Ethias Trophy 2005

Ethias Trophy 2005
Datum3.10.2005 – 9.10.2005
Auflage1
Navigation 2005 ► 2006
ATP Challenger Tour
AustragungsortMons
Belgien Belgien
Turniernummer3350
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/29Q/16D/4DQ
Preisgeld125.000 US$
Sieger (Einzel)Belgien Olivier Rochus
Sieger (Doppel)Deutschland Christopher Kas
Deutschland Philipp Petzschner
TurnierdirektorAndy Hancock
Turnier-SupervisorMichel Willems
Letzte direkte AnnahmeVereinigtes Konigreich Arvind Parmar (195)
Stand: Turnierende

Die Ethias Trophy 2005 war ein Tennisturnier, das vom 3. bis 9. Oktober 2005 in Mons stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2005 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Belgien Olivier RochusSieg
02.Belgien Xavier MalisseFinale
03.Belgien Christophe RochusAchtelfinale
04.Kroatien Ivo Karlović1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Italien Daniele BraccialiAchtelfinale

06.Frankreich Jérôme HaehnelHalbfinale

07.Vereinigtes Konigreich Andy MurrayViertelfinale

08.Belgien Dick Norman1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1 WCBelgien O. Rochus6566
 Osterreich O. Marach7311 WCBelgien O. Rochus77
 Vereinigtes Konigreich A. Parmar51 Russland T. Gabaschwili6465
 Russland T. Gabaschwili761 WCBelgien O. Rochus66
 Polen Ł. Kubot636 Polen Ł. Kubot40
 Kanada F. Niemeyer363 Polen Ł. Kubot466
 Frankreich J.-R. Lisnard415Italien D. Bracciali632
5Italien D. Bracciali661 WCBelgien O. Rochus6466
3Belgien C. Rochus6166Frankreich J. Haehnel743
 Deutschland S. Greul3643Belgien C. Rochus6471
QFrankreich O. Vandewiele33QDeutschland D. Meffert756
QDeutschland D. Meffert66QDeutschland D. Meffert04
 Frankreich É. Roger-Vasselin416Frankreich J. Haehnel66
 Deutschland M. Berrer66 Deutschland M. Berrer264
 Frankreich M. Gicquel6346Frankreich J. Haehnel67
6Frankreich J. Haehnel1661 WCBelgien O. Rochus66
8Belgien D. Norman242 WCBelgien X. Malisse20
 Belgien K. Vliegen66 Belgien K. Vliegen646
 Schweiz G. Bastl653WCBelgien S. Darcis461
WCBelgien S. Darcis376 Belgien K. Vliegen66
 Frankreich N. Mahut566 Frankreich N. Mahut44
 Frankreich N. Devilder724 Frankreich N. Mahut276
QDeutschland P. Petzschner76QDeutschland P. Petzschner650
4Kroatien I. Karlović631 Belgien K. Vliegen644
7Vereinigtes Konigreich A. Murray662 WCBelgien X. Malisse466
 Schweiz I. Heuberger447Vereinigtes Konigreich A. Murray76
 Frankreich G. Carraz67 Frankreich G. Carraz53
 Frankreich A. Dupuis4627Vereinigtes Konigreich A. Murray50r
 Frankreich J. Benneteau3662 WCBelgien X. Malisse71
QSchweden A. Vinciguerra642 Frankreich J. Benneteau54
WCBelgien S. Wauters6112 WCBelgien X. Malisse76
2 WCBelgien X. Malisse76

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Tschechien David Škoch
Tschechien Martin Štěpánek
1. Runde
02.Tschechien Tomáš Cibulec
Belgien Tom Vanhoudt
Finale
03.Schweden Johan Landsberg
Vereinigte Staaten Tripp Phillips
Halbfinale
04.Kroatien Ivo Karlović
Tschechien Jan Vacek
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechien D. Škoch
Tschechien M. Štěpánek
622
 Kanada F. Niemeyer
Vereinigtes Konigreich A. Parmar
466 Kanada F. Niemeyer
Vereinigtes Konigreich A. Parmar
24
 Deutschland C. Kas
Deutschland P. Petzschner
76 Deutschland C. Kas
Deutschland P. Petzschner
66
 Niederlande B. Beks
Niederlande M. van Haasteren
623 Deutschland C. Kas
Deutschland P. Petzschner
66
3Schweden J. Landsberg
Vereinigte Staaten T. Phillips
w.o.3Schweden J. Landsberg
Vereinigte Staaten T. Phillips
44
 Frankreich M. Gicquel
Frankreich É. Roger-Vasselin
3Schweden J. Landsberg
Vereinigte Staaten T. Phillips
66
 Belgien C. Rochus
Belgien K. Vliegen
6621WCDeutschland P. Hammer
Deutschland D. Meffert
31
WCDeutschland P. Hammer
Deutschland D. Meffert
276 Deutschland C. Kas
Deutschland P. Petzschner
76
WCFrankreich O. Charroin
Frankreich B. Dupuy
7142Tschechien T. Cibulec
Belgien T. Vanhoudt
642
 Frankreich J. Haehnel
Frankreich J.-R. Lisnard
6466 Frankreich J. Haehnel
Frankreich J.-R. Lisnard
 Polen Ł. Kubot
Osterreich O. Marach
324Kroatien I. Karlović
Tschechien J. Vacek
w.o.
4Kroatien I. Karlović
Tschechien J. Vacek
664Kroatien I. Karlović
Tschechien J. Vacek
42
WCBelgien M. Authom
Belgien F. De Fays
432Tschechien T. Cibulec
Belgien T. Vanhoudt
66
 Niederlande R. Frantzen
Niederlande M. Middelkoop
66 Niederlande R. Frantzen
Niederlande M. Middelkoop
065
 Belgien S. Darcis
Belgien S. Wauters
112Tschechien T. Cibulec
Belgien T. Vanhoudt
67
2Tschechien T. Cibulec
Belgien T. Vanhoudt
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.