Europäisches Olympisches Sommer-Jugendfestival 2007

Europäisches Olympisches Sommer-Jugendfestival 2007
AustragungsortSerbien Belgrad
Mannschaften49
Athleten2.245
Wettbewerbe100
Eröffnung21. Juli 2007
Schlussfeier28. Juli 2007
Eröffnet durchSnežana Samardžić-Marković
FackelträgerJasna Šekarić[1]

Das Europäische Olympische Sommer-Jugendfestival 2007 (European Youth Summer Olympic Festival 2007), fand vom 21. bis 28. Juli 2007 in Belgrad (Serbien) statt.[2] Es war die neunte Sommer-Auflage des Europäischen Olympischen Jugendfestivals, einer alle zwei Jahre stattfindenden Multisportveranstaltung für junge Sportler aus Europa. 2245 Sportler aus 49 Ländern nahmen daran teil.[3]

Teilnehmer

2245 Teilnehmer aus 49 Ländern

Sportarten

Es wurden 100 Wettbewerbe in 11 Sportarten ausgetragen:

  • Basketball
  • Handball (Damen)
  • Judo
  • Leichtathletik
  • Radsport
  • Schwimmen
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Volleyball
  • Wasserball (Herren)

Sportstätten

Radrennen auf den Straßen von Belgrad

Die Wettbewerbe wurden alle in und um Belgrad durchgeführt.[4]

  • Partizan-Stadion (Leichtathletik)
  • Belgrade Fair (Turnen)
  • Palata Sportova (Judo)
  • Tašmajdan Sportsko-Rekreativni Centar (Schwimmen)
  • Ledena Dvorana (Tischtennis)
  • Zvezdara Sport Recreation Centre (Tennis)
  • Sport EKO Dvorana (Basketball)
  • Banjica Sport Recreation Centre (Wasserball)
  • Sumice Hall (Volleyball)
  • Pioneer’s Hall (Handball)
  • Innenstadt von Belgrad (Radsport)

Kritik

Der Deutsche Olympische Sportbund übte wie einige andere Verbände bereits vor und während der Veranstaltung Kritik am zuständigen Verband. So stellte man vor der Anreise der Athleten fest, dass die Qualität der Unterkünfte stark variierte.[3] Während der Wettbewerbe sorgte ein mangelhaftes Shuttle-Bus-System und eine vom Organisationskomitee festgelegte Abgabemenge von Mineralwasser für die Sportler von 2,5 Litern täglich für Unbehagen, weil auf Grund der hohen Temperaturen von den Betreuern und Verbänden Wasser zugekauft werden musste.[3] Außerdem sorgten mangelhafte Anzeigentafeln bei den Schwimmwettbewerben für Ärger bei den Teilnehmern.[3]

Medaillenspiegel

PlatzMannschaftGoldmedaillen GoldSilbermedaillen SilberBronzemedaillen BronzeGesamt
1Russland Russland186832
2Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich97824
3Italien Italien97622
4Deutschland Deutschland881632
5Ukraine Ukraine86418
6Aserbaidschan Aserbaidschan77
7Belgien Belgien43310
8Rumänien Rumänien4138
9Polen Polen38516
10Frankreich Frankreich38617
11Niederlande Niederlande36110
12Ungarn Ungarn351523
13Serbien Serbien3339
14Lettland Lettland3220
15Kroatien Kroatien2428
16Georgien Georgien2226
17Slowakei Slowakei1438
18Schweden Schweden1337
19Slowenien Slowenien1326
20Spanien Spanien1247
21Turkei Türkei1225
22Portugal Portugal1113
Schweiz Schweiz1113
24Danemark Dänemark145
25Litauen Litauen123
26Bulgarien Bulgarien112
27Estland Estland11
28Irland Irland235
29Osterreich Österreich213
30Belarus 1995 Belarus123
Israel Israel123
32Finnland Finnland112
Norwegen Norwegen112
34Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina11
35Tschechien Tschechien33
36Griechenland Griechenland11
Luxemburg Luxemburg11

Einzelnachweise

  1. EYOF-2007 Swimming Sport Review. Abgerufen am 1. Februar 2015.
  2. The European Youth Olympic Festival. European Olympic Committees, archiviert vom Original am 13. Oktober 2012; abgerufen am 1. Februar 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.eurolympic.org
  3. a b c d Abschlussbericht EYOF 2007. (PDF) DOSB, archiviert vom Original am 23. September 2015; abgerufen am 1. Februar 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dosb.de
  4. EYOF Belgrade 2007 - Venues. In: EYOF BELGRADE 2007. Archiviert vom Original am 8. Oktober 2007; abgerufen am 1. Februar 2015.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of San Marino (before 2011).svg
The flag of San Marino, before the 2011 standardization
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Gold medal-2008OB.svg
Olympic Gold medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Silver medal-2008OB.svg
Olympic Silver medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Bronze medal-2008OB.svg
Olympic Bronze medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
EYOF Beograd biciklizam.jpg
Autor/Urheber: Matija, Lizenz: CC BY 2.5
Cycling at the 2007 European Youth Olympic Summer Festival, held in Belgrade, Serbia
Flag of San Marino (pre-2011).svg
The flag of San Marino, before the 2011 standardization