Ethnographie
Ethnographie oder Ethnografie (altgriechisch ἔθνοςéthnos „Menge, Volk“ und -graphie, sinngemäß „Völkerbeschreibung“) ist eine Methode der Ethnologie (Völkerkunde) und übergeordnet der Anthropologie (Menschenkunde). Als systematische Beschreibung der mittels Feldforschung vor Ort gewonnenen Erkenntnisse können auch Eindrücke aus der teilnehmenden Beobachtung schriftlich festgehalten werden.
Eine Ethnographie versucht das Zusammenleben, die soziale und politische Organisation und die kulturellen Ausprägungen einer abgegrenzten Gesellschaft aus der Sichtweise ihrer Angehörigen zu beschreiben und zu verstehen. Allgemein ist heute jedoch umstritten, inwieweit dies grundsätzlich möglich ist. So weist beispielsweise der Ethnologe Clifford Geertz 1988 in seinem Buch Die künstlichen Wilden darauf hin, dass es keine objektive Ethnographie gebe und Ethnographen durch die Abbildung einer fremden Welt zugleich eine Fiktion schaffen.
Unabhängig von der Ethnologie hat auch die Soziologie ab den 1920er Jahren ethnographische Methoden entwickelt, die im Unterschied zur Völkerkunde in der eigenen Gesellschaft durchgeführt werden. Ethnographische Forschung ist daher nicht auf außereuropäische Gesellschaften beschränkt und betrachtet nicht nur einzelne ethnische Gruppen oder indigene Völker. Auch kleinere, multiethnische Gruppen, die Bewohner eines Stadtteils, die Belegschaft eines Büros, die Wissenschaftler in einem Labor oder einzelne Jugendgruppen können Gegenstand soziologischer Ethnographien sein (siehe auch Soziographien zur Beschreibung sozialer Tatbestände).
Der deutsche Soziologe Karl-Heinz Hillmann fasste 1994 zusammen: „Die Entwicklung der Ethnographie ist eng verbunden mit der Horizonterweiterung europäischer Sozialwissenschaften infolge immer neuer, geographischer Entdeckungen und Erkundungen durch kapitalistisch-koloniale Expansion und christliche Missionierung.“[1]
Ethnographische Methoden
Über Reiseberichte (etwa von Georg Forster über die Südsee) bis hin zum Einsatz digitaler Medien gibt es verschiedene ethnographische Methoden der Datenerhebung (siehe auch visuelle Anthropologie), die bekanntesten sind:
- ethnographische Fotografie
- ethnographischer Film
- ethnographisches Interview
- ethnographische Beobachtung
- Autoethnographie: Um kulturelle Erfahrungen zu verstehen, werden eigene persönliche Erfahrungen systematisch beschrieben und analysiert. Autoethnographie hat das Ziel, einen breiteren Blick auf die Welt zu ermöglichen und verzichtet auf Definitionen von „richtiger“ Forschung. Forschung wird in der Autoethnographie als politischer und sozialer Akt begriffen.[2]
- Multispezies-Ethnographie: Erweiterung der Ethnographie um Tiere und die belebte und unbelebte Natur
- reflexive Fotografie: Interviewmethode unter Einsatz von Fotos
- Videographie: Ethnographie mit bewegten Bildern, etwa Walking with Video von Sarah Pink
- Netnographie: Internetstudien, vor allem in der Marktforschung
Die Anwendung der ethnographischen Methoden wird in der Literatur nicht einheitlich beschrieben. Allerdings lassen sich einige Gemeinsamkeiten ableiten, die keine Regeln sind, sondern Empfehlungen. Die Autoren Bloomberg, Mosher und Swenton-Hall haben 1993 vier grundlegende Prinzipien der ethnographischen Feldforschung ausgeführt:[3]
- Alltagsleben (natural settings): Die Feldforschung findet in der natürlichen Lebensumgebung statt – der Ethnograph betrachtet die Leute nicht losgelöst von ihrer natürlichen Umgebung, sondern sucht sie in ihrem alltäglichen Umfeld auf.
- Ganzheitlichkeit (holism): Die Feldforschung gründet auf dem Prinzip der Ganzheitlichkeit. Einzelnes Verhalten muss in seinem jeweiligen Kontext verstanden werden – der Ethnograph versucht alle Faktoren, die das zu untersuchende Problem beeinflussen könnten in die Betrachtung mit einzubeziehen (Gegenstände, Personen, Handlungsabläufe).
- Beschreibend (descriptive): Die ethnographische Forschung entwickelt beschreibendes Verständnis im Gegensatz zu verordnetem – der Ethnograph muss also stets objektiv sein (siehe auch dichte Beschreibung: theoretisches Konzept zum ethnologischen Verständnis einer Kultur).
- Teilnehmende Beobachtung (member’s point-of-view): Die ethnographische Forschung basiert auf der Betrachtungsweise der Mitglieder – der Ethnograph muss sich in die zu betrachtende Gruppe integrieren, um die Welt mit den Augen der Gruppenmitglieder zu sehen (das persönliche Wertungsschema muss zur Seite gedrängt werden).
Anwendungsbereiche:
- in der Softwareentwicklung zur Ermittlung von Anwenderbedürfnissen: Software-Ergonomen setzen ethnographische Methoden ein mit dem Ziel der Veränderung und Verbesserung von Computerunterstützung[4]
- in der Marktforschung zur Erschließung von detailliertem Konsumentenverhalten (Einfluss persönlicher Werte auf Markenloyalität, Einfluss des Lebensstils auf Konsumentenbedürfnisse), vor allem von marktpsychologisch orientierten Instituten angewendet (beispielsweise Sinus Sociovision, Spiegel-Institut)[5][6]
- in der Sozialpädagogik und bei Milieustudien zur Untersuchung von sozialen Gruppen und ihren Verhaltensmustern
- in der Schulpädagogik[7] und in den Fachdidaktiken[8][9] zur Untersuchung des allgemeinen und fachspezifischen Lernverhaltens und des Wissenserwerbs
Ethnographische Museen
Schon in den Kunst- und Wunderkammern der Renaissancefürsten des 16. Jahrhunderts waren exotische Objekte beliebt, die durch die Fahrten der Entdecker, wie etwa John Tradescant der Jüngere, nach Europa gelangten. Seit dem 18. Jahrhundert wurden sie gezielt gesammelt, systematisiert und ausgestellt, zunehmend auch von Privaten. Dadurch stieg auch das Verständnis für ihre kulturelle Bedeutung. Erst seit den 1930er Jahren wuchs das Verständnis dafür, dass man sich allein durch Objektforschung einer Kultur nur unzureichend nähern konnte.
Viele der in der Zeit des Kolonialismus entstandenen Völkerkundemuseen nennen sich „Ethnographisches Museum“ oder haben eine „ethnographische Sammlung“ von Objekten fremder Völkern, die – früher ergänzt durch Dioramen des Alltagslebens, heute ergänzt durch authentischere Audio- und Videoaufzeichnungen – einen Einblick auch in die immaterielle Kultur und das Verhalten geben (siehe Liste von Museen für Völkerkunde).[10]
Geschichte der Ethnographie
Seit der Antike sind Aufzeichnungen über fremde Kulturen, im heutigen Sprachgebrauch Ethnographien (Völkerbeschreibungen) bekannt. Schon die Historien des altgriechischen Historikers Herodot aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. über Libyen, Syrien, Babylonien, Makedonien und die Gebiete am Schwarzen Meer können als frühe ethnografische Texte angesehen, die neben den historischen Ereignissen vor der und aus der Zeit der Perserkriege die lokalen Gegebenheiten, Gesetze, Sozialsysteme, den Glauben und das Aussehen der Einwohner schildern, auch wenn er sich dabei oft auf zweifelhafte und oft mythische Quellen bezieht.
Methodisch anspruchsvoll und reflektiert ging zuerst Bernardino de Sahagún bei seiner Feldforschung 1558–1575 über die untergehende Kultur, Sprache und Religion der Azteken vor, auch wenn seine Arbeit vor allem der Missionierung diente. Sein Codex Florentinus gilt als wegweisend für die spätere Ethnographie.
Ein Pionier der Ethnographie und der ethnologischen Forschung war im ersten Viertel des 17. Jahrhunderts der Arzt und Afrikareisende Samuel Braun.[11] Die Ethnographie als eigenständige Wissenschaft entstand in der deutschen und russischen Aufklärung. Als Begründer der Ethnographie kann der Historiker Gerhard Friedrich Müller (1705–1783) betrachtet werden. Müller führte im Auftrag der russischen Zarin Katharina II. (1729–1796) als Teilnehmer an der Zweiten Kamtschatka-Expedition (1733–1743) historische, geographische, ethnographische und linguistische Forschungen in Sibirien durch. Er formulierte ein Programm zur Beschreibung der sibirischen Völker, das er 1740 als „Völker-Beschreibung“ bezeichnete. Müller setzte dieses Programm während der Expedition mit anderen in die Praxis um. Die von ihnen gesammelten Naturalien und Artefakte wurden in der (1714 in Sankt Petersburg gegründeten) Kaiserlichen Kunstkammer archiviert. Nach der Expedition berief Müller sich auf Joseph-François Lafitaus komparative Zielsetzung und entwickelte ein Programm für die „Beschreibung der sibirischen Völker“ mit dem Ziel, sie untereinander und mit Völkern anderer Weltteile zu vergleichen. Müller steht damit am Anfang einer neuen Tradition, der Ethnographie. Er sah diese Wissenschaft als eine eigene Disziplin neben seinen beiden Hauptfächern Geschichte und Geographie an. Das Wort ethnographia selbst scheint eine Wortschöpfung (1767) von Johann Friedrich Schöpperlin (1732–1772) zu sein.[12]
Der Historiker August Ludwig Schlözer (1735–1809) formulierte 1771–1772 in Göttingen eine allgemeine „Völkerkunde“ und entwarf eine „ethnographische Methode“ der Geschichte. Göttingen hatte Verbindungen sowohl mit Russland und Osteuropa als auch mit England und wurde u. a. durch die sammlerischen Aktivitäten Johann Friedrich Blumenbachs zum Ausstrahlungszentrum der neuen Wissenschaft.[13]
Die moderne Ethnographie hat mit der Völkerkunde der Kolonialzeit, die meist ganze Gruppen von Völkern betrachtete, nicht mehr viel gemein. Heute werden meist Kleingruppen, die oftmals Zweckgemeinschaften bilden, untersucht. Die Ethnographie wird dadurch zur deskriptiven Hilfswissenschaft der Soziologie und Kulturanthropologie. Auch werden viele ethnographische Studien aus ökonomischen Gründen betrieben, vor allem zur Produktivitätssteigerung, Produktverbesserung und -veränderung (siehe auch Industrieanthropologie und zu Marketingzwecken).
Von der Ethnographie unterscheidet sich die Ethnologie durch ihre stärker theoretische und generalistische Orientierung.
Einsatz in der Wirtschaftsinformatik
In der Wirtschaftsinformatik ist der Einsatz von Ethnografie insbesondere im Umgang mit soziotechnischen Systemen eine beliebte Methode, um einen tieferen Einblick in die Interaktion zwischen Menschen und Informationssystemen zu gewinnen. Ethnografie beschreibt im engeren Sinne die systematische Untersuchung von Kulturen und Gesellschaften und ist vor allem in der Anthropologie verbreitet. In den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften wird sie zunehmend genutzt, um kulturell geprägtes Gruppenverhalten zu analysieren. Forschende integrieren sich dabei über längere Zeit, beispielsweise als Mitarbeitende einer IT-Abteilung, in das soziale System. Diese immersive Herangehensweise ermöglicht tiefe Einblicke, ist jedoch organisatorisch anspruchsvoll und einschränkend.[14]
Ethnografische Forschung basiert auf spezifischen Methoden der Datenerhebung, zu denen die teilnehmende Beobachtung, unstrukturierte Interviews und Inhaltsanalysen zählen. Dabei betonte der Ethnologe Clifford Geertz (1926–2006), dass die Darstellung fremder Kulturen zugleich fiktionale Elemente beinhaltet. Diese Auffassung führt zu der Erkenntnis, dass eine vollständig objektive Ethnografie nicht möglich ist. Zu Beginn solcher Untersuchungen verzichten Forschende bewusst auf feste theoretische Konzepte. Erst im Laufe der Datenerhebung entwickeln sich durch die Analyse wiederkehrender Muster erste Interpretationen.[14] Ein bedeutender Ansatz in diesem Kontext ist die Grounded Theory. Diese Methode, auch bekannt als „gegenstandsverankerte Theoriebildung“, stellt eine verhaltenswissenschaftlich orientierte Methode dar, die darauf abzielt, durch systematische Beobachtung im Untersuchungsfeld neue Theorien zu entwickeln. Ihr Ansatz basiert auf einem induktiven Verfahren, das sich vor allem auf qualitative Daten stützt. Dabei sind die Schritte zur Kodierung und Auswertung dieser Daten klar definiert und strukturiert. Die Methode zeichnet sich dadurch aus, dass sie den wissenschaftlichen Anforderungen gerecht wird und sowohl präzise als auch nachvollziehbare Ergebnisse liefert.[15]
Die Anwendung der Ethnografie in der Wirtschaftsinformatik findet sich beispielsweise in der Softwareentwicklung, um Designentscheidungen zu evaluieren, indem vergangene Forschungsprojekte wiederholt und überprüft werden.[16] Auch im Marketing dient die Ethnografie als eine hilfreiche Methode. So können das Konsumverhalten und die Präferenzen der Verbraucher besser verstanden und die Marketingstrategie entsprechend verbessert werden. Im HRM-Management wird die Ethnografie genutzt, um die Arbeitskultur und die damit verbundene Machtstruktur zu analysieren, auszuwerten und im Optimalfall zu verbessern.[17]
Siehe auch
- Ethnographie des Sprechens (leitet soziale Organisationsstrukturen und Normen aus dem Sprachgebrauch ab)
- Kulturvergleichende Sozialforschung (Kulturvergleiche)
Literatur
- Clifford Geertz: Die künstlichen Wilden. Der Anthropologe als Schriftsteller. Fischer, Frankfurt 1993, ISBN 3-596-11279-6 (Original 1988: Works and Lives).
- Arnold Groh: Research Methods in Indigenous Contexts. Springer, New York 2018, ISBN 978-3-319-72774-5.
- Tim Ingold: Anthropology Is Not Ethnography. Radcliffe-Brown Lecture in Social Anthropology. In: Proceedings of the British Academy. Band 154. London 2008, S. 69–92 (zweiteilige Vorlesung).
- Tim Ingold: That’s Enough about Ethnography! In: HAU. Journal of Ethnographic Theory. Band 4, Nr. 1, 2014, S. 383–395 doi:10.14318/hau4.1.021.
- Marcus Köhler: „Völker-Beschreibung“. Die ethnographische Methodik Georg Wilhelm Stellers (1709–1746) im Kontext der Herausbildung der „russischen“ ėtnografija. VDM, Saarbrücken 2008, ISBN 978-3-639-02427-2 (on demand).
- Klaus E. Müller: Geschichte der antiken Ethnographie und ethnologischen Theoriebildung. 2 Bände. Wiesbaden 1972–1980.
- Sarah Pink: Doing Visual Ethnography. Images, Media and Representation in Research. Sage, London 2006, ISBN 978-1-4129-2348-4.
- Han F. Vermeulen: Before Boas: The Genesis of Ethnography and Ethnology in the German Enlightenment. University of Nebraska Press, Lincoln/London 2015, ISBN 978-0-8032-5542-5.
- Michael Dellwing Michael und Robert Prus: Einführung in die interaktionistische Ethnografie. Soziologie im Außendienst. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2012, ISBN 978-3-531-94265-0
- Alexander Mädche , René Riedl, Armin Heinzl: Wirtschaftsinformatik - Einführung und Grundlegung (5. Auflage). Springer, 2024, ISBN 978-3-662-67391-1.
Klassische Ethnographien:
- Edward E. Evans-Pritchard: Hexerei, Orakel und Magie bei den Zande. Suhrkamp, Frankfurt 1978, ISBN 3-518-06407-X (Original 1937: Witchcraft, Oracles, and Magic among the Azande).
- Clifford Geertz: „Deep Play“. Bemerkungen zum balinesischen Hahnenkampf. In: Derselbe: Dichte Beschreibung. Suhrkamp, Frankfurt 1978, ISBN 3-518-28296-4, S. 202–260 (Original 1973: Thick Description. Toward an Interpretive Theory of Culture)
- Edmund Leach: Political Systems of Highland Burma. Athlone, London 1970, ISBN 0-485-19644-1 (erstmals 1954).
- Claude Lévi-Strauss: Traurige Tropen. Suhrkamp, Frankfurt 1978, ISBN 3-518-27840-1 (Original 1955: Tristes tropiques).
- Bronisław Malinowski: Argonauten des westlichen Pazifik. Syndikat, Frankfurt 1979, ISBN 3-8108-0068-6 (Original 1922: Argonauts of the Western Pacific).
- Bronisław Malinowski: Korallengärten und ihre Magie. Syndikat, Frankfurt 1981, ISBN 3-8108-0172-0 (Original 1935: Coral Gardens and Their Magic).
- Margaret Mead: Jugend und Sexualität in primitiven Gesellschaften. Band 1: Kindheit und Jugend in Samoa. dtv, München 1970, ISBN 3-423-04032-7 (Original 1928: Coming of Age in Samoa)
- L. Trüdinger: Studien zur Geschichte der griechisch-römischen Ethnographie. Basel 1918.
- William Foote Whyte: Die Street Corner Society. Die Sozialstruktur eines Italienerviertels. Gruyter, Berlin, ISBN 3-11-012259-6 (Original 1943: Street Corner Society).
Weblinks
- Gesellschaft für Ethnographie: Offizielle Website. Institut für Europäische Ethnologie, Universität Berlin (Ethnologie und Volkskunde).
- Michael Fitzgerald: Ethnographen auf dem Vormarsch. In: Heise online. 17. November 2005 (Konzern-Ethnographie).
Einzelnachweise
- ↑ Karl-Heinz Hillmann: Ethnographie. In: Derselbe: Wörterbuch der Soziologie (= Kröners Taschenausgabe. Band 410). 4., überarbeitete und ergänzte Auflage. Kröner, Stuttgart 1994, ISBN 3-520-41004-4.
- ↑ Carolyn Ellis, Tony E. Adams, Arthur P. Bochner: Autoethnografie. In: Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2010, ISBN 978-3-531-92052-8, S. 345–357, doi:10.1007/978-3-531-92052-8_24.
- ↑ Jeanette Bloomberg u. a.: Ethnographic Field Methods and their Relation to Design. In: Douglas Schuler (Hrsg.): Participatory Design: Principles and Practices. Erlbaum, Hillsdale 1993, ISBN 0-8058-0951-1, S. 123–155 (Zusammenfassung ( des vom 29. Juli 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. ).
- ↑ Jesper Simonsen, Finn Kensing: Using Ethnography in Contextual Design. In: Communications of the ACM. Band 40, Nr. 7, Juli 1997, S. 2–88 (englisch; doi:10.1145/256175.256190; online auf researchgate.net).
- ↑ Website: sinus-sociovision.de.
- ↑ Website: spiegel-institut.de.
- ↑ Georg Breidenstein et al.: Ethnografie. Die Praxis der Feldforschung. 3., überarbeitete Auflage. UVK, München 2020, ISBN 978-3-8252-5287-8.
- ↑ Claudia Angele: Ethnographie des Unterrichtsgesprächs: Ein Beitrag zur Analyse von Unterrichtsgesprächen über Differenz als Alltagserfahrung. Waxmann, Münster 2015, ISBN 978-3-8309-3283-3.
- ↑ Christoph Kühberger (Hrsg.): Ethnographie und Geschichtsdidaktik. Wochenschau, Frankfurt/Main 2021, ISBN 978-3-7344-1171-7.
- ↑ Jürgen Zwernemann (Hrsg.): Die Zukunft des Völkerkundemuseums: Ergebnisse eines Symposiums des Hamburgischen Museums für Völkerkunde. Münster: Lit, 1991.
- ↑ Gustav Steiner: Aerzte und Wundaerzte, Chirurgenzunft und medizinische Fakultät in Basel. In: Basler Jahrbuch. 1954, S. 179–209, hier: S. 202–204.
- ↑ Han F. Vermeulen: Early History of Ethnography and Ethnology in the German Enlightenment, S. 199. Leiden, 2008.
- ↑ Han F. Vermeulen: Before Boas: The Genesis of Ethnography and Ethnology in the German Enlightenment. University of Nebraska Press, Lincoln/London 2015, ISBN 978-0-8032-5542-5.
- ↑ a b Armin Heinzl, Alexander Mädche, René Riedl: Empirische Methoden der Wirtschaftsinformatik. In: Wirtschaftsinformatik: Einführung und Grundlegung. Springer, Berlin, Heidelberg 2024, ISBN 978-3-662-67392-8, S. 53–78, doi:10.1007/978-3-662-67392-8_4 (springer.com [abgerufen am 21. Dezember 2024]).
- ↑ Methodenspektrum der Wirtschaftsinformatik: Überblick und Portfoliobildung. Abgerufen am 21. Dezember 2024.
- ↑ Wirtschaftsinformatik und Neue Medien (Prof. Dr. Volker Wulf). In: Business ethnography as a research method to support evolutionary design. Abgerufen am 21. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Power relations in virtual communities: An ethnographic study. Abgerufen am 21. Dezember 2024.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Andrew Butko, CC BY-SA 3.0
Tinglit carved wooden helmets and copper daggers from Alaska, either late 18th century or early 19th century
Picture of Bronislaw Malinowski with natives on Trobriand Islands, ca 1918.