Essertines-en-Châtelneuf

Essertines-en-Châtelneuf
Essertines-en-Châtelneuf (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.)Loire (42)
ArrondissementMontbrison
KantonBoën-sur-Lignon
GemeindeverbandLoire Forez Agglomération
Koordinaten45° 37′ N, 4° 0′ O
Höhe444–1010 m
Fläche15,20 km²
Einwohner652 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte43 Einw./km²
Postleitzahl42600
INSEE-Code
Websitehttps://www.essertines-en-chatelneuf.fr

Bürgermeisteramt (Mairie)

Essertines-en-Châtelneuf ist eine französische Gemeinde mit 652 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes). Sie gehört zum Arrondissement Montbrison und zum Kanton Boën-sur-Lignon. Die Bewohner werden Essertinois und Essertinoises genannt.

Geographie

Die Ortschaft Essertines-en-Châtelneuf liegt im Tal des Flusses Vizezy auf einer Höhe von 444 Metern.

Im Nordwesten grenzt die Gemeinde an Châtelneuf, im Nordosten an Champdieu, im Osten an Montbrison, im Süden an Bard, im Südwesten an Lérigneux und im Westen an Roche.

Geschichte

Anhand von Ausgrabungen auf dem Gebiet des tiefer gelegenen Ortsteils lässt sich nachweisen, dass das Gebiet bereits im frühen Mittelalter besiedelt war. Pfarrkirche und Kapelle wurden erstmals vor dem Jahr 1000 erwähnt. Teile der Gemeinde gehörten zum Lehensgebiet von Chevallard, während andere Teile zum Gebiet von Guillanche gehörten. In den 1970er-Jahren gab es zeitweilig Überlegungen, einen Staudamm zu bauen. Wäre dieses Projekt verwirklicht worden, so stünde das Tal der Vizézy heute komplett unter Wasser.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082017
Einwohner387357360454521587632696
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Ruine der Burg aus dem 12. Jahrhundert[2]
  • Flurkreuz
  • Dreischiffige Pfarrkirche Saint-Étienne aus Granit aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts.[3]
  • Im Jahr 994 wurde erstmals eine Kapelle in der Ortschaft erwähnt. Das heutige Gebäude der Kapelle Saint-Étienne stammt aus dem späten 11. und frühen 12. Jahrhundert. Sie ist seit 1926 als Monument historique eingeschrieben.[4]
Commons: Essertines-en-Châtelneuf – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Présentation de la commune d'Essertines-en-Châtelneuf auf der Internetseite der Region Auvergne-Rhône-Alpes (Memento desOriginals vom 28. Februar 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.patrimoine.rhonealpes.fr
  2. Informationen zur Burg auf der Internetseite der Region Auvergne-Rhône-Alpes (Memento desOriginals vom 28. Februar 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.patrimoine.rhonealpes.fr
  3. Eintrag in der Base Mérimée
  4. Eintrag in der Base Mérimée

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Essertines-en-Châtelneuf, église Saint-Étienne.jpg
Autor/Urheber: Robin Chubret, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Essertines-en-Châtelneuf, église Saint-Étienne
Essertines-en-Châtelneuf, chapelle St-Étienne, côté sud.jpg
Autor/Urheber: Robin Chubret, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Essertines-en-Châtelneuf, côté sud de la chapelle Saint-Étienne d'Essertines basse
Essertines-en-Châtelneuf, croix, Essertines basse.jpg
Autor/Urheber: Robin Chubret, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Essertines-en-Châtelneuf, croix à Essertines basse
Blason ville Essertines-en-Châtelneuf 42.svg
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Essertines-en-Châtelneuf : Parti ondé: au 1er de gueules à la fasce crénelée haussée d’argent, maçonnée de sable et soutenue d’une croisette fleurdelisée d’argent, au 2e d’azur à la crosse d’argent
Essertines-en-Châtelneuf, ruines château.jpg
Autor/Urheber: Robin Chubret, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Essertines-en-Châtelneuf, ruines du château d'Essertines basse.
Essertines-en-Châtelneuf, mairie.jpg
Autor/Urheber: Robin Chubret, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Essertines-en-Châtelneuf, mairie