Europäisches Olympisches Sommer-Jugendfestival 2015
Austragungsort | Tiflis |
Mannschaften | 50 |
Wettbewerbe | 112 in 9 Sportarten |
Eröffnung | 26. Juli 2015 |
Schlussfeier | 1. August 2015 |
Das Europäische Olympische Sommer-Jugendfestival 2015 fand vom 26. Juli bis zum 1. August 2015 in Tiflis und damit zum ersten Mal in Georgien statt. Die Vergabe fand während der 39. Generalversammlung des Europäischen Olympischen Komitees im November 2010 in Belgrad statt, wo Tiflis den Vorzug gegenüber Brünn erhielt.
Zum Aufgebot des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) zählten auch sieben junge Leichtathleten, die vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) benannt wurden. Die Wahl fiel auf Sportler, die nur knapp die Teilnahme an den U18-Weltmeisterschaften in Cali (Kolumbien) verpasst hatten.[1]
Als Maskottchen wurde ein Fasan gewählt, der den Namen PEAKY bekam. Dies wurde abgeleitet vom englischen Wort für Fasan Peak und einem Y für Youth (dt. Jugend).[2]
Teilnehmer
2319 Teilnehmer aus 50 Ländern | |||
---|---|---|---|
|
|
Sportstätten
Sportstätte | Sportart(en) |
---|---|
Micheil-Meschi-Stadion | Eröffnungs- & Schlusszeremonie |
Dawid-Petriaschwili-Stadion | Leichtathletik |
Sportpalast Tiflis | Basketball (Jungs) |
Vere Park | Basketball (Mädchen) |
King David Aghmashenebeli Straße / See Tiflis | Radsport |
Turnpalast Tiflis | Turnen |
Olympia-Palast Tiflis | Handball |
Judo Academy | Judo |
Aqua Center | Schwimmen |
Mziuri Tennisplätze | Tennis |
Volleyball-Arena Tiflis | Volleyball |
Sportarten, Zeitplan und Resultate
Legende zum nachfolgend dargestellten Wettkampfprogramm:
Eröffnungs- und Abschlusszeremonie | x | Wettbewerbe | x | Finalentscheidungen |
Letzte Spalte: Gesamtanzahl der Entscheidungen in den einzelnen Sportarten
Zeitplan des Europäischen Olympischen Sommer-Jugendfestivals 2015 (mit Anzahl der Entscheidungen) | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | Gesamt | |||||||||||||
Juli | 26. | 27. | 28. | 29. | 30. | 31. | 1. | August | ||||||||||||
Eröffnung | ||||||||||||||||||||
Basketball | 2 | 2 | ||||||||||||||||||
Handball | 2 | 2 | ||||||||||||||||||
Judo | 4 | 3 | 3 | 3 | 3 | 16 | ||||||||||||||
Leichtathletik | 2 | 4 | 5 | 7 | 11 | 7 | 36 | |||||||||||||
Schwimmen | 5 | 7 | 7 | 3 | 10 | 32 | ||||||||||||||
Radsport | 2 | 2 | 4 | |||||||||||||||||
Tennis | 4 | 4 | ||||||||||||||||||
Turnen | 3 | 3 | 2 | 5 | 5 | 18 | ||||||||||||||
Volleyball | 2 | 2 | ||||||||||||||||||
Abschluss | ||||||||||||||||||||
Medaillenentscheidungen | 7 | 19 | 18 | 26 | 27 | 29 | 116 | |||||||||||||
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | Gesamt | |||||||||||||
Juli | 26. | 27. | 28. | 29. | 30. | 31. | 1. | August |
Medaillenspiegel
Platz | Mannschaft | ![]() | ![]() | ![]() | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 17 | 9 | 11 | 37 |
2 | ![]() | 12 | 2 | 10 | 27 |
3 | ![]() | 9 | 5 | 8 | 22 |
4 | ![]() | 9 | 3 | 11 | 23 |
5 | ![]() | 5 | 6 | 5 | 16 |
6 | ![]() | 5 | 2 | – | 7 |
7 | ![]() | 4 | 8 | 8 | 20 |
8 | ![]() | 4 | 8 | 6 | 18 |
9 | ![]() | 4 | 3 | 8 | 15 |
10 | ![]() | 4 | – | 6 | 10 |
11 | ![]() | 3 | 8 | 6 | 17 |
12 | ![]() | 3 | 7 | 1 | 11 |
13 | ![]() | 3 | 5 | 2 | 10 |
14 | ![]() | 3 | – | 4 | 7 |
15 | ![]() | 3 | 6 | 5 | 13 |
16 | ![]() | 2 | 6 | 2 | 10 |
17 | ![]() | 2 | 4 | 3 | 9 |
18 | ![]() | 2 | 3 | 2 | 7 |
19 | ![]() | 2 | 3 | 1 | 6 |
20 | ![]() | 2 | 3 | – | 5 |
21 | ![]() | 2 | 2 | 3 | 7 |
22 | ![]() | 2 | 1 | 2 | 5 |
23 | ![]() | 2 | – | 4 | 6 |
24 | ![]() | 2 | – | 1 | 3 |
25 | ![]() | 1 | 3 | 5 | 9 |
26 | ![]() | 1 | 2 | 3 | 6 |
27 | ![]() | 1 | 2 | – | 3 |
![]() | 1 | 2 | – | 3 | |
29 | ![]() | 1 | – | 3 | 3 |
30 | ![]() | 1 | – | – | 1 |
![]() | 1 | – | – | 1 | |
32 | ![]() | – | 5 | – | 5 |
33 | ![]() | – | 3 | – | 3 |
34 | ![]() | – | 2 | 2 | 4 |
35 | ![]() | – | 1 | 1 | 2 |
36 | ![]() | – | 1 | – | 1 |
37 | ![]() | – | – | 2 | 2 |
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
- Ergebnisse (englisch)
- Offizielle Website (französisch)
Einzelnachweise
- ↑ Sieben U18-Athleten für Tiflis nominiert, EYOF, ev/pr, auf: leichtathletik.de, vom 20. Juli 2016, abgerufen am 5. Juli 2016.
- ↑ Mascot PEAKY. In: tbilisi2015.com. Abgerufen am 5. Juli 2017.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.