Europastraße 461
Europastraße 461 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Basisdaten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenbeginn: | Svitavy | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenende: | Wien | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtlänge: | 202 km | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
davon in Betrieb: | 202 km | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
davon in Bau: | 0 km | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
davon in Planung: | 0 km | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
|
Die Europastraße 461, kurz E 461, ist eine von Norden nach Süden verlaufende Europastraße in Österreich und Tschechien. Sie führt vom Knoten Kaisermühlen in Wien über Wolkersdorf, Poysdorf, Drasenhofen, Mikulov, Pohořelice und Brünn bis nach Svitavy, wo sie an der Kreuzung mit der Europastraße 442 endet.
Da die E 461 die wichtigste Verbindung zwischen Wien und Brünn ist, wird derzeit der Lückenschluss der Nord Autobahn A 5 bzw. Dálnice 52 zwischen Poysdorf und Pohořelice geplant.
Beschreibung des Verlaufes
Österreich
In Österreich beginnt die E 461 am Knoten Kaisermühlen (A 22/A 23) und führt über die Südosttangente A 23 bis Hirschstetten und weiter über die Wiener Nordrand Schnellstraße S 2 bis Süßenbrunn. Im Anschluss verläuft sie über die Wiener Außenring Schnellstraße S 1 bis zum Knoten Eibesbrunn und weiter über die Nord Autobahn A 5 bis Poysdorf und die Brünner Straße B 7 bis zur Umfahrung Drasenhofen und schließlich über die Brünner Straße B 7 bis zum Grenzübergang Drasenhofen.
Tschechien
Auf tschechischer Seite folgt die Fortsetzung als Silnice I/52 (Straße der 1. Klasse/Nr. 52) bis Pohořelice und als Dálnice 52 (bis 2015 Rychlostní silnice 52) bis Brünn. Im Raum Brünn verläuft die E 461 über die Dálnice 1 (Autobahn 1), Silnice I/23, Silnice I/42 und Silnice II/640. Schließlich führt sie über die Silnice I/43 von Brünn bis Svitavy.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Sinnbild innerorts
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Sign of 1st class road 52 in Czech Republic
Sign of 1st class road 42 in the Czech Republic
Autobahnsymbol gerade (Für E-Straßen)
Sign of planned highway D52 in the Czech Republic
Sign of motorway 1 in Czech Republic
Autor/Urheber: stated in source, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Eine Blankokarte Europas im SVG-Format mit Hinweis auf eine nicht vorhandene Karte. Als PLATZHALTER in Artikeln zu benutzen. Alles zwischen den defs-Tags der Originaldatei (evtl waren das die ISO-Codes der Länder) wurde entfernt, da sonst der Text nicht dargestellte werden würde (aufgrund meiner rudimentären SVG-Kentnisse fiel mir leider nichts besseres ein.)
Sign of 1st class road 23 in Czech Republic
Sign of motorway A5 in Austria
Sign of 1st class road 43 in Czech Republic
Sign of Bundesstrasse 7 in Austria
Sign of expressway S1 in Austria
Sign of motorway A23 in Austria
Sign of expressway S2 in Austria