Europaspiele 2019/Radsport
Radsport bei den Europaspielen 2019 | |
---|---|
![]() | |
![]() ![]() | |
Information | |
Austragungsort | ![]() |
Wettkampfstätte | Stadtzentrum Minsk (Straße) Minsk-Arena (Bahn) |
Datum | 22. bis 30. Juni 2019 |
Entscheidungen | 24 |
← Baku 2015 2023 → |
Bei den Europaspielen 2019 in Minsk, Belarus, wurden vom 22. bis 30. Juni 2019 insgesamt 24 Wettbewerbe im Radsport ausgetragen (je zwölf für Frauen und Männer). Davon entfielen je zwei auf den Straßenradsport sowie je zehn auf den Bahnradsport.
Medaillengewinner
Straße
Frauen
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Straßenrennen | ![]() | ![]() | ![]() |
Einzelzeitfahren | ![]() | ![]() | ![]() |
Männer
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Straßenrennen | ![]() | ![]() | ![]() |
Einzelzeitfahren | ![]() | ![]() | ![]() |
Bahn
Frauen
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Sprint | ![]() | ![]() | ![]() |
Keirin | ![]() | ![]() | ![]() |
500 m Zeitfahren | ![]() | ![]() | ![]() |
Teamsprint | ![]() Darja Schmeljowa Anastassija Woinowa | ![]() Simona Krupeckaitė Miglė Marozaitė | ![]() Kyra Lamberink Shanne Braspennincx |
Einerverfolgung | ![]() | ![]() | ![]() |
Mannschaftsverfolgung | ![]() Elisa Balsamo Martina Alzini Marta Cavalli Letizia Paternoster | ![]() Jessica Roberts Megan Barker Jennifer Holl Josie Knight | ![]() Katarzyna Pawłowska Justyna Kaczkowska Karolina Karasiewicz Nikol Płosaj |
Scratch | ![]() | ![]() | ![]() |
Omnium | ![]() | ![]() | ![]() |
Madison | ![]() Jessica Roberts Megan Barker | ![]() Kirsten Wild Amber van der Hulst | ![]() Diana Klimowa Marija Nowolodskaja |
Punktefahren | ![]() | ![]() | ![]() |
Männer
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Sprint | ![]() | ![]() | ![]() |
Keirin | ![]() | ![]() | ![]() |
Zeitfahren | ![]() | ![]() | ![]() |
Teamsprint | ![]() Roy van den Berg Harrie Lavreysen Jeffrey Hoogland Nils van ’t Hoenderdaal | ![]() Grégory Baugé Rayan Helal Quentin Caleyron Quentin Lafargue | ![]() Jason Kenny Jack Carlin Ryan Owens Joseph Truman |
Einerverfolgung | ![]() | ![]() | ![]() |
Mannschaftsverfolgung | ![]() Gleb Syriza Nikita Bersenew Lew Gonow Iwan Smirnow | ![]() Francesco Lamon Carloalberto Giordani Davide Plebani Liam Bertazzo Stefano Moro | ![]() Théry Schir Robin Froidevaux Lukas Rüegg Claudio Imhof |
Scratch | ![]() | ![]() | ![]() |
Omnium | ![]() | ![]() | ![]() |
Madison | ![]() Robin Froidevaux Tristan Marguet | ![]() Jan-Willem van Schip Yoeri Havik | ![]() Andreas Graf Andreas Müller |
Punktefahren | ![]() | ![]() | ![]() |
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 7 | 7 | 1 | 15 |
3 | ![]() | 5 | 1 | 7 | 13 |
3 | ![]() | 2 | 5 | 2 | 9 |
4 | ![]() | 2 | 1 | 2 | 5 |
5 | ![]() | 2 | — | 3 | 5 |
6 | ![]() | 2 | — | — | 2 |
7 | ![]() | 1 | 1 | 2 | 4 |
8 | ![]() | 1 | 1 | — | 2 |
8 | ![]() | 1 | 1 | — | 2 |
10 | ![]() | 1 | — | 2 | 3 |
11 | ![]() | — | 3 | — | 3 |
12 | ![]() | — | 1 | 3 | 4 |
13 | ![]() | — | 1 | 2 | 3 |
14 | ![]() | — | 1 | — | 1 |
14 | ![]() | — | 1 | — | 1 |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Cycling (track). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
The 2nd European Games Minsk 2019