Europäischer Platz (Kiew)

Koordinaten: 50° 27′ 7,9″ N, 30° 31′ 39,2″ O

Europäischer Platz
Platz in Kiew

Der Europäische Platz in Blickrichtung Hruschewskoho-Straße und „Hotel Dnepr“
Basisdaten
OrtKiew
OrtsteilRajon Schewtschenko
Hist. NamenPferdemarktplatz, Theaterplatz, Zarenplatz, Dritter-Internationale-Platz, Stalinplatz, Adolf-Hitler-Platz, Lenin-Komsomol-Platz[1]
Einmündende StraßenChreschtschatyk, Mychaila Hruschewskoho-Straße, Trochswjatytelska-Straße, Wolodymyr-Steig
BauwerkeUkrainisches Haus, Nationale Philharmonie der Ukraine, Hotel Dnepr, Nationale Parlamentsbibliothek
Nutzung
NutzergruppenFußverkehr, Kraftverkehr, Veranstaltungen, Demonstrationen

Der Europäische Platz (ukrainisch Європе́йська пло́щаJewropejska ploschtscha) ist ein Platz und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Zentrum der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Benannt ist der Platz nach einem Hotel, das hier einstmals stand.[1]

Der Europäische Platz ist, neben dem Majdan Nesaleschnosti und dem Bessarabska-Platz, einer der drei Plätze am Chreschtschatyk.

Lage und Bebauung

Am Europäischen Platz beginnen der Chreschtschatyk, die Mychaila Hruschewskoho Straße (Михайла Грушевського), die bergauf zum Nationalen Kunstmuseum führt, der Wolodymyr-Steig an dessen Beginn sich die Nationale Philharmonie der Ukraine befindet sowie die Trjochswjatytelska-Straße.

Mitte des Platzes mit Symbol der Fußball-Europameisterschaft 2012

Am Platz finden sich einige Sehenswürdigkeiten der Stadt wie das Ukrainische Haus (Український дім), das Hotel Dnepr, und die Nationale Parlamentsbibliothek. In Richtung des Dnepr-Ufer befindet sich der Chreschtschatyj-Park mit dem Freiheitsbogen des ukrainischen Volkes.

Von 1892 bis 1972 verband die erste Kiewer Straßenbahn den Europäischen Platz mit dem Postplatz in Podil.[2]

Weblinks

Commons: Europäischer Platz – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b Günter Schäfer:"Kiev, Rundgänge durch die Metropole am Dnepr", 3. Auflage 2011; Trescher Verlag, ISBN 978-3-89794-181-6, Seite 40
  2. European Square, Kiev (Memento desOriginals vom 27. Februar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.latlong.net, abgerufen am 20. Februar 2014 (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

COA of Kyiv Kurovskyi.svg
Coat of Arms of Kyiv
Европейская площадь Киев 2012 01.JPG
© AMY / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Європейська площа у Києві, вигляд у бік вулиці Михайла Грушевського