Estoril Open 2000/Damen
Estoril Open 2000 | |
---|---|
Datum | 8.4.2000 – 16.4.2000 |
Auflage | 4 |
Navigation | 1999 ◄ 2000 ► 2001 |
WTA Tour | |
Austragungsort | Oeiras![]() |
Turniernummer | 358 |
Kategorie | WTA Tier IVa |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/32Q/16D/5Q |
Preisgeld | 140.000 US$ |
Website | Offizielle Website |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Stand: 30. April 2013 |
Die Estoril Open 2000 waren ein Tennis-Sandplatzturnier für Frauen in Oeiras. Es war als Turnier der Tier-IVA-Kategorie Teil der WTA Tour 2000. Das Turnier fand vom 8. bis 16. April 2000 statt.
Bei den Damen konnte die topgesetzte Deutsche Anke Huber die Nachfolge der Slowenin Katarina Srebotnik als Einzelsiegerin antreten. Es war Hubers erster Saisontitel und der 11. Einzelerfolg ihrer Karriere. Die Titelverteidigerin Srebotnik trat zwar dieses Jahr nicht im Einzel an, konnte aber mit ihrer Partnerin Tina Križan topgesetzt die Doppelkonkurrenz für sich entscheiden und damit die Nachfolge der beiden Spanierinnen Alicia Ortuno und Cristina Torrens Valero antreten. Für die beiden Sloweninnen war es der einzige Doppelerfolg der Saison, doch bereits ihr vierter gemeinsamer Titel insgesamt.
Einzel
Setzliste
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
Ergebnisse
Doppel
Setzliste
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
Ergebnisse
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | ![]() ![]() | 6 | 6 | ||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | 1 | 3 | 1 | ![]() ![]() | 2 | 7 | 6 | ||||||||||||||||||
![]() ![]() | 2 | 3 | Q | ![]() ![]() | 6 | 5 | 2 | ||||||||||||||||||
Q | ![]() ![]() | 6 | 6 | 1 | ![]() ![]() | 6 | 6 | ||||||||||||||||||
3 | ![]() ![]() | 6 | 6 | 3 | ![]() ![]() | 3 | 4 | ||||||||||||||||||
![]() ![]() | 2 | 3 | 3 | ![]() ![]() | 6 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||
![]() ![]() | 6 | 6 | ![]() ![]() | 0 | 7 | 4 | |||||||||||||||||||
![]() ![]() | 3 | 2 | 1 | ![]() ![]() | 6 | 7 | |||||||||||||||||||
![]() ![]() | 6 | 6 | ![]() ![]() | 0 | 69 | ||||||||||||||||||||
WC | ![]() ![]() | 1 | 2 | ![]() ![]() | 6 | 2 | 5 | ||||||||||||||||||
![]() ![]() | 6 | 6 | ![]() ![]() | 2 | 6 | 7 | |||||||||||||||||||
4 | ![]() ![]() | 3 | 4 | ![]() ![]() | 6 | 6 | |||||||||||||||||||
![]() ![]() | 2 | 3 | ![]() ![]() | 4 | 4 | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() | 6 | 6 | ![]() ![]() | 6 | 6 | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() | 7 | 4 | 4 | 2 | ![]() ![]() | 4 | 3 | ||||||||||||||||||
2 | ![]() ![]() | 67 | 6 | 6 |
Weblinks
- Estoril Open 2000 (Damen) als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus 1995-2012
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |