Europameisterschaften im Gewichtheben 2022
Die Europameisterschaften im Gewichtheben 2022 fanden vom 28. Mai bis 5. Juni 2022 in der albanischen Hauptstadt Tirana statt. Es waren die 100. Europameisterschaften der Männer und die 34. Europameisterschaften der Frauen. Veranstaltungsort war der Parku Olimpik Tirana, ein nationales Sportzentrum.
Der Wettbewerb sollte ursprünglich im bulgarischen Sofia ausgerichtet werden, musste aber nach Führungsstreitigkeiten im bulgarischen Gewichtheberverband verlegt und verschoben werden.[1]
Teilnehmende Nationen
Insgesamt waren 326 Gewichtheber, 165 Männer und 161 Frauen, aus 39 Nationen für die EM gemeldet.[2] Es sind am Schluss 285 Sportler angetreten, 144 Frauen aus 37 Ländern und 141 Männer aus 34 Ländern.[3]
Liste der Teilnehmernationen:
|
|
Belarussische und russische Gewichtheber waren infolge des russischen Überfalls auf die Ukraine nicht teilnahmeberechtigt.
Männer
Klasse | Gold | Silber | Bronze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
– 55 kg | Reißen | ![]() | 115 kg | ![]() | 114 kg | ![]() | 113 kg |
Stoßen | ![]() | 144 kg | ![]() | 141 kg | ![]() | 134 kg | |
Zweikampf | ![]() | 257 kg | ![]() | 256 kg | ![]() | 242 kg | |
– 61 kg | Reißen | ![]() | 135 kg | ![]() | 134 kg | ![]() | 131 kg |
Stoßen | ![]() | 157 kg | ![]() | 156 kg | ![]() | 152 kg | |
Zweikampf | ![]() | 286 kg | ![]() | 286 kg | ![]() | 279 kg | |
– 67 kg | Reißen | ![]() | 142 kg | ![]() | 139 kg | ![]() | 138 kg |
Stoßen | ![]() | 175 kg | ![]() | 167 kg | ![]() | 165 kg | |
Zweikampf | ![]() | 314 kg | ![]() | 307 kg | ![]() | 299 kg | |
– 73 kg | Reißen | ![]() | 150 kg | ![]() | 150 kg | ![]() | 149 kg |
Stoßen | ![]() | 190 kg | ![]() | 181 kg | ![]() | 176 kg | |
Zweikampf | ![]() | 339 kg | ![]() | 326 kg | ![]() | 324 kg | |
– 81 kg | Reißen | ![]() | 160 kg | ![]() | 160 kg | ![]() | 153 kg |
Stoßen | ![]() | 194 kg | ![]() | 190 kg | ![]() | 186 kg | |
Zweikampf | ![]() | 354 kg | ![]() | 346 kg | ![]() | 343 kg | |
– 89 kg | Reißen | ![]() | 175 kg | ![]() | 174 kg | ![]() | 171 kg |
Stoßen | ![]() | 217 kg | ![]() | 211 kg | ![]() | 206 kg | |
Zweikampf | ![]() | 392 kg | ![]() | 382 kg | ![]() | 369 kg | |
– 96 kg | Reißen | ![]() | 171 kg | ![]() | 170 kg | ![]() | 165 kg |
Stoßen | ![]() | 210 kg | ![]() | 207 kg | ![]() | 206 kg | |
Zweikampf | ![]() | 377 kg | ![]() | 375 kg | ![]() | 370 kg | |
– 102 kg | Reißen | ![]() | 177 kg | ![]() | 176 kg | ![]() | 176 kg |
Stoßen | ![]() | 215 kg | ![]() | 214 kg | ![]() | 208 kg | |
Zweikampf | ![]() | 392 kg | ![]() | 390 kg | ![]() | 384 kg | |
– 109 kg | Reißen | ![]() | 180 kg | ![]() | 174 kg | ![]() | 172 kg |
Stoßen | ![]() | 211 kg | ![]() | 210 kg | ![]() | 202 kg | |
Zweikampf | ![]() | 391 kg | ![]() | 384 kg | ![]() | 371 kg | |
+ 109 kg | Reißen | ![]() | 217 kg | ![]() | 211 kg | ![]() | 210 kg |
Stoßen | ![]() | 245 kg | ![]() | 240 kg | ![]() | 237 kg | |
Zweikampf | ![]() | 462 kg | ![]() | 451 kg | ![]() | 446 kg |
Frauen
Klasse | Gold | Silber | Bronze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
– 45 kg | Reißen | ![]() | 73 kg | ![]() | 68 kg | ![]() | 68 kg |
Stoßen | ![]() | 90 kg | ![]() | 85 kg | ![]() | 84 kg | |
Zweikampf | ![]() | 163 kg | ![]() | 153 kg | ![]() | 152 kg | |
– 49 kg | Reißen | ![]() | 80 kg | ![]() | 79 kg | ![]() | 72 kg |
Stoßen | ![]() | 92 kg | ![]() | 91 kg | ![]() | 87 kg | |
Zweikampf | ![]() | 171 kg | ![]() | 167 kg | ![]() | 163 kg | |
– 55 kg | Reißen | ![]() | 95 kg | ![]() | 94 kg | ![]() | 94 kg |
Stoßen | ![]() | 113 kg | ![]() | 113 kg | ![]() | 111 kg | |
Zweikampf | ![]() | 208 kg | ![]() | 207 kg | ![]() | 205 kg | |
– 59 kg | Reißen | ![]() | 98 kg | ![]() | 96 kg | ![]() | 94 kg |
Stoßen | ![]() | 118 kg | ![]() | 117 kg | ![]() | 114 kg | |
Zweikampf | ![]() | 213 kg | ![]() | 212 kg | ![]() | 208 kg | |
– 64 kg | Reißen | ![]() | 102 kg | ![]() | 99 kg | ![]() | 96 kg |
Stoßen | ![]() | 120 kg | ![]() | 120 kg | ![]() | 120 kg | |
Zweikampf | ![]() | 222 kg | ![]() | 219 kg | ![]() | 208 kg | |
– 71 kg | Reißen | ![]() | 103 kg | ![]() | 99 kg | ![]() | 98 kg |
Stoßen | ![]() | 130 kg | ![]() | 121 kg | ![]() | 120 kg | |
Zweikampf | ![]() | 224 kg | ![]() | 223 kg | ![]() | 215 kg | |
– 76 kg | Reißen | ![]() | 110 kg | ![]() | 104 kg | ![]() | 104 kg |
Stoßen | ![]() | 135 kg | ![]() | 126 kg | ![]() | 121 kg | |
Zweikampf | ![]() | 245 kg | ![]() | 222 kg | ![]() | 220 kg | |
– 81 kg | Reißen | ![]() | 116 kg | ![]() | 108 kg | ![]() | 101 kg |
Stoßen | ![]() | 137 kg | ![]() | 133 kg | ![]() | 127 kg | |
Zweikampf | ![]() | 253 kg | ![]() | 235 kg | ![]() | 232 kg | |
– 87 kg | Reißen | ![]() | 109 kg | ![]() | 107 kg | ![]() | 106 kg |
Stoßen | ![]() | 143 kg | ![]() | 130 kg | ![]() | 129 kg | |
Zweikampf | ![]() | 252 kg | ![]() | 237 kg | ![]() | 235 kg | |
+ 87 kg | Reißen | ![]() | 118 kg | ![]() | 108 kg | ![]() | 102 kg |
Stoßen | ![]() | 153 kg | ![]() | 134 kg | ![]() | 128 kg | |
Zweikampf | ![]() | 271 kg | ![]() | 242 kg | ![]() | 230 kg |
Medaillenspiegel
Zweikampf
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 5 | 1 | 2 | 8 |
2 | ![]() | 2 | 4 | 1 | 7 |
3 | ![]() | 2 | 3 | 2 | 7 |
![]() | 2 | 3 | 2 | 7 | |
5 | ![]() | 2 | 1 | 0 | 3 |
6 | ![]() | 2 | 0 | 2 | 4 |
7 | ![]() | 1 | 3 | 2 | 6 |
8 | ![]() | 1 | 0 | 1 | 2 |
9 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 1 |
![]() | 1 | 0 | 0 | 1 | |
![]() | 1 | 0 | 0 | 1 | |
10 | ![]() | 0 | 2 | 3 | 5 |
11 | ![]() | 0 | 2 | 0 | 2 |
12 | ![]() | 0 | 1 | 0 | 1 |
13 | ![]() | 0 | 0 | 2 | 2 |
14 | ![]() | 0 | 0 | 1 | 1 |
![]() | 0 | 0 | 1 | 1 | |
![]() | 0 | 0 | 1 | 1 | |
Gesamt | 20 | 20 | 20 | 60 |
Alle Medaillen
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 13 | 5 | 5 | 23 |
2 | ![]() | 7 | 9 | 5 | 21 |
3 | ![]() | 6 | 10 | 7 | 23 |
4 | ![]() | 6 | 2 | 2 | 10 |
5 | ![]() | 5 | 2 | 2 | 9 |
6 | ![]() | 4 | 9 | 6 | 19 |
7 | ![]() | 4 | 7 | 5 | 16 |
8 | ![]() | 4 | 0 | 1 | 5 |
9 | ![]() | 3 | 1 | 0 | 4 |
10 | ![]() | 3 | 0 | 0 | 3 |
11 | ![]() | 2 | 5 | 7 | 14 |
12 | ![]() | 2 | 0 | 1 | 3 |
13 | ![]() | 1 | 4 | 3 | 8 |
14 | ![]() | 0 | 2 | 2 | 4 |
15 | ![]() | 0 | 2 | 0 | 2 |
16 | ![]() | 0 | 1 | 2 | 3 |
17 | ![]() | 0 | 1 | 0 | 1 |
18 | ![]() | 0 | 0 | 4 | 4 |
19 | ![]() | 0 | 0 | 3 | 3 |
![]() | 0 | 0 | 3 | 3 | |
21 | ![]() | 0 | 0 | 1 | 1 |
![]() | 0 | 0 | 1 | 1 | |
Gesamt | 60 | 60 | 60 | 180 |
Weblinks
- Europameisterschaften im Gewichtheben 2022 auf der Website der European Weightlifting Federation (englisch)
- Wettkampf-Ergebnisse auf der Website der EWF (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Brian Oliver: European Championships switched from Bulgaria to Albania because of weightlifting leadership dispute. (Übersetzung: Die Europameisterschaften wurden wegen eines Führungsstreits im Gewichtheberverband von Bulgarien nach Albanien verlegt). In: insidethegames.biz. 1. Februar 2022, abgerufen am 28. Mai 2022 (englisch).
- ↑ European Weightlifting Federation (Hrsg.): 2022 Senior European Championships – Final Entry List. 28. April 2022 (englisch, ewf.sport [PDF; abgerufen am 28. Mai 2022]).
- ↑ 100th European Weightlifting Championships are over! In: European Weightlifting Federation. 6. Juni 2022, abgerufen am 3. Juli 2022 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Vexillum Ucrainae
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: Albinfo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Plakat für die Europameisterschaften im Gewichtheben 2022 am Parku Olimpik in Tirana, dem Veranstaltungsort