- Offizielle Website (englisch, französisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.IRFU flag first made public in 1925, comprised of the traditional four provinces of Ireland shields and other older elements, to resolve the issue of what flag to fly for the Ireland rugby team at international rugby games.