Eurenerbach
| Eurenerbach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 26516 | |
| Lage | Rheinland-Pfalz, Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Mosel → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | Westlich von Trier 49° 45′ 8″ N, 6° 34′ 50″ O | |
| Quellhöhe | ca. 310 m ü. NN [1] | |
| Mündung | In Höhe der Staustufe Trier in die MoselKoordinaten: 49° 43′ 55″ N, 6° 37′ 26″ O 49° 43′ 55″ N, 6° 37′ 26″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 132 m ü. NN [1] | |
| Höhenunterschied | ca. 178 m | |
| Sohlgefälle | ca. 41 ‰ | |
| Länge | 4,4 km[2] | |
| Einzugsgebiet | 8,591 km²[2] | |
Der Eurenerbach ist ein linker Zufluss der Mosel in Trier-Euren, Rheinland-Pfalz. Er hat eine Länge von 4,372 Kilometern, ein Wassereinzugsgebiet von 8,591 Quadratkilometern und die Fließgewässerkennziffer 26516.
Er entspringt auf etwa 310 Meter über NN, fließt durch Trier-Euren und mündet in Höhe der Staustufe Trier.
Einzelnachweise
- ↑ a b Topografische Karte 1:25.000
- ↑ a b GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise)