Estoril Open 1999/Herren

Die Estoril Open 1999 sind ein Tennisturnier in Portugal und fanden vom 5. April bis 12. April 1999 statt. Es handelte sich um die zehnte Auflage des Tennis-Sandplatzturniers im portugiesischen Oeiras. Erstmals wurden auch zwei Wettbewerbe für Damen ausgetragen. Das Turnier war sowohl Teil der männlichen ATP-Serie (siehe ATP Estoril) als auch als Turnier der weiblichen WTA Tour (siehe WTA Estoril).

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Russland Jewgeni Kafelnikow1. Runde
02.Vereinigte Staaten Todd MartinFinale
03.Chile Marcelo RíosHalbfinale
04.Spanien Albert CostaSieg
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Brasilien Gustavo KuertenViertelfinale

06.Spanien Félix MantillaViertelfinale

07.Spanien Francisco Clavet1. Runde

08.Russland Marat Safin1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Russland J. Kafelnikow363
 Rumänien A. Pavel626 Rumänien A. Pavel632
QSpanien Á. López Morón40  Marokko K. Alami366
 Marokko K. Alami66  Marokko K. Alami46 
 Belgien F. De Wulf21  Frankreich J. Golmard67 
 Vereinigte Staaten V. Spadea66  Vereinigte Staaten V. Spadea32 
 Frankreich J. Golmard77  Frankreich J. Golmard66 
7Spanien F. Clavet66  Frankreich J. Golmard44 
4Spanien A. Costa66 4Spanien A. Costa66 
 Argentinien F. Squillari13 4Spanien A. Costa77 
 Spanien F. Vicente14 QHaiti R. Agénor66 
QHaiti R. Agénor66 4Spanien A. Costa66 
WCSpanien C. Costa6266Spanien F. Mantilla24 
 Ukraine A. Medwedjew167 Ukraine A. Medwedjew32 
 Osterreich T. Muster32 6Spanien F. Mantilla66 
6Spanien F. Mantilla66 4Spanien A. Costa726
5Brasilien G. Kuerten6662Vereinigte Staaten T. Martin663
 Costa Rica J. A. Marín3745Brasilien G. Kuerten66 
 Tschechien J. Novák76  Tschechien J. Novák34 
 Spanien G. Blanco63 5Brasilien G. Kuerten43 
QSpanien A. Portas66 3Chile M. Ríos66 
WCPortugal P. Leao-Saraiva11 QSpanien A. Portas33 
 Rumänien A. Voinea6423Chile M. Ríos66 
3Chile M. Ríos3663Chile M. Ríos36 
8Russland M. Safin6732Vereinigte Staaten T. Martin67 
 Marokko H. Arazi756 Marokko H. Arazi22 
 Brasilien F. Meligeni66  Brasilien F. Meligeni66 
 Frankreich A. Di Pasquale23  Brasilien F. Meligeni   
WCPortugal N. Marques6362Vereinigte Staaten T. Martin4  
QFrankreich G. Solvès263WCPortugal N. Marques53 
 Spanien A. Berasategui16 2Vereinigte Staaten T. Martin76 
2Vereinigte Staaten T. Martin67 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Tschechien Jiří Novák
Tschechien David Rikl
Finale
02.Sudafrika Chris Haggard
Vereinigte Staaten Francisco Montana
Halbfinale
03.Spanien Tomás Carbonell
Vereinigte Staaten Donald Johnson
Sieg
04.Australien David Macpherson
Schweden Peter Nyborg
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechien J. Novák
Tschechien D. Rikl
w.o. 
 Russland J. Kafelnikow
Ukraine A. Medwedjew
   1Tschechien J. Novák
Tschechien D. Rikl
76 
 Nordmazedonien A. Kitinov
Niederlande S. Noteboom
26  Portugal J. Cunha e Silva
Portugal N. Marques
52 
 Portugal J. Cunha e Silva
Portugal N. Marques
67 1Tschechien J. Novák
Tschechien D. Rikl
66 
4Australien D. Macpherson
Schweden P. Nyborg
67 4Australien D. Macpherson
Schweden P. Nyborg
22 
 Brasilien F. Costa
Spanien A. Martín
15 4Australien D. Macpherson
Schweden P. Nyborg
67 
WCPortugal E. Couto
Portugal B. Fragoso
161WCSpanien F. Mantilla
Russland M. Safin
26 
WCSpanien F. Mantilla
Russland M. Safin
6261Tschechien J. Novák
Tschechien D. Rikl
361
 Spanien Á. López Morón
Spanien A. Portas
14 3Spanien T. Carbonell
Vereinigte Staaten D. Johnson
626
 Spanien A. Berasategui
Spanien F. Roig
66  Spanien A. Berasategui
Spanien F. Roig
22 
QSpanien F. López
Spanien T. Robredo
14 3Spanien T. Carbonell
Vereinigte Staaten D. Johnson
66 
3Spanien T. Carbonell
Vereinigte Staaten D. Johnson
66 3Spanien T. Carbonell
Vereinigte Staaten D. Johnson
626
 Marokko K. Alami
Marokko H. Arazi
46 2Sudafrika C. Haggard
Vereinigte Staaten F. Montana
364
 Spanien E. Nicolás
Spanien G. Puentes
67  Spanien E. Nicolás
Spanien G. Puentes
14 
WCArgentinien L. Lobo
Chile M. Ríos
31 2Sudafrika C. Haggard
Vereinigte Staaten F. Montana
66 
2Sudafrika C. Haggard
Vereinigte Staaten F. Montana
66 

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Haiti.svg
Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.