EuroEyes Cyclassics 2016
| |||
Allgemeines | |||
Ausgabe | 21. Cyclassics Hamburg | ||
Rennserie | UCI WorldTour 2016 1.UWT | ||
Datum | 21. August 2016 | ||
Gesamtlänge | 217,7 km | ||
Austragungsland | ![]() | ||
Start | Land Hamburg | ||
Ziel | Land Hamburg | ||
Teams | 22 | ||
Fahrer am Start | 176 | ||
Fahrer im Ziel | 144 | ||
Durchschnittsgeschwindigkeit | 44,363 km/h | ||
Ergebnis | |||
Sieger | ![]() | ||
Zweiter | ![]() | ||
Dritter | ![]() | ||
◀2015 | 2017▶ | ||
Dokumentation ![]() |
Die 21. EuroEyes Cyclassics 2016 war ein deutsches Straßenradrennen. Das Eintagesrennen fand am Sonntag, den 21. August 2016, statt. Das Radrennen startete und endete in Hamburg in der Mönckebergstraße mit einer Länge von 217,7 km. Die Strecke führte auch durch Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Dazu musste man in Hamburg noch drei Runden mit dem bis zu 15 Prozent durchschnittlich steilen Waseberg bewältigen. Zudem gehörte es zur UCI WorldTour 2016 und war dort das von 21. insgesamt 28 Rennen dieser Serie.
Teilnehmende Mannschaften
Automatisch startberechtigt waren die 18 UCI WorldTeams. Zusätzlich wurden vier UCI Professional Continental Teams eingeladen.[1]
Rennergebnis
Der eigentliche Sieger war Nacer Bouhanni von Cofidis, Solutions Crédits aus Frankreich. Er wurde aber wegen einer Behinderung (Schlenker) im Sprint gegen Caleb Ewan distanziert an das Ende der Gruppe, mit der er in das Ziel kam.[2]
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quellen: ProCyclingStats Cycling Quotient |
Weblinks
- EuroEyes Cyclassics 2016 in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Offizielle Website
Einzelnachweise
- ↑ EuroEyes Cyclassics: Wildcards für Bora-Argon 18 und Stölting. radsport-news.com, 11. August 2016, abgerufen am 27. August 2016.
- ↑ Bouhanni bekommt Sieg aberkannt, Ewan rückt nach. radsport-news.com, 21. August 2016, abgerufen am 27. August 2016.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Wikidata logo without text
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Logo of the Union Cycliste Internationale, Aigle VD, Switzerland