Essertenne
| Essertenne | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Saône-et-Loire (71) | |
| Arrondissement | Autun | |
| Kanton | Chagny | |
| Gemeindeverband | Le Creusot Montceau-les-Mines | |
| Koordinaten | 46° 49′ N, 4° 33′ O | |
| Höhe | 243–381 m | |
| Fläche | 12,82 km² | |
| Einwohner | 475 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 37 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 71510 | |
| INSEE-Code | 71191 | |
| Website | https://essertenne71.fr/ | |
Luftbild von Essertenne | ||
Essertenne ist eine französische Gemeinde mit 475 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016: Burgund). Sie gehört zum Arrondissement Autun und zum Kanton Chagny (bis 2015: Kanton Couches).
Geographie
Essertenne liegt etwa neun Kilometer östlich von Le Creusot. Der Fluss Dheune und der Canal du Centre begrenzen die Gemeinde im Südosten. Nachbargemeinden von Essertenne sind Saint-Pierre-de-Varennes im Norden und Nordwesten, Saint-Jean-de-Trézy im Nordosten, Perreuil im Osten, Morey im Südosten, Saint-Julien-sur-Dheune im Süden sowie Le Breuil im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2019 |
| Einwohner | 376 | 278 | 283 | 343 | 476 | 480 | 432 | 452 | 472 |
| Quelle: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert

Persönlichkeiten
- Benoît Broutchoux (1879–1944), Anarchist
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Benoit.thiery in der Wikipedia auf Französisch, Lizenz: CC BY-SA 1.0
Auteur : THIERY Benoit
Origine : Collection personnelle
Description : Vue aérienne du bourg de la commune d'Essertenne 71510Autor/Urheber: Benoit THIERY, Lizenz: CC BY-SA 1.0
Church of Essertenne, Saône-et-Loire, France
