Etihad Airways

Etihad Airways P.J.S.C.
الاتحاد
Logo der Etihad Airways
Logo der Etihad Airways
Airbus A380-800 der Etihad Airways
IATA-Code:EY
ICAO-Code:ETD
Rufzeichen:ETIHAD
Gründung:2003
Sitz:Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
Drehkreuz:Flughafen Abu Dhabi
Heimatflughafen:Flughafen Abu Dhabi
Unternehmensform:Public Joint Stock Company (Aktiengesellschaft; Staatsunternehmen)
IATA-Prefixcode:607
Leitung:Antonoaldo Neves (CEO)
Mohammed Ali Al Shorafa(COB)
Mitarbeiterzahl:22.594[1] (2018)
Umsatz:US$ 6,1 Milliarden[2] (2017)
Fluggastaufkommen:18,6 Millionen[1] (2017)
Allianz:Etihad Airways Partners
Vielfliegerprogramm:Etihad Guest
Flottenstärke:98 (+ 101 Bestellungen)
Ziele:international
Website:www.etihad.com

Etihad (arabisch الاتحاد, DMG al-Ittiḥād ‚Union‘) Airways ist die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate mit Sitz in Abu Dhabi und Basis auf dem dortigen Flughafen. Sie ist Mitglied der Arab Air Carriers Organization und Gründer der Luftfahrtallianz Etihad Airways Partners. Etihad befindet sich vollständig im Besitz des Emirats Abu Dhabi. In den Skytrax-Awards 2019 wurde Etihad Airways ein Stern entzogen, weswegen sie nur noch eine 4-Sterne-Fluggesellschaft ist.[3]

Geschichte

Gründung 2003

Etihad Airways wurde Juli 2003 per Regierungserlass durch Chalifa bin Zayid Al Nahyan, dem Emir von Abu Dhabi, gegründet. Von der Regierung wurde ein Kapital von 500 Millionen AED (ca. 136 Millionen US-Dollar) für den Start zur Verfügung gestellt. Der Flugbetrieb begann am 5. November 2003 mit einem zeremoniellen Flug nach al-Ain. Der erste kommerzielle Flug mit dem Ziel Beirut fand am 12. November 2003 statt.

Seit 2004

Im ersten vollständigen Betriebsjahr 2004 transportierte Etihad rund 340.000 Passagiere. Drei Jahre später im Jahr 2007 beförderte man über 4,6 Millionen, im Jahr 2008 waren es 6,0 Millionen Passagiere.[4]

Am 20. Juni 2007 wurden im Rahmen der Pariser Luftfahrtschau am Flughafen Le Bourget vier Airbus A340-600 sowie fünf A330-200 und erstmals drei A330-200F bestellt. Darüber hinaus einigte man sich mit Airbus auf eine Verschiebung der Auslieferung der vier bestellten A380-800. Die Auslieferung der ersten Maschine verzögerte sich zunächst von 2007 auf Mitte 2008; letztendlich erfolgte sie im Jahr 2014.

Seit 2010

Im Dezember 2011 beteiligte sich Etihad Airways mit 29,2 % an der finanziell angeschlagenen Air Berlin und wurde somit zum größten Einzelaktionär. Zudem erfolgte eine umfangreiche Kooperation, darunter ein Codeshare-Abkommen sowie die Konformität bei den jeweiligen Vielfliegerprogrammen. Im Zuge dessen hatte Air Berlin ihre Strecke von Berlin nach Dubai ab dem 15. Januar 2012 nach Abu Dhabi verlegt. Am Drehkreuz Abu Dhabi konnten Air-Berlin-Passagiere dann auf Etihad-Verbindungen umsteigen.[5] Im September 2013 bezog die Europavertretung von Etihad ihren neuen Hauptsitz in Berlin.[6]

Im Juli 2012 ging Etihad eine Zusammenarbeit mit Air France-KLM ein. Die Entstehung eines Gemeinschaftsunternehmens ist nicht ausgeschlossen.[7] Im 3. Quartal 2012 startete ein Codeshare- sowie ein Interlineabkommen mit Aer Lingus.[8]

Am 1. August 2013 übernahm Etihad Airways 49 % von JAT Airways.[9][10] Im Zuge dessen wurde sie in Air Serbia umbenannt.

Im Oktober 2013 genehmigte die indische Regierung die Beteiligung in Höhe von 24 % an Jet Airways für 20,6 Milliarden Rupien (etwa 246 Millionen Euro). Im November 2013 übernahm Etihad Airways einen Anteil von 33,3 % an der Schweizer Regionalfluggesellschaft Darwin Airline, die ihren Marktauftritt in der Folge in Etihad Regional änderte.[11] Im Dezember 2013 beteiligte sich Etihad Airways zu 49 % an Alitalia in Form einer Kapitalerhöhung um 300 Millionen Euro.[12]

Im Oktober 2014 gründete Etihad Airways eine eigene Luftfahrtallianz namens Etihad Airways Partners.[13]

Mit der Insolvenz von Alitalia im Mai 2017 und dem Totalverlust der Beteiligung galt die ambitiöse Wachstumspolitik als gescheitert. Nach Berufung eines neuen CEOs verkaufte Etihad im Juli 2017 seine Anteile der Darwin Airline. Anfang August 2017 kündigte Etihad dann die zunächst schriftlich zugesagte finanzielle Unterstützung an Air Berlin auf. In der Folge war Air Berlin gezwungen, einen Insolvenzeröffnungsantrag zu stellen (siehe Air Berlin).

Seit 2020

Auf Grund des starken Rückgangs der Passagierzahlen in der globalen Luftfahrt wegen der Covid-19-Pandemie und Vorgaben der Vereinigten Arabischen Emirate stellte Etihad am 25. März 2020 seine Passagierflüge vorläufig ein. Weiterhin zugelassen sind Evakuierungs- und Frachtflüge.[14]

Am 1. Mai 2021 wurde bekannt, dass Etihad Airways ihre 40 % Beteiligung an der Air Seychelles an den Staat Seychellen verkauft.[15]

Unternehmen

Geführt wird das Unternehmen von S.E. Mohamed Mubarak Fadhel Al Mazrouei.[16] Es besteht aus folgenden Bereichen:

Die Organisationsform ist durch eine sehr flache Hierarchie und entsprechend kurze Entscheidungswege gekennzeichnet, was nicht zuletzt daran liegt, dass sämtliche Leitungs- und Entscheidungsfunktionen bei der Herrscherfamilie, also den Eigentümern, gebündelt sind.

Flugziele

Von ihrer Heimatbasis, dem Flughafen Abu Dhabi, aus bedient Etihad Airways Ziele in Europa, Asien, Afrika, Australien sowie Nord- und Südamerika.[17]

Im deutschsprachigen Raum werden Düsseldorf, Frankfurt, Genf, München, Wien und Zürich angeflogen.

Codesharing

Etihad Airways unterhält Codesharing-Abkommen mit folgenden Fluggesellschaften (Etihad-Airways-Partners-Mitglieder sind mit * gekennzeichnet):[18]

Flotte

Airbus A320-200 der Etihad
Airbus A321-200 der Etihad
Boeing 777-300ER der Etihad
Boeing 787-9 der Etihad im neuen Farbschema
Boeing 777F der Etihad Cargo

Aktuelle Flotte

Mit Stand November 2024 besteht die Flotte der Etihad Airways aus 98 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 8,5 Jahren:[19]

FlugzeugtypAnzahlbestellt[20][21]AnmerkungenSitzplätze[22]
(Residence/First/Business/Eco)
Durchschnittsalter
Airbus A320-20014einer inaktiv; acht mit Sharklets ausgestattet136 (-/16/120)13,0 Jahre
Airbus A321-20009mit Sharklets ausgestattet174 (-/16/158)9,6 Jahre
Airbus A321neo06026Auslieferung seit Mai 2024[23]198 (-/16/182)5,4 Jahre
Airbus A350-100005015371 (-/44/327)5,3 Jahre
Airbus A380-80007498 (2/9/70/417)8,9 Jahre
Boeing 777-300ER09Sollen ausgemustert werden[24]340 (8/40/292)
380 ( - /40/340)
402 ( - /28/374)
13,7 Jahre
Boeing 777-9025- offen -
Boeing 787-933008235 (8/28/199)
299 (- /28/271)
06,7 Jahre
Boeing 787-1010020336 (- /32/304)05,3 Jahre
Etihad Airways Frachtflugzeug-Flotte
Airbus A350F007- Fracht -
Boeing 777F05- Fracht -09,4 Jahre
Gesamt9810108,5 Jahre

Ehemalige Flugzeugtypen

Airbus A330-300 der Etihad

In der Vergangenheit setzte Etihad Airways bereits folgende Flugzeugtypen ein:

Aktuelle Sonderbemalungen

FlugzeugtypLuftfahrzeug­kennzeichenBemalung[25]ZeitraumBild
Airbus A321neoA6-AEN„20 Years“seit Juli 2024
Airbus A380-800A6-APD„ADNOC - Choose South Korea“seit November 2019
A6-APE„ADNOC - Choose the United Kingdom“seit Oktober 2019
Boeing 787-9 DreamlinerA6-BLVAbu Dhabi Grand Prixseit November 2018
A6-BNDManchester City F.C.seit Oktober 2019
Boeing 787-10 DreamlinerA6-BMA„Warner Bros. World Abu Dhabi“seit Juli 2024
A6-BMH„Greenliner“seit Januar 2020

Ehemalige Sonderbemalungen

FlugzeugtypLuftfahrzeug­kennzeichenBemalungZeitraumBild
Airbus A320-200A6-EIBFormula 1Dezember 2007 bis September 2015
Airbus A330-200A6-EYD
A6-EYH
Tmall Global Shopping Festival 2017A6-EYD: Oktober 2017 bis April 2018
A6-EYH: Oktober 2017 bis Januar 2018
A6-EYEManchester City Football ClubJuli 2011 bis November 2018
A6-EYHExpo Milano 2015Oktober 2014 bis Januar 2016
Airbus A330-300A6-AFAVisit Abu DhabiFebruar 2011 bis Dezember 2019
Airbus A340-600A6-EHJAbu Dhabi Grand PrixJanuar 2009 bis Oktober 2017
Airbus A350-1000A6-XWB„Year of the Fiftieth“November 2021 bis August 2023
Airbus A380-800A6-APC„ADNOC - Choose the United Kingdom“November 2019 bis März 2020
A6-APETmall Global Shopping Festival 2017November 2017 bis Mai 2018
A6-APG„ADNOC - Choose South Korea“Dezember 2019 bis Mai 2023
A6-APH„Year of Zayed 2018“Mai bis Dezember 2018
A6-APILouvre Abu DhabiOktober 2017 bis Mai 2023
Boeing 777-200LRA6-LREFast & Furious 7März bis Oktober 2015
Boeing 777FA6-DDE„Year of Zayed“April 2018 bis Januar 2019
Boeing 787-9 DreamlinerA6-BLA
A6-BLR
„ADNOC - Choose Singapore“A6-BLA: Oktober 2019 bis Dezember 2020
A6-BLR: November 2019 bis September 2022
A6-BLC
A6-BLE
„ADNOC - Choose the USA“A6-BLC: Oktober 2019 bis Juni 2021
A6-BLE: November 2019 bis Mai 2021
A6-BLF„ADNOC - Choose China“Oktober 2016 bis April 2022
A6-BLGSpecial Olympics 2019Februar 2019 bis Februar 2020
A6-BLH
A6-BLT
„ADNOC - Choose Italy“A6-BLH: November 2019 bis Juni 2022
A6-BLT: Dezember 2019 bis Oktober 2022
A6-BLI
A6-BLN
„ADNOC - Choose Saudi Arabia“A6-BLI: Juli 2019 bis Juni 2021
A6-BLN: November 2019 bis Juni 2021
A6-BLJ
A6-BLO
„ADNOC - Choose Thailand“A6-BLJ: Oktober 2019 bis Mai 2021
A6-BLO: Dezember 2019 bis November 2021
A6-BLK
A6-BLS
„ADNOC - Choose Japan“A6-BLK: August 2019 bis August 2021
A6-BLS: November 2019 bis September 2022
A6-BLM
A6-BLN
Tmall Global Shopping Festival 2017A6-BLM: Oktober 2017 bis April 2018
A6-BLN: Oktober bis November 2017
A6-BLOMission: Impossible – Dead Reckoning P1Juni bis September 2023
Boeing 787-10 DreamlinerA6-BMD„ADNOC - Choose China“Dezember 2019 bis Dezember 2021
A6-BMI„ecoDemonstrator“Oktober 2020 bis September 2023

Beförderungsklassen

Business Class einer Boeing 777-300ER der Etihad Airways

In allen Beförderungsklassen sind ein In-flight Entertainmentsystem sowie eine Steckdose am Sitzplatz verfügbar. In der First Class, die nicht auf allen Flügen angeboten wird, steht jedem Fluggast eine verschließbare Kabine zur Verfügung. Die „Pearl Business Class“ bietet in den Großraumflugzeugen A380 und Boeing 777/787 versetzte Sitze an, die sich in flache Betten umwandeln lassen; in den Schmalrumpfflugzeugen A319/A320/A321 konventionelle Ruhesessel.[26] Die Sitze der „Coral Economy Class“ stehen in den Boeing 777 in der 3+4+3-Anordnung.[27]

In den im März 2022 eingeführten Airbus A350-1000 bietet Etihad Airways seinen Gästen eine neue Kabine an. Die Business-Class Sitze bieten durch eine verschließbare Tür zusätzliche Privatsphäre.

Im Mai 2023 gab Etihad Airways bekannt, dass neu ausgelieferte Flugzeuge des Modells A350-1000 und Boeing 787-9 sowie -10 über eine überholte Business und Economy Class verfügen würden. Diese bieten in der Business Class mehr Platz und Privatsphäre durch höhere verschließbare Türen, und in der Economy Class mehr Sitzbreite sowie ein deutlich vergrößerter Fernseher am Vordersitz.[28][29]

Zwischenfälle

Im Flugbetrieb der Etihad Airways gab es bisher keine Zwischenfälle mit erheblichen Personenschäden, jedoch einen Vorfall außerhalb des normalen Flugbetriebs: Am 15. November 2007 wurde ein fabrikneuer Airbus A340-600 während eines Triebwerktests auf dem Airbus-Gelände in Toulouse so stark beschädigt, dass die Maschine abgeschrieben werden musste. Die A340-600, die sechs Tage später an Etihad Airways hätte ausgeliefert werden sollen, setzte sich ungewollt in Bewegung und rollte in eine Betonwand. Durch diese wurde die Cockpitsektion vollkommen vom Rumpf getrennt und fiel auf der anderen Seite der Wand etwa fünf Meter tief zu Boden. Fünf der neun Insassen wurden verletzt.[30][31]

Im jährlichen JACDEC-Ranking belegte Etihad Airways für das Jahr 2023 den Platz 1 der sichersten Fluggesellschaften.[32]

Sponsoring

Etihad Airways investierte in einen dreijährigen Sponsorvertrag mit Scuderia Ferrari in der Formel 1.[33] Außerdem ist Etihad Hauptsponsor des Grand Prix von Abu Dhabi, der 2009 erstmals auf der Yas-Insel ausgetragen wurde.[34] Des Weiteren ist Etihad Sponsor der Sportarten Fußball (Manchester City), Rugby (Harlequins) sowie Curling und Golf.

Etihad ist weiterhin Werbeträger für das zweitgrößte flugfähige Modellflugzeug der Welt, der Replika eines Airbus A380.[35]

Siehe auch

Commons: Etihad Airways – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b ETIHAD AVIATION GROUP FAST FACTS & FIGURES. (PDF) Abgerufen am 21. Februar 2019 (englisch).
  2. Etihad reduces losses in 2017. Abgerufen am 21. Februar 2019 (englisch).
  3. Etihad Airways Customer Reviews. Abgerufen am 13. Mai 2019 (englisch).
  4. mydigitalfc.com – Record passenger growth tops impressive year (Memento vom 1. Februar 2009 im Internet Archive) (englisch), abgerufen am 27. Mai 2015
  5. airliners.de – Etihad steigt bei Air Berlin ein (Memento desOriginals vom 15. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.airliners.de, abgerufen am 19. Dezember 2011
  6. aero.de – Etihad Airways eröffnet Europazentrale in Berlin, abgerufen am 26. September 2013
  7. aero.de – Etihad bestätigt Kooperationspläne mit Air France-KLM, 5. Juli 2012, abgerufen am 27. Mai 2015
  8. aero.de – Aer Lingus und Etihad Airways kooperieren, 31. Juli 2012, abgerufen am 27. Mai 2015
  9. flugrevue.de – JAT: Neustart als "Air Serbia" mit Hilfe von Etihad (Memento vom 27. Mai 2015 im Internet Archive), abgerufen am 23. Mai 2023
  10. pressebox.de – Neuer Name und neuer Look für Serbiens nationale Fluggesellschaft im Zuge der Beteiligung von Etihad Airways, abgerufen am 2. August 2013
  11. Etihad Regional landet in Graz und Linz. (Memento vom 19. November 2013 im Internet Archive) austrianaviation.net, abgerufen am 17. November 2013.
  12. HandelsblattAlitalia wird arabisch, abgerufen am 18. Dezember 2013
  13. aerotelegraph.com – Etihad gründet eigene Allianz, abgerufen am 8. Oktober 2014.
  14. Befehl der Regierung: Auch Etihad muss alle Flüge einstellen. In: aeroTELEGRAPH. 23. März 2020, abgerufen am 25. März 2020.
  15. Etihad divests full stake in Air Seychelles. In: thenationalnews.com. 1. Mai 2021, abgerufen am 2. Mai 2021 (englisch).
  16. Etihad Airways Firmenprofil. In: etihad.com. Abgerufen am 21. Februar 2019.
  17. etihad.com – Reiseziele, abgerufen am 2. November 2016
  18. etihad.com – Unsere Partner-Airlines, abgerufen am 1. Juni 2017
  19. Etihad Airways Fleet Details and History. In: planespotters.net. 9. November 2024, abgerufen am 10. November 2024 (englisch).
  20. Airbus: Orders and Deliveries. In: airbus.com. 31. Juli 2023, abgerufen am 4. August 2023 (englisch).
  21. Boeing: Orders and Deliveries. In: boeing.com. 31. Juli 2023, abgerufen am 24. August 2023 (englisch).
  22. etihad.com – Unsere Flotte, abgerufen am 2. November 2016
  23. Redaktion: Etihad Airways startet ab Mai mit dem Airbus A321 Neo. In: aeroTELEGRAPH. 4. April 2024, abgerufen am 21. April 2024 (Schweizer Hochdeutsch).
  24. Etihad sortiert alle ihre Boeing 777-300 aus. In: aeroTELEGRAPH. 23. April 2021, abgerufen am 23. April 2021.
  25. planespotters.net – Etihad Airways Fleet Details and History (englisch), abgerufen am 1. Juni 2017
  26. etihad.com – An Bord (Memento desOriginals vom 25. Dezember 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.etihad.com, abgerufen am 24. Dezember 2013
  27. seatguru.com – Sitzplan Boeing 777-300ER (77W) Three Class, abgerufen am 24. Dezember 2013
  28. Christoph: Etihad Airways bestätigt neue Business Class Suite für die Boeing 787. In: Frankfurtflyer.de. 2. Mai 2023, abgerufen am 25. Mai 2023.
  29. Massi: Etihad enthüllt neue 787 Dreamliner-Kabine mit einem erstklassigen Business Class Produkt. 2. Mai 2023, abgerufen am 25. Mai 2023.
  30. AirbusIndustrial accident at Airbus facility – Saint Martin site, 15. November 2007 (englisch)
  31. flugzeugbilder.de – Bild der verunfallten Etihad A340-600 F-WWCJ / A6-EHG
  32. Risiko-Analyse: Das sind die sichersten Airlines der Welt. 2. Januar 2023, abgerufen am 25. Mai 2023.
  33. Vgl. Paperlein J., Sportliche Angreifer vom Golf, in: Horizont Nr. 15, 10. April 2008, S. 18
  34. vgl. Aero 5 / 2008, S. 52
  35. carsten-scharf.de – Airbus A380

Auf dieser Seite verwendete Medien

A6-XWB JFK Landing 22L EY A350 1041 Year Of The Fiftieth Small.png
Autor/Urheber: Mark Bess, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Etihad Airways A350-1041 A6-XWB On Short Final To Runway 22L With YEAR OF THE FIFTIETH Marking At JFK
Etihad A330 braking action (38086175776).jpg
Autor/Urheber: Nicky Boogaard from Hardinxveld-Giessendam, Netherlands, Lizenz: CC BY 2.0
Schiphol, the Netherlands
A6-ETN@LHR 03MAY13 (9269692152).jpg
Autor/Urheber: Robert Underwood, Lizenz: CC BY-SA 2.0
A6-ETN Boeing 777-3FXER msn 39689/1086 operated by Etihad Airways and seen on short finals for 27L at London Heathrow (LHR/EGLL).
Etihad (Choose South Korea Livery), A6-APG, Airbus A380-861 (49735599662).jpg
Autor/Urheber: Anna Zvereva, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Etihad (Choose South Korea Livery), A6-APG, Airbus A380-861
Airbus A320-211, Etihad Airways AN1314317.jpg
Autor/Urheber:
Konstantin von Wedelstaedt
, Lizenz: GFDL 1.2
Airbus A330-343X, Etihad Airways AN2163153.jpg
Autor/Urheber:
Konstantin von Wedelstaedt
, Lizenz: GFDL 1.2
A6-BLR.jpg
Autor/Urheber: Jlian203, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A6-BLR Choose Singapore taxiing to the runway at Düsseldorf Airport
Etihad Airways (A6-BLC) Boeing 787-9 Dreamliner, in ADNOC - Choose the USA livery, at Sydney Airport.jpg
(c) Bidgee, CC BY-SA 3.0 au
Etihad Airways (A6-BLC) Boeing 787-9 Dreamliner, in ADNOC - Choose the USA livery, at Sydney Airport.
A6-BLH.jpg
Autor/Urheber: Jlian203, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A6-BLH "Choose Italy" taxiing at Düsseldorf Airport
Arab Air Carriers Organization.svg
Autor/Urheber:

Arab Air Carriers Organization

, Lizenz: Logo

Logo der Arab Air Carriers Organization

A6-APE 12042018LHR (27625502028).jpg
Autor/Urheber: John Taggart from Claydon Banbury, Oxfordshire, Lizenz: CC BY-SA 2.0
A6-APE 12042018LHR
A6-BMH@PEK (20200403085555).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Etihad 9877 from Abu Dhabi, something like "0EY888". First visit of this "Greenliner" to Beijing?
A6-BLV@PEK (20200208084115).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Etihad 888 from Abu Dhabi. Following the outbreak of nCoV, the second leg from Beijing to Nagoya has been temporarily canceled, and the first leg has been switched from B78X to 789! Today, this "Abu Dhabi Grand Prix" came after Suparna's medical charter. Roughly two years ago, I wondered if there would be an "E=BLv", and later it turned out to be in GP livery!
A6-EYE 3 A330-243 Etihad Aws FRA 30JUN13 (9197673137).jpg
(c) Ken Fielding/https://www.flickr.com/photos/kenfielding, CC BY-SA 3.0
'Blue Moon Rising', Manchester City Soccer Team logojet.
A6-API (41901602650).jpg
Autor/Urheber: Mark Harkin, Lizenz: CC BY 2.0
A6-API Airbus A380 Etihad landing 27L at Heathrow Airport
Etihad (Choose South Korea Livery), A6-APD, Airbus A380-861 (49596477958).jpg
Autor/Urheber: Anna Zvereva from Tallinn, Estonia, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Etihad (Choose South Korea Livery), A6-APD, Airbus A380-861
A6-BMD@PEK (20191217083116).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Etihad 888 from Abu Dhabi, with "Choose China" livery which has just been painted a few days ago. EY painted this livery on a 789 previously, but it doesn't fly to Beijing at all - only Chengdu and Hong Kong!
Etihad Cargo, A6-DDE, Boeing 777-FFX (43392676335).jpg
Autor/Urheber: Anna Zvereva from Tallinn, Estonia, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Etihad Cargo, A6-DDE, Boeing 777-FFX
Etihad Airways Boeing 787-9 A6-BLM at Incheon International Airport.JPG
Autor/Urheber: hyolee2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Etihad Airways Boeing 787-9 A6-BLM at Incheon International Airport
A6-BLF@PEK (20201122101758).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Etihad 9878 to Abu Dhabi, using the smaller "Choose China". The bigger one, A6-BMD, is not on duty today.
A6-APH 06112018LHR (30883897307).jpg
Autor/Urheber: John Taggart from Claydon Banbury, Oxfordshire, Lizenz: CC BY-SA 2.0
A6-APH 06112018LHR EY11/12
Etihad A6-AEG at Bangalore, Dec 2015.jpg
Autor/Urheber: Venkat Mangudi, Lizenz: CC0
Etihad Airbus A321 registered A6-AEG taking off from Kempegowda Intl Airport Bangalore
Etihad Airways Boeing 787-9 Dreamliner A6-BLA.jpg
Autor/Urheber: Gerry Stegmeier, Lizenz: GFDL 1.2
A6-BLA (cn 39646/229) Shortly after take-off on RWY 28 for flight EY 074 to Abu Dhabi.
A6-BND@PEK (20200903101614).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Etihad 9878 to Abu Dhabi, with Manchester City livery.
Etihad (Choose the United Kingdom Livery), A6-APC, Airbus A380-861 (49735597812).jpg
Autor/Urheber: Anna Zvereva, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Etihad (Choose the United Kingdom Livery), A6-APC, Airbus A380-861
A6-AFA A330 Etihad - Visit Abu Dhabi 2012 (7838960382).jpg
Autor/Urheber: Maarten Visser from Capelle aan den IJssel, Nederland, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Dusseldorf
Etihad Airways Airbus A330-200 landing at Perth Airport.jpg
Autor/Urheber: Darren Koch, Lizenz: GFDL 1.2
Etihad Airways Airbus A330-200 landing at Perth Airport
Etihad Airways Boeing 777-300ER Pearl Zone Wedelstaedt.jpg
Autor/Urheber: Konstantin von Wedelstaedt, Lizenz: GFDL 1.2
A6-ETA (cn 34597/538) Etihad's new super-spacious business class, called Pearl Zone, on the new 777 flagship. I was very impressed. Flight EY325 AUH-FRA.
Etihad (Special Olympics 2019 Livery), A6-BLG, Boeing 787-9 Dreamliner (49570660531).jpg
Autor/Urheber: Anna Zvereva from Tallinn, Estonia, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Etihad (Special Olympics 2019 Livery), A6-BLG, Boeing 787-9 Dreamliner
Airbus A340-600 Etihad AW (ETD) "Abu Dhabi F1 GP 2009" A6-EHJ - MSN 933 (4503358612).jpg
Autor/Urheber: Laurent ERRERA from L'Union, France, Lizenz: CC BY-SA 2.0

Photo prise à l'aéroport de Londres-Heathrow (EGLL) au Royaume-Uni.

Picture take at London-Heathrow Airport (EGLL) in UK.
Etihad Boeing 787-10 A6-BMI EcoDemonstrator.jpg
Autor/Urheber: jounigripen, Lizenz: CC BY 2.0
Etihad Boeing 787-10 Dreamliner A6-BMI with EcoDemonstrator markings
A6-BLK Choose-Japan.jpg
Autor/Urheber: Jlian203, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A6-BLK "Choose Japan" am Flughafen Düsseldorf
Etihad Airways A6-BLJ (Boeing 787 - MSN 39657).jpg
Autor/Urheber: Md Shaifuzzaman Ayon, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A6-BLJ || Boeing 787-9 Dreamliner || Etihad Airways.
A6-BLN.jpg
Autor/Urheber: Jlian203, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A6-BLN "Choose Saudi Arabia" after pushback at Düsseldorf airport
Etihad (Choose the United Kingdom Livery), A6-APE, Airbus A380-861 (49735599797).jpg
Autor/Urheber: Anna Zvereva, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Etihad (Choose the United Kingdom Livery), A6-APE, Airbus A380-861
Etihad Airways - Airbus A380-861.jpg
Autor/Urheber: Richard Vandervord, Lizenz: CC BY-SA 4.0
An Etihad A380 shortly after Take-Off from London Heathrow. A6-APA (cn 166) Second day of service for the first Etihad A380. Note similarity of registration to Qatar's A380 A7-APA
A6-EIB Airbus A320 Etihad in Formula 1 C-s (7921660758).jpg
(c) aeroprints.com, CC BY-SA 3.0
Airbus A320 of Etihad Airways at Abu Dhabi International Airport